
Was machen die Eulen gerade? ... ab dem 27.09.2024
- Batcat
- Geschlossen
-
-
-
Ich hab heute irgendwie zu lange gearbeitet… daher ist jetzt nur noch Couch angesagt und vielleicht noch ein wenig lesen im Bett…
Der Tiefkühler kann über Nacht abtauen, den Inhalt habe ich in Kühlboxen draußen direkt vor den Ventilator der Wärmepumpe gestellt, da bleiben sie auch von außen schön kalt. Morgen früh kann ich dann hoffentlich wieder einräumen
-
Für mich beginnt erst der Tag, der 2. volle Tag in Monteverde. Bereits am Samstag sind wir, bei strömenden Regen, in La Fortuna aufgebrochen. Bus, Boot, Bus, eine recht abenteuerliche Fahrt. Das was hier laut Google Hauptstraßen sind, geht bei uns als Feldweg durch. Es war also eine sehr holprige Fahrt. Unsere Hotelanlage ist sehr schön, wir haben eine kleine Lodge am Hang. Von hier aus haben wir gestern bereits Affen beobachten können. Der Ort selbst ist nicht so schön, es gibt aber hübsche Cafés, Restaurants und Souvenirlädchen.
Gestern hatten wir eine geführte Tour über die Hängebrücken. Unser Guide hat uns viel über die Natur erklärt. Er hat viel von seinem Eissen bereits von seinem Großvater gelernt bekommen. Wir haben eine Tarantel, ein kleines Kolibrinest samt Kolibri und auch Brüllaffen gesehen und gehört. Der Nebelwald, der früh glücklicherweise nicht im Nebel lag, ist sehr beeindruckend. Riesige Bäume und Farne, winzigste Orchideen.
Wir hätten noch mit einer kleinen Kabinenbahn bis ganz hoch auf den Berg fahren können, aber das hätte pro Person 50 $ gekostet. Das ist ganz schön viel Geld. Costa Rica ist allgemein sehr teuer. Unser Guide erzählte aber gestern, daß er nur 600 bis 700 Euro im Monat verdient und daher auf die Trinkgelder angewiesen ist, um über die Runden zu kommen.
Nach einem kleinen Mittagsimbiss sind wir in den Orchideen Garten gegangen. Weltweit gibt es etwa 2000 Orchideenarten, in Costa Rica ca. 900 Arten. In dem Garten gibt es 450 Orchideen zu bewundern. Es haben zwar nicht alle Pflanzen geblüht, aber trotzdem war es sehr schön. allerdings war auch hier der Eintritt nicht gerade billig.
Heute machen wir eine Pferdetour. Bin mal gespannt. Meine Kleine will das unbedingt probieren.
P.S. Hatte heute früh kein Internet, daher poste ich das 5 Stunden später, nach unserer Pferdetour. Die war echt toll! Wir waren nur zu Zweit und daher ging es nur um uns und in unserem Tempo. Schließlich sind wir Anfängerinnen und das Gelände steil, d.h. es geht immer nur hoch und runter.
Jetzt werden wir noch Kaffee trinken gehen. Morgen geht es an die Küste zum Badeurlaub.
-
Der Kelch ist micht an mir vorüber gegangen
Gute Besserung!
-
-
-
Ich habe gerade eine Rezi geschrieben und überlege, was ich als nächstes lese.
-
Feierabend! Jetzt sofort! Was für ein Tag.......
-
Trotz der Nachwehen des Kopfschmerzanfalls gestern musste ich heute einkaufen und auf die Post. Zuhause habe ich dann meinen Drogenhändler angerufen, das Zeug kann ich morgen abholen. Jetzt warte ich auf "Wer weiß denn sowas" und lese nebenher, denn ausruhen ist immer noch angesagt.
-
Kurze Eulenpause, dann geht es weiter mit dem Finalisieren der Ablage für 2025. Wenn ich das zu Beginn des Jahres richtig auf die Reihe bekomme, ist es eine grosse Erleichterung, die mir viele ruhige Lesestunden einbringt. Wenn nicht
AUA!
-
falscher Fred
-
-
Feierabend! Jetzt sofort! Was für ein Tag.......
Jaaa, hier auch heute. Ich hoffe auf einen ruhigeren Tag morgen.
-
Sind jetzt in unserem letzten Hotel in Manuel Antonio angekommen. Auch diese Fahrt war recht abenteuerliche, da es eine Stunde nur Kurven bergab gab. Wir hatten uns dann Vomex eingeworfen, damit das Frühstück nicht den Rückweg nimmt.
Jetzt warten wir bis unser Zimmer fertig ist. Wir waren offenbar zu zeitig angekommen und haben erst einmal etwas gegessen, da bei uns gerade erst Mittag ist.
Das Hotel wird sehr gut bewertet, aber ... Es ist sehr weitläufig und am Hang. In unserem Bereich gibt es auch keinen Pool. Wir müssen also immer erst laufen, auch zum Frühstücksrestaurant. Zum Strand gehen Treppen runter. Darüber bin ich nicht glücklich, dabei liebe ich lange Strandspaziergänge. Meine Kleine ist genervt weil ich ständig am Meckern bin. Ansonsten ist es auch hier alles sehr grün und die Aussicht vom Restaurant toll.
-
-
Kleines Update: das Zimmer ist der Hammer! Wir haben einen großen überdachten Balkon mit weitem Blick über das Meer. Unter uns eine grüne Wildnis mit vielen Tieren, vor allem putzige Geckos kopfüber an der Decke kleben.
Der Weg zum Strand geht an der stark befahrenen Straße lang, was nicht so toll ist. Aber es fährt ständig ein Bus, da müssen wir nicht den Berg hochschnaufen. Bei der Hitze muss das nicht sein. Der Strand ist sehr schön, aber die Strömung lässt schwimmen im Meer nicht zu. In einer Bar haben wir uns zur Happy Hour einen Drink gegönnt und den Kapuziner-Äffchen zugeschaut. Hier sagen die Leute Cappuchino Monkey dazu. Klingt lustig, passend zu den kleinen Kerlchen.
Der Sonnenuntergang hier ist überwältigend!.
Unweit von unserem Gästehaus ist ein wirklich schönes Restaurant, dort hatten wir den Abend ausklingen lassen.
Morgen werden wir nichts tun. In der Anlage gibt es einen Poolbereich nur für Erwachsene, da werden wir hingehen. In der Hotelanlage gibt es ansonsten Shuttelautos, die man rufen kann. Wir werden es morgen testen.
-
Kleines Update: das Zimmer ist der Hammer!
Super, dass sich das Hotel doch wesentlich komfortabler herausstellt, als anfangs vermutet!
Ich hoffe, ihr könnt dort eine entspannte Zeit genießen!
Vielen lieben Dank für deine Reiseindrücke! Ich lese sie sehr gerne und habe mich über jeden einzelnen sehr gefreut! So können wir zumindest ein kleines bisschen dabei sein!
-
Hab Käsekuchen zu Gögas Geburtstag morgen gebacken...
das wäre super gewesen wenn ich dann fertig wäre.
Nein die ganze Zeit sprach er: nein ich nehme nichts mit zur Arbeit....
gestern abend hieß es dann: machst du noch was zum mitnehmen am Donnerstag
also hab ich gestern abend noch nen süßen Hefeteig (ohne Ei) angesetzt und backe noch unser Stadtgebäck, das ich in Schoko tunken werde ( mir blutet das Herz es ist gute Lindt Schoki, was anderes war aber gerade nicht mehr da... da wie schon erwähnt seeeehhhhrrrrr kurzfristig)
Komme heute abend erst um 19 Uhr heim, glaubt mir das was ich da noch fabriziert hätte will man keinem geben. Die Krankheitswelle hat um sich geschlagen.
3 kranke Kolleginnen und 1 noch im Urlaub...
Kind ist heute wieder zur Schule, hab sie gefahren, sie läuft dann nach Hause ( heute früh mit dem Fahrrad weiß ich nicht wie gut ihr das getan hätte)
-
Bin immer noch dabei Uraltschriftstücke zu schreddern. Manches ist mir aber noch zu unsicher, auch wenn es von 2005 ist. Das habe ich noch auf.
Dann bereite ich nebenher den Sofrito zu für heute Abend.