Föhr in Flammen von Eva-Maria Silber

  • Seiten: 272

    Herausgeber: Emons Verlag

    Erscheinungstermin: 20. Juli 2024

    ISBN: ‎978-3740819132



    Meine Meinung:


    Als Kind war ich ein paar Mal mit meinen Eltern im Urlaub auf Föhr. Ich hatte gehofft, dass ich ein paar Ecken wiedererkenne, aber entweder ist es zu lange her oder die Autorin hat andere Orte beschrieben als die, die ich damals besucht habe.


    An einer Holzhütte auf Föhr werden fünf Leichen gefunden. Der Ermittler Jan Andretta wird dorthin beordert, um den Fall zu lösen. Ihm passt das gar nicht, weil seine Nichte Lisa nach dem Tod seiner Mutter zu ihm gezogen ist und er eigentlich Zeit mit ihr verbringen wollte, damit die beiden sich näherkommen. Doch dann bekommt Andretta bekommt unerwartete Hilfe von der jungen Polizeianwärterin Maja.


    Zu Beginn habe ich eine Weile gebraucht, um in die Handlung zu kommen, wobei ich nicht sicher bin, ob es an mir lag oder am Buch. Denn eigentlich hat das Buch alles, was ich gern mag: Einen spannenden Fall, sympathische und authentische Charaktere und vor allem eine Geschichte rund um die Ermittler. Ich möchte die Fälle nämlich zusammen mit Figuren erleben, die nicht nur eine leere Hülle sind.


    Andretta ist sehr unsicher im Umgang mit seiner Nichte. Sie standen sich nie sehr nahe und nun ist der der Erziehungsberechtigte und weiß nicht, wie er an Lisa herankommen soll. Mir taten beide total leid. Lisa, weil sie keine Bedürfnisse geäußert hat, was in dem Alter wahrscheinlich normal ist und Andretta, weil er so unbeholfen ist. Doch er kann froh sein, dass Maja da ist. Sie tut alles und das auf natürliche Weise, um Lisa aus ihrem Schneckenhaus zu holen.


    Doch auch beruflich ist Maja Andretta eine große Hilfe. Sie nimmt sich die ganze Zeit zurück, weil sie denkt, was sie sagt, würde keinen interessieren. Andretta ist fasziniert davon, wie weit voraus sie denkt und vor allem auch wie sie an diesen speziellen Fall herangeht. Ich fand, dass die beiden ein großartiges Team waren, das auch weitere Fälle, die es hoffentlich geben wird, erfolgreich aufklären wird.


    Wie ich oben schon schrieb, habe ich sehr wenig von Föhr “gesehen”, denn der Fokus lag auf den Figuren und dem Fall. Die Auflösung des Falls zeichnete sich schon vor dem Ende des Buches ab, was ich aber nicht schlimm fand, denn die Geschichte drumherum war unterhaltsam. Ich finde zudem, dass ein Täter nicht erst auf der letzten Seite entlarvt werden muss.


    Alles in allem war “Föhr ein Flammen” ein Krimi, der zwar spannend war, mich aber nicht rasant vor sich hergetrieben hat. Genau das Richtige für einen entspannten Sommerabend. Mit seinen gut 270 Seiten lässt sich das Buch zudem gemächlich an einem Abend lesen.


    ASIN/ISBN: 3740819138