Weihnachtseinkäufe/Weihnachtswünsche/ Weihnachtsfest

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Hallo an alle!!!


    Ich bin davon überzeugt, dass es unter euch noch mehr Weihnachtssüchtige sind, die es gar nicht erwarten können, dass endlich die Glocken leuten. Mit denen möchte ich nun einfach ein wenig über alles quatschen, was mit Weihnachten zu tun hat, einfach um die Zeit bis dahin zu erleichtern.


    Und wenn es jetzt schon Zimtsterne und Printen gibt und unsere Nachbarn das Haus mit Lichterketten zugekleistert haben, obwohl noch fast zwei Monate bis dahin sind kann man auch sonmal diesen Fred öffnen, oder?!


    Also, nun zur eigentlichen Frage: Was wünscht ihr euch zu Weihnachten, was schenkt ihr zu Weihnachten, wie und mit wem feiert ihr Weihnachten???


    LG,
    Rava

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ravannah ()

  • Ich habe schon in einem anderen Fred geschrieben, dass mich der November anödet, weil da der vorweihnachtliche Konsumterror losgeht. Ich mache mir ab Mitte Dezember Gedanken, wem ich was schenke. Basta. Sonst muss ich mir ja ab Knallvester schon einen Kopf wegen Ostern machen...

  • Ich kann Weihnachten diesmal kaum noch erwarten, weil mein Freund da aus England heim kommt.


    Ansonsten überlege ich noch nicht so sehr, was ich verschenken will, ich schreibe mir nur auf, wenn mir etwas einfällt.


    Liebe Grüße, Kim

  • Schafft er es nicht, in einem Vierteljahr mal zu kommen? Ist doch keine Weltreise. Aber ansonsten ist das natürlich ein gutes Argument für Vorfreude. :-)

  • Weihnachten bin ich immer ein wenig zwiegespalten. Einerseits gefällt mir die Stimmung der Advents- und Weihnachtszeit, andererseits habe ich jedes Jahr wieder das Problem, dass mir nix einfällt was ich schenken könnte... Es ist zum Haare raufen... Aber Eltern, Oma, etc. haben einfach schon alles... :-(


    Was ich besonders mag sind die Lichter in der Adventszeit im Fenster wenn es dunkel ist. Wenn ich dann abends mit dem Hund durch die Dunkelheit gehe und überall in den Fenstern leuchten die Lichter, dann finde ich das einfach nur schön... Ausnahmen sind hierbei die, die es besonders gut meinen und wo es in allen Farben blinkt und blitzert... Das ist dann manchmal auch zu viel des Guten... :wow


    Feiern tue ich am liebsten Heiligabend mit meiner Familie. Ich kann mir nicht vorstellen einmal ein Weihnachtsfest ohne meine Familie zu verbringen. Dazu gehören auf jeden Fall meine Eltern, meine Oma, meine Schwester, meine Nichte, mein Neffe und auf jeden Fall mein Freund. Ohne die geht gar nix... :-]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Waldfee
    Für Weihnachten ist's mir irgendwie noch zu früh... und zu warm!


    Diese Jahr irgendwie schon. Trotzdem mag ich Weihnachten auch dieses Jahr.


    Meine Weihnachtseinkäufe erledige ich jedes Jahr im Wechsel mit einer meiner Freundinnen. Wir fahren dann nach Düren, Aachen oder Jülich und machen dort die Läden unsicher. Dabei versuchen wir uns meistens gegenseitig davon abzuhalten, zu viel Geld auszugeben: Meine Freundinnen müssen mich vom Bücherkaufen abhalten und ich versuche sie, je nach dem, mit wem ich unterwegs bin, davon abzuhalten, ganze CD-Läden oder eben auch Buchläden leerzuräumen...
    Die Idde für die Weihnachtsgeschenke kommen mir immer ganz spontan, wenn ich etwas sehe, dann denke ich schonmal: "man, das wäre doch was für meine Mama!" Das einzige Problem bei dieser Strategie ist, dass man vorher nicht einalkulieren kann, wieviel man ausgibt...


    LG,
    Rava

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.

  • Ich hab keine besonderen Wünsche zu Weihnachten, was Geschenke betrifft weiß ich bisher nur das für meinen Freund und das für meine Mutter.... aber an Weihnachten sind mir die Geschenke eigentlich zweitrangig. Viel schöner finde ich die Atmosphäre, wenn man zu Hause den Zimtgeruch hat, Kerzen anzündet, die schöne Weihnachtsdekoration... hmmm. Das lässt träumen :-]

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ich geniesse Weihnachten und die Vorweihnachszeit ganz einfach. Ich mag auch die Sentimentalitäten die vielfach mit dieser Zeit verbunden sind. Vielleicht ist es ja ganz sinnvoll, nicht immer das Schenken in den Vordergrund zu stellen wenn es um Weihnachten geht.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Weihnachten ist für mich im Moment nur so viel Thema, als dass gerade die Termine für die Feiertage, wer bei wem, abgesprochen werden. Das reicht auch zunächst völlig.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Jetzt, wo wir 2 Kinder haben, macht es um so mehr Spaß. Ich mach mir auch jetzt schon Gedanken um geschenke, weil ich Ende November und anfang Dezember immer mit den Plätzchen beschäftigt bin. Ich backe sehr viel. Und wer will schon ne Woche vor Weihnachten noch groß Geschenke kaufen gehen.
    Und auch den Hausschmuck kauf ich jetzt schon. Schließlich gibt es ja jetzt billige Angebote, da muß man schließlich gleich zuschlagen.
    Bisher waren wir an Weihnachten immer viel bei Bekannten. Für dieses Jahr hab ich überlegt, daß wir die Leute eher zu uns holen. So bekomm ich jetzt zb. zum hl.Abend ein leckeres Essen, weil ich meine Schwiegermutter eingeladen hab, die jetzt kochen will.


    LIebe Grüße, Alex

  • Ich fang auch schon jetzt an mir Weihnachtsgeschenke zu ueberlegen. fuer meine Familie in D versuch ich meist etwas online zu bestellen, damit der Versand innerhalb D funktionieren kann. Aber wenn ich von hier aus was schicke, muss das in 2 Wochen in der Post sein!!! Das schaff ich dann meist doch nicht.


    Also ueberleg ich Tickets zu diversen Veranstaltungen zu verschenken. Theater, Comedy oder sowas in der Richtung. Und fuer uns hier als Familie vielleicht Karten zum Chinesischen Nationalzirkus :gruebel

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • So läuft bei uns meistens Weihnachten ab:
    Zuerst geht mein Dad mit meinen drei Geschwistern in die Kindermesse. Ich und meine Mum bleiben zu Hause, ich spiele meistens Computer oder lese, während meine Mutter die letzten Vorbereitungen trifft.
    Wenn dann alle wieder beisammen sind gehen wir alle zusammen ins Wohnzimmer, wo unser (übergroßer) Tannenbaum steht. Es werden Fotos geschossen, meine Geschwister singen (oder versuchen zumindest zu singen) Oh-Tannenbaum und dann wird schön ein Geschenk nach dem anderen ausgepackt. Wenn das vorbei ist gibt es unser traditionelles Weihnachtsessen: Gulaschsuppe mit Ei, Chamignons und Silberzwiebeln. (Mhh...lecker...)
    Am ersten Weihnachtstag geht es dann entweder zu meiner Tante oder sie kommt zu uns, je nachdem.
    Am zweiten Weihnachtstag kommen dann die Omas und Opas, einige andere Verwandte und noch ein paar Freunde. Der Rest eben.


    LG,
    Rava

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.


  • Mal etwas provokativ gefragt: Und wann habt Ihr dann mal Zeit für Euch?

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Mal etwas provokativ gefragt: Und wann habt Ihr dann mal Zeit für Euch?


    Hmmm, wieso sollte man das? Ich habe Weihnachten immer als Familienfest gesehen. Finde es dabei immer schade, wenn Familie fehlt. Entsprechend sieht die Gaesteliste bei uns so aus:


    Heiligabend wird deutsch gefeiert, schoenes Essen fuer uns 4 als Kernfamilie, dazu meine Mutter und Stiefvater (beides deutsche). Danach Bescherung mit ein paar Geschenken.


    1. Weihnachtstag: Morgens kanadische Santa Bescherung, Brunch, alles nur mit Kernfamlie. Nachmittags Bescherung bei der Schwiegerfamilie. Abends grosses Familiendinner mit Turkey, gut 15-20 Gaeste bei Schwiegers


    2. Weihnachtstag: ist traditioneller Shoppingtag, manchmal geht mein Mann dafuer alleine ganz frueh los um Sales auszunutzen. Nachmittags sind wir oft bei weiterer Familie (seine Seite) eingeladen


    Wie gesagt, Zeit fuer mich ist dazwischen eher begrenzt. Brauch ich auch nicht mehr. Und selbst wenn, dann eher um z.B. ein laengeres Telefonat mit Familie in D zu fuehren.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Noch ein Nachtrag: letztes Jahr fragte Grandma meine damals 9jaehrige Tochter, was an diesem Weihnachtsfest das schoenste fuer sie gewesen sein. Die Antwort hatte nichts mit irgendeinem Geschenk zu tun (und sie bekam ca. 20-30 von allen zusammen gerechnet!!!). Sie fand den grossen Tisch mit all der Familie beim Weihnachtsessen am allerschoensten. Ich denke, das spricht doch fuer sich, oder?

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Mal etwas provokativ gefragt: Und wann habt Ihr dann mal Zeit für Euch?


    Zunächst mal sind wir ja am Heilig Abend "allein" (sofern man mit sechs mann allein sein kann...) und nach dem zweiten Weihnachtstag sind die Familienfeiern auch schon ausgestanden. Dann habe wir sogar bis April Zeit, wenn die ganzen Burzeltage kommen... :anbet


    LG,
    Rava

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.