Jodi Picoult & Jennifer Finney Boylan - Wildhonig
Kurzbeschreibung von Amazon:
Olivia McAfee hätte nie gedacht, je wieder in ihre verschlafenen Heimatstadt in New Hampshire zurückzukehren, in das Haus ihrer Kindheit. Doch als ihr Mann, ein brillanter Chirurg, seine dunkle Seite offenbarte, war die Flucht dorthin für sie und ihren Sohn Asher die einzige Wahl. Sie fassen schnell Fuß, Olivia übernimmt den Imkereibetrieb ihres Vaters, und Asher verliebt sich in Lily, die wie er neu an der Schule ist. Lily erwidert seine Liebe, allerdings trägt sie ein Geheimnis mit sich herum, und sie ist sich nicht sicher, ob sie Ash wirklich alles anvertrauen kann.
Doch dann geschieht das Unvorstellbare: Lily ist tot, und Asher wird von der Polizei verhört. Olivia ist von der Unschuld ihres Sohnes überzeugt. Aber in Ash schlummern auch Anteile seines Vaters. Als sich der Verdacht gegen ihn verhärtet, merkt sie, dass er etwas verbirgt ...
Mein Eindruck:
Puh, was für ein Buch, sämtliche Beteiligte haben mich in ihren Bann gezogen.
Asher und Lily: beide so jung noch, aber auch so reflektiert und so weit.
Olivia und Ava: beides tolle Mütter, jede aus ihrer eigenen Geschichte heraus so stark und unabhängig und doch nicht stark genug, um jegliches Unheil vom jeweiligen Kind fernzuhalten.
Jordan: ich habe 19 Minuten noch auf dem SUB liegen und denke, dass ich ihn also wiederlesen werde, er hat mir gefallen, aber die Wucht, wie geschildert wurde, wie egal die Wahrheit in einem Prozess sein kann, hat mich umgehauen; obwohl ich das vorher wusste
Selena: eine tolle Frau an Jordans Seite mit ihrer eigenen Geschichte
Ein Buch vollgepackt mit - verschiedenen Identitäten und all dem, was Menschsein ausmacht, obwohl es in verschiedene Identitäten und Geschlechter verpackt ist. Überraschend und gleichzeitig so klar.
Daneben lernt man viel über Imkerei und Honig, die Vergleiche mit einem Bienenvolk gefielen mir sehr gut, besonders das Ende traf mich tief.
Ich habe mit allen mitgelitten und mitgefiebert, die Rückblenden sowohl bei Lily als auch bei Olivia fand ich sehr gelungen.
„Manchmal denke ich an all die seltsamen und wunderbaren Dinge dieser Welt - die lilafarbene Kartoffel, die Venusfliegenfalle, das Schnabeltier... Wenn es unter dem Himmel Raum für alle diese Wunderdinge gibt, könnte da nicht auch Raum für mich sein?“
Stark fand ich die Geschichte auch in den Nebenhandlungen...das eingestreute Gefühl, dass eine Frau allein im Dunkeln nach Hause hat, was sie daraus macht...die Blicke, mit denen "anders" als "kurios" gesehen wird und was diese Blicke - selbst dann, wenn sie nicht böse gemeint sind - mit einem machen können. Dass seinen Job zu machen, auch bedeuten kann, der Feind im eigenen Haus zu sein und welchen Schmerz das mit sich bringt.
Mich hat sehr berührt, wie sehr auch alle kleinen Details vom Baumhaus bis zum Loch in der Wand in der Geschichte eine Funktion eingenommen haben, wie sich alles am Ende zu einem Ganzen fügte, wie der Bienenschwarm, der sich über den Winter zusammen ballt.
Ich habe die Liebe mit geliebt, ich habe die Tränen mitgeweint, ich habe die Wut mit gefühlt und habe die Ohnmacht gespürt wie eine Taubheit unter Wasser...mich hat alles an dem Buch gepackt und ich finde es "sozial gesehen" wichtig und finde, dass es sehr viele tolle Botschaften hat.
Das Buch triggert nahezu alles an, von Mobbing bis Suizidgedanken und häuslicher Gewalt und es zeigt, wie Unterdrückung in Systemen wirkt und noch immer wirkt, wie subtil sie geschehen kann, wie deutlich aber die Folgen sein können und es zeigt die besonderen Ausnahmen, die so wunderbar lieben, dass man sie sich für jeden Menschen da draußen und für sich selbst auch wünscht.
Die Justizszenen gefielen mir richtig gut, in Details auch hier zeigend, dass Vorurteile auch hier falsch sein können, insbesondere gegenüber der eigentlich als Antagonistin im Gerichtssaal aufgebauten Staatsanwältin - ich fand sie klasse.
Ein Buch, dass die Scham vor dem Schubladendenken mit Leuchtschrift vor die Augen holt und deswegen für mich so "wichtig" ist neben allem, was Identität ausmacht und wie man sich selbst so findet. Ich gehe vielleicht morgen ein kleines bisschen stärker in die neue Woche als ich es heute war...das Buch wird mich sicher noch eine Weile weiter bewegen, obwohl ich etwas anderes lesen werde.
Hingerissene 10 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3570104206 |