Beat vor der eins – Alexandra Helmig

  • Mixtvison, 2024

    144 Seiten


    Kurzbeschreibung:

    Ina ist fünfzehn und nichts stimmt in ihrem Leben – weder der Beat noch das Gefühl, der innere Sound. In der Schule läuft es mittelmäßig, ihren Körper mag sie nicht, die Ehe ihrer Eltern ist eine einzige Fassade und auch ihr eigenes Liebesleben ist deutlich ausbaufähig. Ina mag Phil, hat ihr erstes Mal aber mit Yannik. Und dann ist da auch noch der Gastvater der französischen Austauschfamilie, der ihr näherkommt, als ihr lieb ist ... Alexandra Helmig erzählt, wie ein Teenager denkt: assoziativ, sprunghaft, ungeheuer emotional und am Ende doch hoffnungsvoll.


    Über die Autorin:

    Alexandra Helmig, 1975 in Düsseldorf geboren, studierte Kreatives Schreiben an der LMU in München und Schauspiel in Hamburg. Sie schreibt Theaterstücke, Drehbücher, Prosa- und Songtexte. Als Sängerin und Musikerin arbeitet sie international unter dem Künstlernamen Ada Morghe. Ihre Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Ihr Bilderbuch „Der Stein und das Meer“ war 2021 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Sie lebt in München und London.


    Mein Eindruck:

    Beat vor der Eins ist ein gutes Jugendbuch, denn man lernt die Stimmungen und Empfindungen der 15jährigen Protagonistin gut kennen. Dazu gehören auch ihre Schwächen und Potenziale.

    Coming of age ist nicht so einfach.

    Alexandra Helmig vermittelt Inas Erleben durch Einsatz einer besonderen Sprache, mit kurzen rhythmischen Sätzen und ebensolchen Kapiteln. Die Autorin ist auch Musikerin, das merkt man.

    Diese mich ansprechende Sprache ist für viele Leser sicher ungewohnt und daher wundert es mich auch nicht, dass der Roman im Netz auch einige weniger gute Sternebewertungen bekommen hat.


    ASIN/ISBN: 3958542190