Der Eulen-Fußball-Stammtisch (ab 08.06.2024)

  • Ich bin ja ein Freund des Hallenfußballs und schaue mir in der Winterpause gerne die Turniere in der Umgebung an. Das wäre allerdings erheblich einfacher, wenn man auch wüsste, wann und wo gespielt wird. Zwar hat so ziemlich jede Stadt ihre Stadtmeisterschaft, aber in den letzten Jahren reißt es immer mehr ein, dass die Spielpläne kaum noch aufzufinden sind. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass Zuschauer gar nicht mehr erwünscht sind, aber ich schätze eher, dass die Fußballkreise, denen die Ehrenamtlichen auch nicht gerade die Bude einrennen, keine Leute mehr finden, die regelmäßig die Websites pflegen. Schade.

  • Da war sogar mehr drin. Sie sind wieder halbherzig beim Abschluss und dann ist auch noch Pech dabei. Hoffentlich reichen die 30 Punkte. Das hatten wir ja schon einmal.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Gegen die Mannschaften, die unten stehen (Kiel, Bochum, Union), spielt Werder erst noch.

    So gesehen, haben sie es wenigstens selbst in der Hand!


    Nach guten Leistungen diese Saison hatte man zwischenzeitlich mehr erwartet. Europäischer Fussball wäre auch mal schön gewesen.

  • Gegen die Mannschaften, die unten stehen (Kiel, Bochum, Union), spielt Werder erst noch.

    So gesehen, haben sie es wenigstens selbst in der Hand!


    Nach guten Leistungen diese Saison hatte man zwischenzeitlich mehr erwartet. Europäischer Fussball wäre auch mal schön gewesen.

    :thumbup:

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • heute habe ich mir die Doku Thomas Müller - Einer wie keiner angesehen.


    Ich bin alles andere als ein Bayern-Fan, aber der Film hält eine gewisse Spannung hoch und zeigt Leidenschaft.

    Daher schon seheneswert.


    Kurzbeschreibung:

    Titelsammler, Sympathieträger, Werbeikone und das Gesicht des deutschen Fußballs – so kennen wir Thomas Müller. Doch wer ist der Mensch hinter dem Superstar? Wir begleiten Thomas Müller über eine Saison bis zu seinem Abschied aus der Nationalelf und erleben ihn im Kreise seiner Liebsten: ehrlich, authentisch und schlagfertig – Einer wie Keiner!

  • Danke für den Tipp.

    Wo hast du dir die Doku angeschaut?

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Champions League Viertelfinale:


    FC Bayern vs. Inter Mailand: 8. April

    FC Arsenal London vs. Real Madrid: 8. April


    Paris Saint-German vs. Aston Villa: 9. April

    FC Barcelona vs. Borussia Dortmund: 9. April

    :lesend: Kopfgefickt – Im nächsten Leben (Miro Lippoldt) 100 / 410 Seiten

    :lesend: Abels Auferstehung (Thomas Ziebula) 206 / 462 Seiten

    :lesend: Die Tote in der Bibliothek (Agatha Christie) 0 / 248 Seiten