Ich schließe mich einfach an und lese, wie es passt .
Science Fiction - Isaac Asimov - Foundation-Zyklus ab Buch 11
-
-
Nachdem ich es jetzt doch schaffe, meine aktuellen beiden Bücher rechtzeitig zu beenden wird es doch etwas entspannter mit Foundation. Ich werde allerdings sicher nicht gleich die ganze Trilogie am Stück lesen, da ich im Augenblick im Tad-Williams-Fieber bin und unbedingt da auch weiterlesen möchte. Da batteln sich die Reihen bei mir.
-
Wo schreiben wir denn? Und wie?
-
Direkt hier in dem Thread ist der Plan. Ich hoffe, das klappt zu viert, zu zweit geht es jedenfalls problemlos. Ich denke es ist sinni, bei den Posts dazu zu schreiben, wo wir ungefähr sind.
Teil 1, ca. Mitte.
Ich frage mich, warum ich so lange nichts mehr von Asimov gelesen habe. Ich bin zwar noch ziemlich am Anfang, aber ich bin direkt begeistert, wie Asimov es schafft, die Welt darzustellen. Ich fühle mich auf Trantor zwar nicht zu Hause, aber als ob ich schonmal da gewesen wäre.
-
Sollen wir mit Spoilern arbeiten?
Ja, ich mag Asimovs Schreibstil und bin sofort reingekommen. Ich habe mir aus der Onleihe das Hörbuch geholt und wechsle zwischen eBook und Hörbuch hin und her.
Bisher habe ich nur ein Problem - ich kann mich nicht daran gewöhnen, dass Gaal Dornick ein Mann ist. In der Serie war es eine junge Frau. Jedes Mal, wenn ich den Namen lese/höre, habe ich die Figur aus der Serie vor Augen.
Ich mag die Zitate aus der Encyclopedia Galactica. Ich finde es sehr geschickt, dass Asimov da mit abgeschnittenen Sätzen arbeitet, das gibt mir das Gefühl, Fetzen aus einem riesigen Meer an Informationen zu erhalten. Ist sehr stimmig, da die Psychohistorik ja auch ein weites, neues und weitestgehend unerforschtes Wissenschaftsgebiet ist.