Reifen wurden mit leichter Verspätung abgeholt...
Hab dafür mehr bekommen als für mein Auto...

Thriller-und-anderes-Eulen-Plauder-Thread ab 31.05.2024
- Irri
- Geschlossen
-
-
Ist leider so... Der alte Kasten war ja 20 Jahre alt
Hab fürs Auto ( gut bei dem man Bremsen hätte machen müssen...) 200€ bekommen
Für die Reifen 220€...
Effektiv hatte ich aber an beidem nur 120€ den Rest hab ich göga überlassen da ich an ihn ja meinen privaten Kredit abzahle
Hab einen Teil aber gerade schon reinvestiert. Hab einen neuen Wäscheständer bestellt, hab 2 aber der eine ist zu klein, da "Kind" ja nun auch erwachsenen Klamotten hat ist der 2. zu schmal. Gab im Sale bei xxxlutz einen Leifheit Pegasus 180
-
Ich habe mir letztes Jahr einen ausziehbaren Wäscheständer gekauft und bin super zufrieden damit.
Dort kann ich auch Bettwäsche in ganzer Länge draufhängen/-legen.
Vor allem die Stangen sind nicht so dünn, sondern haben eine gute Stabilität.
-
Ich habe mir letztes Jahr einen ausziehbaren Wäscheständer gekauft und bin super zufrieden damit.
Dort kann ich auch Bettwäsche in ganzer Länge draufhängen/-legen.
Vor allem die Stangen sind nicht so dünn, sondern haben eine gute Stabilität.
Der sieht auch nicht schlecht aus.
Der große Bruder zu dem bestellten mit 2m mehr Leine ist mein "Hauptständer" da ich gute Erfahrungen damit gemacht habe bin ich bei der Marke geblieben
-
Ja, weil, wir haben ja die Daumen gedrückt.
Das berühmte "Büchereulendrückglück"
-
Das berühmte "Büchereulendrückglück"
jepp und das das geklappt hat ist ein wirklicher Grund zum freuen
hast du Lust beim wichteln mitzumachen?
Ostern sind wir immer eine kleine aber feine Gruppe
-
jepp und das das geklappt hat ist ein wirklicher Grund zum freuen
hast du Lust beim wichteln mitzumachen?
Ostern sind wir immer eine kleine aber feine Gruppe
Im Prinzip schon, aber ich bin über Ostern zeitlich auch eingebunden in diesem Jahr, aber vielleicht klappt es zu Weihnachten. Ich bin auf einer Hochzeit und auch 1 Woche im Urlaub. November / Dezember habe ich mehr Zeit und auch mehr Plätzchen.
-
Ja, Pätzchen sind essenziell.
-
Darf die kommende Woche Kuchen 🍰 backen
Göga hat am Donnerstag Geburtstag
Es wird einen käsekuchen geben da kann ich am di den Teig schon vorbereiten und dann am Mittwoch früh den Kuchen backen, muss am mi bis 18 Uhr arbeiten und bin erst um 19 Uhr wieder da
-
Morjen ihr Lieben
Ich habe den 14. Harry-Dresden-Band "Eiskalt" von Jim Butcher beendet.
Wie in allen Bänden nehmen die Geschehnisse bis zum Ende voll an Fahrt auf, und zwar so sehr, dass ich immer leichte Probleme mit den Gesamt-Zusammenhängen habe.
Das ist eine der besten Fantasy-Reihen und eigentlich die einzige, die ich gelesen habe, in der die Charaktere so krasse Entwicklungen nehmen, vor allem natürlich Harry, dann noch Molly Carpenter und auch Karrin Murphy. Da gibt es nie Stillstand, und Ereignisse aus vorigen Bänden bekommen eine Bedeutung und haben Auswirkungen. Deswegen macht es keinen Sinn, Bände unabhängig von ihrer Reihenfolge zu lesen.
Jetzt lese ich die großartige Shardlake-Reihe von C. J. Sansom mit dem 4. Band "Das Buch des Teufels" weiter - für mich eine der besten historischen Krimireihen.
Mal sehen, in was Matthew Shardlake wieder hineingerät.
"Der Ostertag des Jahres 1543 wird für Anwalt Matthew Shardlake zum schlimmsten Tag in seinem Leben. Denn an diesem Morgen findet er die brutal zugerichtete Leiche seines Freundes Roger Elliard in einem Brunnen. Bald darauf wird ein neues Opfer gefunden, ebenso brutal zugerichtet, und wie Elliard liegt auch dieser Leichnam in blutrotem Wasser. Ein Glaubenseiferer, der auf diese Weise das Ende der Welt herbeiführen will? Oder einer, der vom Teufel besessen ist? Und welche Rolle spielt das Buch der Offenbarung nach Johannes mit seinen apokalyptischen Prophezeiungen? Matthew Shardlake fürchtet, dass es noch weitere Opfer geben wird."
ASIN/ISBN: 3596186714 -
Bei der Shardlakereihe bin ich völlig genervt von diesem ganzen christlichen Religionsgeschwurbel.
England ist ein christliches (katholisches) Land, der Glauben hat eine dominante Rolle, gefühlt alle sind gottesfürchtig. Ich kapiere einfach die unterschiedlichen Richtungen nicht und warum jemand als Ketzer hingerichtet wird, der an Gott glaubt und die Bibel liest.
Matthew hat den Fall eines Jungen, der plötzlich nichts anderes tut, als für seine Errettung zu beten, und ein Geistlicher ist besorgt, dass er besessen ist, wogegen gemeinsamen inbrünstiges Beten helfen soll - aber der Junge tut ja schon den ganzen Tag nichts anderes.
In der Kirche beschweren sich Gemeindemitglieder, weil bei einer Zeremonie die Glöckchen geläutet werden, und der Pfarrer rastet aus und bezeichnet sie als Ketzer.
Zu Ostern ist jeder verpflichtet eine Beichte abzulegen. Wer das nicht tut, wird gemeldet.
Und so geht das immer weiter - ich blicke da überhaupt nicht durch.
-
@ Irri :
England war nicht mehr katholisch / päpstlich. Nach verweigerung seiner scheidung hat Henry VIII sich davon getrennt und die Church of England mit ihm als Oberhaupt „ gegründet“. ( Charles III ist das auch heute noch ) Chaos, Mord, Politik
Henry liess die klöster, kirchen usw. von allem ausrauben, er brauchte Geld, viiiel Geld.
Alles päpstliche war möglicherweise Hochverrat, z.b. Singen, rosenkranz, heilige, kunst in und an den kirchen.
Bibel lesen : Nur die Priester durften das mal wieder .
Aber in englisch sollten seine Untertanen das selbstständig auch nicht mehr.
Verwirrend? Ja, so schnell wie Henry und seine Erzkanzler da die Seiten wechselnten....... Das hat denen dann auch regelmäßig den Kopf/ das Leben gekostet. Thomas war ein sehr gefährlicher Vorname.
-
Ja, dass es nicht mehr päpstlich war, weiß ich, das hatte ich auch nicht gschrieben, aber an einer Stelle im 4. Band war die Rede davon, dass Henry VIII. wieder auf einem Weg zu einer Art Katholizismus war.
Und es ging ja auch hin und her, welcher Personenkreis die Bibel lesen darf. Frauen standen da ganz unten.
Mich "schockiert" immer wieder, wie einzelne Menschen in hohen Machtpositionen ihr eigenes Denken durchsetzen, und der Rest muss folgen (das ist ja immer noch so). Und vor allem zu dieser Zeit hat es einen ganz, ganz schnell Folter und Hinrichtung eingebracht.
-
Thriller-Maus , die beiden Kommissare Lena Freyenberg und Henning Gerlach-Bände von Gunnar Schwarz sind gut angekommen.
Göga hat sofort sein aktuelles Buch zur Seite geworfen und ist dabei, den 1. Band "Das Flüstern der Puppen" durchzusuchten.
Hast Du eigentlich auch den 3. Band "Das Flüstern des Totenwaldes"?
-
Guten Morgen,
ja, habe ich auch hier, aber noch nicht gelesen. Ich bin sehr neugierig, wie Göga das Buch gefällt.
Ich habe Der Turm der Bettler beendet. Die letzten 100 Seiten habe ich dann doch nur quergelesen. Die Geschichte um Niri (schöner Name) hat mir eigentlich gefallen. Der Schreibstil leider nicht so. War für mich am Anfang recht ungewöhnlich und anstrengend. Niri ist ein toller Charakter und ihr "Haustier" einfach süß und drollig.
Irri möchtest du es lesen? Es ist nicht schlecht, konnte mich aber nicht so begeistern wie die Nebula Convicto Reihe.
-
Thriller-Maus , irgendwie habe ich bisher Abstand von der Sturmfels-Akademie-Reihe genommen, und nach dem, was Du schreibst, möchte ich sie auch nicht lesen. Aber danke für das Angebot.
Vor mir liegt ja zumindest noch der letzte Band der Miss-O'Shea-Reihe.
Ist immer schade, wenn die Qualität (subjektiv betrachtet) bei einem Autor so unterschiedlich ist.
Ich fand ja auch das Finsterwachtbuch von ihm nur durchschnittlich und überhaupt nicht bemerkenswert.
Göga hat der 1. Band super gut gefallen, er hat ihn erst gestern angefangen und heute schon beendet. Das macht er nicht so oft.
Ich liege in den letzten Zügen beim 4. Shardlake-Band und bin wieder begeistert. Hier wurde ein Mord verübt, der selbst mich als "erfahrene" Leserin schockiert hat.
-
Mir gefallen die Sturmfels-Akademie Bücher ausgesprochen gut und ich fiebere dem Abschlussband entgegen.
-
Wenn ich jetzt lese, dass der Berliner Hauptbahnhof für, ich glaube, 2 Monate teilgesperrt wird, bin ich echt froh, dieses Jahr nicht zur Buchmesse zu fahren.
Wenn ich mal wieder dorthin fahre, wird es mit dem Auto sein.
-
Ich schließe hier zur Serverentlastung, bitte legt einen neuen Thread an. Dankeschön