Kate Penrose - Tödlich rauscht die Brandung / Hangman Island

  • Kurzbeschreibung (Quelle: Verlagsseite)

    Detective Inspector Ben Kitto hat sich freiwillig bei der Seenotrettung der Scilly-Inseln gemeldet und wird zu einem persönlichen Einsatz gerufen: Jez Cardew, ebenfalls Mitglied des Rettungsteams der Inselgruppe, ist auf See verschollen. Er ist ein erfahrener Kapitän und gefeierter Held - der nun selbst in Lebensgefahr ist.

    Als Jez’ Boot zwischen St. Mary’s und St. Agnes gefunden wird, ist Ben klar, dass Jez einem Verbrechen zum Opfer gefallen sein muss. Und je mehr Ben sich in den Fall stürzt, umso näher kommt er selbst den gefährlichen Fluten.


    Autorin (Quelle: Verlagsseite)

    Kate Penrose kennt die Scilly-Inseln vor der Küste Cornwalls wie ihre Westentasche. Seit Kindertagen verbringt sie fast jeden Sommer dort und ist jedes Mal aufs Neue fasziniert von dem atemberaubenden Naturparadies. Die Idee für eine Krimiserie mit diesem einzigartigen Schauplatz kam ihr spontan bei einem Restaurantbesuch, und aus ein paar hastig hingekritzelten Stichworten auf der Speisekarte wurde einige Monate später der erste Insel-Krimi. Kate Penrose, die auch unter dem Namen Kate Rhodes schreibt, lebt mit ihrem Mann, dem Autor David Pescod, in Cambridge am Ufer des River Cam.


    Allgemeines

    Siebter Band der Reihe um Ben(esek) Kitto

    Titel der Originalausgabe: „Hangman Island“, ins Deutsche übersetzt von Birgit Schmitz

    Erschienen am 29.05.2024 im Fischer Verlag als broschiertes TB mit 416 Seiten

    Gliederung: Roman in drei Teilen mit insgesamt 67 Kapiteln – Danksagung

    Ich-Erzählung von Ben Kitto, eingeschobene Kapitel als Erzählung in der dritten Person aus der Perspektive von Sam Austell

    Handlungsorte und -zeit: mehrere der Scilly Inseln, August 2022


    Inhalt

    Ben Kitto ist Mitglied des auf den Scilly-Inseln sehr wichtigen Teams der Seenotrettung; er ist erschüttert, als einer seiner Kameraden vermisst wird. Der spurlos verschwundene Jez Cardew ist seit einer spektakulären Rettung, für die er eine besondere Medaille erhielt, eins der angesehensten Teammitglieder. Als sein Boot führerlos auf dem Meer gefunden wird, fürchten Ben und seine Kollegen, dass der erfahrene Kapitän Jez nur einem Verbrechen zum Opfer gefallen sein kann – eine These, die sich leider bestätigt. Jez hat vor seinem Tod einen anonymen Brief mit einer Broschüre des Rettungsteams sowie einem handschriftlichen Zitat aus Shakespeares „Der Sturm“ und der Zeichnung eines Galgenmännleins erhalten. Auch einige andere Mitglieder des Rettungsteams, darunter Ben Kitto, haben solche Briefe erhalten. Es sieht so aus, als habe jemand einen Hass auf die Seenotretter; diese sind alarmiert und fürchten, dass es bald einen weiteren aus ihrer Runde treffen könnte. Unter besonderen Verdacht gerät Sam Austell, ein Freund des Ermordeten, der vor kurzem nach einem dreijährigen Gefängnisaufenthalt wegen Drogendelikten auf die Scilly-Inseln zurückgekehrt ist und dem nicht jeder glaubt, dass er ein neues Leben beginnen will. Aber es gibt auch weitere Verdächtige, denn Jez war nicht nur ein „Held“, sondern fand auch großen Anklang bei den Frauen, was einigen Männern extrem missfiel…


    Beurteilung

    Wie gewohnt weist auch der siebte Band der Reihe zwei Erzählperspektiven auf. Der größte Teil des Romans ist als Ich-Erzählung des Protagonisten Ben Kitto gehalten, der vor drei Monaten Vater geworden ist und jetzt kurz vor der Hochzeit mit seiner Verlobten Nina steht. Die Hochzeitsvorbereitungen werden durch den Mordfall empfindlich gestört. Der zweite Handlungsstrang berichtet aus der Perspektive des ehemaligen Häftlings Sam Austell, der sich allerlei Vorurteilen und Verdächtigungen ausgesetzt sieht. Er ermittelt auch auf eigene Faust, da er inzwischen den Drogen und dem Alkohol entsagt hat und sich ein neues Leben aufbauen will, dafür muss allerdings zuerst der Verdacht gegen ihn ausgeräumt werden. Er fühlt sich auch seinem toten Freund verpflichtet, der ihm als einer von Wenigen vorbehaltlos gegenübergetreten ist.

    Ben Kitto tritt in diesem Band nicht so naiv und unbedarft auf wie zuvor, vielmehr ermittelt er sehr ergebnisoffen und es ist eher Pech als eigenes Verschulden, dass er erneut in Lebensgefahr gerät. Der sympathischste Protagonist, Bens loyaler Wolfshund Shadow, ist wie immer an seiner Seite.

    Der Erzählstil ist größtenteils ruhig und erfreut durch schöne Beschreibungen der Insellandschaft. Stellenweise, besonders gegen Ende, kommt deutlich mehr Spannung auf. Nicht nur Ben Kitto, sondern auch der Leser wird überrascht, da die Identität des Täters nicht schnell zu erschließen ist. Erst mit dieser Enthüllung wird auch das Tatmotiv nachvollziehbar.

    Der Fall ist in sich abgeschlossen, sodass man den siebten Band auch ohne Vorkenntnisse lesen kann.


    Fazit

    Ein unterhaltsamer, eher ruhiger Kriminalroman mit schönen Naturbeschreibungen und einem sympathischen sechsbeinigen Protagonisten-Gespann, ideale Urlaubslektüre!

    8 Punkte

    ASIN/ISBN: 3596709997

  • VORSICHT! FREMDWERBUNG!

    €nigma Alle Links sind falsch! Sie führen nicht zu den angesagten Seiten (i.e. Verlagsseite, Scilly Inseln) sondern zu einem fremden Bücherforum. Das ist in die Irre führend und Fremdwerbung.

  • In seinem 7. Fall muß Detective Inspector Ben Kitto den Mord an einem Kollegen der Seenotrettung klären. Ben selbst ist seit 3 Monaten Vater und die Hochzeit mit Nina steckt in einer heißen Phase der Vorbereitungen. Allerdings müssen sie hinten anstehen, denn nicht nur der Mord an Jez Cardew muß geklärt werden, es scheint, daß es der Täter auf weitere Personen der Seenotrettung abgesehen hat. Etliche Mitglieder erhalten per Post Anstecker mit einem Galgenmännchen und ein Zitat aus Shakespeares Der Sturm. In den Fokus der Gemeinschaft gerät der Kleinkriminelle Sam Austell, der mit Jez zusammen in einem Haus gewohnt hat. Sam findet in Danielle eine Mitstreiterin, die an seine Unschuld glaubt, und die beiden stellen ihre eigenen Nachforschungen an. Dann kommt es tatsächlich zu einem zweiten Vorfall. Aber wo ist der Täter zu suchen – ein eifersüchtiger Ehemann, Rache für eine beendete Liebschaft? Es steht außerdem fest, daß Jez eine weitreichende Entscheidung verkünden wollte, aber welche und mit welchen Konsequenzen? Dabei trifft der Leser auf viele Bewohner der Scilly-Inseln und deren Geheimnisse. Nur am Ende gerät auch Ben selbst in höchste Gefahr, aber wie immer an seiner Seite sein treu ergebener Hund Shadow mit dem 6. Sinn. Erst nach dem Stellen des Täters wird das Motiv klar ersichtlich.



    Ich habe alle Bände der Reihe gelesen und mich hat auch der vorliegende wieder voll überzeugt. Durch die bildhaften Beschreibungen der Inselatmosphäre und ihrer Bewohner beschert die Autorin ihren Lesern ein besonderes Leseerlebnis. Ben hat sich in den ganzen Bänden weiter entwickelt zu einem Mann, der auch seine Gefühle zeigt und zu seiner Liebe zu Nina und Noah steht. Er ermittelt ruhig, überlegt, stellt sich auf die Seite des schwachen Sam und überzeugte mich auch durch sein Engagement in der Seenotrettung sowie der harmonischen Zusammenarbeit mit seinem Freund und Kollegen Eddie Nickell. Zusätzlich zu seinem Job will er der Seenotrettung unbedingt weiter angehören, vermutlich um seinem auf See gebliebenem Vater nah zu sein. Onkel Ray kommt in dem Band die Aufgabe zu, Strömungen zu berechnen und Sam unter seine Fittiche zu nehmen, das gefiel mir besonders gut.


    Von mir gibts für den Band eine unbedingte Leseempfehlung!