- Herausgeber : Piper; 1. Edition (29. Februar 2024)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 336 Seiten
- ISBN-10 : 3492064159
- ISBN-13 : 978-3492064156
- Abmessungen : 13.3 x 3.2 x 21.2 cm
Beschreibung (von Amazon):
Spannend und immer am Puls der Zeit: Mit »Zornige Söhne« veröffentlicht SPIEGEL-Bestseller-Autorin Nicola Förg den 15. Band ihrer Alpenkrimi-Reihe und verbindet erneut aktuelle politische Themen geschickt mit einem raffinierten Verbrechen.
»Nicola Förg setzt auf spannende Ermittlung mit unerwarteten Wendungen, einer Prise Humor und Detailwissen. Und ganz nebenbei gelingt es ihr, aktuelle Themen mit aufzunehmen.« SWR Fernsehen
In »Zornige Söhne« thematisiert Nicola Förg den Generationenkonflikt und seine Folgen: Gen Z gegen die Baby Boomer. Sie verknüpft das Thema virtuos mit einer Diebstahlserie, mit dem Zorn der alteingesessenen Dorfbewohner gegen eine Ferienhausvermieterin und dem Drama zweier Familien.
Im Garten einer leicht heruntergekommenen Villa, die gerade umgebaut werden soll, wird ein junger Mann gefunden: erschossen. Wurde er Opfer jener Diebesbande, die seit einiger Zeit in der Gegend knappe Baustoffe stiehlt, wie jene, die er in dieser Nacht bewachen wollte? Galt der Schuss eigentlich seiner Mutter, einer korrekten Lehrerin, die Drohungen per Mail und SMS von erbosten Eltern erhalten hat? Oder ist der Schlagabtausch, der im Internet höchst polemisch zwischen dem jungen Mann und seinem Vater tobt, in der realen Welt eskaliert? Der Vater ist der Autor des Romans »Boomer oder etwas Besseres als den Tod findest du überall «, der als Besteller hohe Wellen schlägt. Auch Irmi liest ihn gerade, schwankt zwischen Faszination und Abscheu. Sie spürt, dass die Motive tiefer gehen: Liegen sie in der komplizierten Vergangenheit von Joshua und seiner Familie, einem dichten Geflecht von Schuld und Verantwortung, Liebe und Verlust, Arroganz und Eitelkeit?
Die Autorin (Wikipedia):
Meine Meinung:
Bei "Zornige Söhne" handelt es sich um den 15. Band der Alpen-Krimis um Irmi Mangold.
Ich habe nicht alle Bände gelesen, aber doch viele.
Und auch dieser neue Band hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Nicola Förg versteht es immer wieder sehr gut aktuelle Themen in ihren Krimis mit einzubeziehen.
Diesmal geht es unter anderem um das Thema "Baby Boomer und Gen Z".
Und da kann es einem schon das eine oder andere Mal die Sprache verschlagen.
Ein wichtiges Thema und zwar nicht erst in den kommenden Jahren sondern heute schon.
Bei "Zornige Söhne" gilt es den Mord an einem jungen Mann aufzuklären.
Weshalb wurde Joshua erschossen?
Spielt eine Vermisstengeschichte aus der Kinderzeit eine Rolle?
Oder das besondere Verhältnis von Joshua zu seinem Vater?
Genauso könnten es die Baustellendiebstähle der letzten Zeit sein.
Irmi ermittelt und gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen dringt sie immer weiter in das Leben von Joshua und seinem Umfeld ein.
Tragische Erlebnisse kommen ans Licht und Irmi gerät zudem immer mehr ins Zweifeln, ob sie ihrem Job noch gewachsen ist.
Mich hat dieser Krimi sehr gut unterhalten und zum Nachdenken angeregt.
Klasse gemacht von Nicola Förg.
Ich hoffe, die Reihe geht noch ein Weilchen weiter.