Yrsa Sigurðardóttir – Nacht / LOK LOK OG LAES

  • Kurzbeschreibung (Quelle: Amazon)

    Island, ein abgelegener Fjord: An einem kalten Winterabend klopft ein Nachbar an das Haus einer Familie, von der es seit einer Woche kein Lebenszeichen mehr gibt. Er bemerkt Spuren, aber niemand öffnet. Als er ins Haus eindringt, sieht er, dass die ganze Familie ermordet wurde. Der Polizist Týr und die Gerichtsmedizinerin Iðunn werden an den Tatort gerufen, um das schreckliche Verbrechen zu untersuchen. Das Ermittlerteam erkennt dabei schnell, dass der Fall Verbindungen zu einer längst vergangenen Zeit aufweist, die alle von ihnen gern für immer vergessen würden. […]


    Autorin (Quelle: Amazon)

    Yrsa Sigurdardóttir, geboren 1963, ist eine vielfach ausgezeichnete Bestsellerautorin, deren Spannungsromane in über 30 Ländern erscheinen. Sie zählt zu den »besten Kriminalautoren der Welt« (Times). Sigurdardóttir lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Reykjavík. Sie debütierte 2005 mit »Das letzte Ritual«, einer Folge von Kriminalromanen um die Rechtsanwältin Dóra Gudmundsdóttir und begeisterte ebenso mit ihrer Serie um die Psychologin Freyja und Kommissar Huldar von der Kripo Reykjavík. Ihr Thriller »Schnee« verkaufte sich über 60.000 Mal und war monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Zuletzt erschien von ihr der Thriller »Nacht«.


    Allgemeines

    Titel der Originalausgabe: „‎ LOK LOK OG LAES“, ins Deutsche übersetzt von Anika Wolff

    Erschienen am 30.08.2023 im btb-Verlag als TB mit 432 Seiten

    Gliederung: Roman in 33 Kapiteln, erzählt auf zwei Zeitebenen

    Erzählung in der dritten Person aus wechselnden Perspektiven

    Handlungsort und -zeit: ein Fjord zwischen Reykjavík und Akranes, ein Winter in der Gegenwart


    Inhalt

    Ein isländisches Ehepaar, das in den USA mit einer Computerfirma zu Geld gekommen ist, kehrt mit seinen beiden Töchtern nach Island zurück und schafft sich dort in einem abgelegenen Fjord ein luxuriöses Zuhause. Für den Hausunterricht der Töchter und Hilfe bei der Hausarbeit stellen sie die Studentin Sóldís ein. Vor ihr haben bereits zwei andere junge Leute auf dem Anwesen gearbeitet, dieses aber aus mysteriösen Gründen überstürzt verlassen.

    Eines Tages findet ein Nachbar, der einige Tage nichts von der Familie gehört hat, die vier Frauen bestialisch ermordet in dem Haus vor, vom Familienvater, der nach der Operation eines Hirntumors psychisch angeschlagen ist, fehlt vorläufig jede Spur.

    Der Reykjavíker Polizist Týr und seine Kolleginnen Karó und Iðunn müssen herausfinden, was auf dem Anwesen passiert ist – sollte der Familienvater seine Familie ausgelöscht haben…und warum? Sie arbeiten mit den Kollegen aus Akranes zusammen, hier darf man sich über ein Wiedersehen mit Saevar und Elma aus der Krimireihe von Eva Björg Ægisdóttir freuen; Yrsa Sigurðardóttir durfte sich, wie sie in ihrer Danksagung erläutert, ein paar Figuren aus Akranes von ihrer Kollegin „ausleihen“. ;)


    Beurteilung

    Das erste Kapitel stellt den Prolog dar und schildert, wie der Nachbar, der sich über eine nicht eingehaltene Verabredung wundert, die Leichen der Ermordeten auffindet. Die anschließenden Kapitel sind auf zwei einander abwechselnden Zeitebenen angesiedelt. Einer dieser Handlungsstränge schildert die Ermittlungen der Polizisten aus Reykjavík und Akranes, der andere ist jeweils mit „Vorher“ überschrieben und präsentiert eine über einige Wochen fortlaufende Handlung von der Anreise der Studentin Sóldís bis zur Mordnacht. Dabei gehen die Erkenntnisse der Ermittler Hand in Hand mit den vorherigen Ereignissen, sodass der Leser den Polizisten nicht viel im Voraus hat.

    Während Sóldís auf dem Hof arbeitet, ereignen sich immer mehr sonderbare und bedrohliche Vorfälle, die fast schon übernatürlich wirken und sie in Angst und Schrecken versetzen. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen scheint jemand oder etwas Zugang zum Haus zu haben, um Dinge zu verstecken oder mit Blut Botschaften ans Fenster zu schreiben. Sóldís misstraut dem psychisch instabilen Familienvater, doch dann geschehen auch bedrohliche Dinge, als dieser mit seiner Frau für zwei Tage verreist ist…

    Die Autorin versteht es ausgezeichnet, einen subtilen Grusel ohne reißerische Horror-Elemente zu erzeugen, sodass die Geschichte nicht unglaubwürdig wirkt. Auch die Charaktere der Romanfiguren sind realistisch ausgearbeitet, das gilt besonders für Sóldís, eine vernünftige junge Frau, die immer mehr zum Nervenbündel wird.

    Auch die beklemmende Atmosphäre eines abgelegenen Anwesens ohne Kontakt zur Außenwelt – die Netzverbindung wird vom Täter zerstört – wird sehr überzeugend transportiert.


    Fazit

    Ein unglaublich fesselnder Pageturner, der durch subtilen Grusel besticht, aber auch brutale Szenen präsentiert – ein Buch, das man schwer aus der Hand legen kann!

    9 Punkte

    ASIN/ISBN: 3442762413


    Edit: Link zu einem anderen Forum wurde entfernt.