Angela Marsons – Die erste Tat

  • Nachgeschobener Serienauftakt, der alles hat, was einen guten Krimi auszeichnet


    Buchmeinung zu Angela Marsons – Die erste Tat


    Die erste Tat ist ein Kriminalroman von Angela Marsons, der 2024 bei Bookouture in der Übersetzung von Elvira Willems erschienen ist. Der Titel der englischen Originalausgabe lautet First Blood und ist 2019 erschienen.


    Zum Autor:

    Angela Marsons, Jahrgang 1968, stammt aus dem Black Country, einer von Bergbau und Industrie geprägten Region Englands. Mit ihrer Partnerin lebt sie auch heute noch dort.


    Zum Inhalt:

    Die brutal zugerichtete Leiche eines jungen Mannes leitet den ersten Fall von DI Kim Stone in ihrem neuen Revier Halesowen in den Midlands ein. DI Stone muss sich mit ihrem frisch zusammengesetzten Team auseinandersetzen und es zum Laufen bringen.


    Meine Meinung:

    Dieses Buch hat mich in vielerlei Hinsicht positiv überrascht. Die Handlung ist komplex und vielschichtig. Die Hauptfigur DI Kim Stone ist recht eigensinnig und im Umgang mit anderen Menschen teilweise mehr als ruppig. Auch ihre neuen Teammitglieder haben ihre Ecken und Kanten. Oft ist Stone mit dem erfahrenen Kollegen DS Bryant unterwegs, dessen ruhige Art ihr raues Verhalten oft abmildern muss. Weitere Teammitglieder sind DS Dawson und DC Wood, die frisch zur Kriminalpolizei versetzt wurde. DS Dawson ist ehrgeizig und sieht sich schon als DCI. Meist haben bisher andere sein Arbeit gemacht und er hat dies als eigene Leistung verkauft. Stone erkennt die Stärken und Schwächen der einzelnen Teammitglieder schnell und findet einen Weg, der effektive Zusammenarbeit ermöglicht.

    Die Erzählung erfolgt in vielen kurzen Kapiteln mit mannigfaltigen Perspektivwechseln, die für hohes Tempo sorgen. Die Autorin nimmt das Tempo aber immer mal wieder heraus, um den Hintergrund zu entwickeln. Die Sprache wirkt exakt und nüchtern, gerade wenn die Ermittlungsarbeiten recht ausführlich beschrieben werden. DI Kim Stone geht es nie schnell genug und sie erwartet auch von ihren Kollegen vollen Einsatz. Trotz dieses Drucks merkt der Leser wie das Team zusammen wächst. Häppchenweise werden Teile der Wahrheit enthüllt und doch bleibt es spannend. Überraschende Wendungen begleiten das Team und den Leser auf dem Weg zur Lösung. Am Ende steht ein genreüblicher Showdown, der die Spannung zum Sieden und die Akteure in Gefahr bringt. Die Auflösung ist vollständig und nachvollziehbar.


    Fazit:

    Hier kann ich nur meine Worte zum ersten Roman <Ihr stummer Schrei> wiederholen.

    Dieser Kriminalroman ist in vielerlei Hinsicht vielschichtig und überraschend. DI Kim Stone hat das Zeug zur Marke und Plot und Figurenzeichnung sind weit überdurchschnittlich. Es gibt noch etwas Verbesserungspotential in Sachen durchgängige Spannung, aber dennoch bewerte ich den Titel mit fünf von fünf Sternen (90 von 100 Punkte). Selbstverständlich spreche ich für die Freunde komplexer Kriminalfälle eine Leseempfehlung aus.


    ASIN/ISBN: B0CP2RH3D8

    :lesend Beate Maly - Tod am Semmering

    :lesendEmily Rudolf - Das Dinner

    :lesend Achim Zons - Von Schafen und Wölfen