• ...dann gibt es noch die "auf-Kommando-Spass-Haber". Die kommen ins Kino oder ins Theater um zu lachen - also wird gelacht was das Zeug hält. Dabei spielt es weniger eine Rolle, ob's lustig ist oder nicht. Das ist die selbe Kategorie, die auf Kommando feiert - meistens begleitet von Musik mit texten wie "Jetzt wird gefeiert! Jetzt wird getrunken! Jetzt haben wir alle Spass!" :-) :-)

  • Zitat

    Original von Trugbild
    ...dann gibt es noch die "auf-Kommando-Spass-Haber". Die kommen ins Kino oder ins Theater um zu lachen - also wird gelacht was das Zeug hält. Dabei spielt es weniger eine Rolle, ob's lustig ist oder nicht. Das ist die selbe Kategorie, die auf Kommando feiert - meistens begleitet von Musik mit texten wie "Jetzt wird gefeiert! Jetzt wird getrunken! Jetzt haben wir alle Spass!" :-) :-)



    Genau. Bestes Beispiel der Karneval.

  • Zitat

    Original von Trugbild


    Dein Kommentar, dass diese Leute - die einem vor der Nase rumrennen und laut sind - scheinbar den Unterschied zwischen Kino und Theater nicht kennen deutete aber schon darauf hin, dass Du solches Verhalten im Kino tolerierst - und als ich deutlich geschrieben habe, dass ich das ganz und gar nicht so sehe, hast Du mehrere male für die deutliche Unterscheidung zwischen Kino und Theater plädiert. Da es dabei nur um das Verhalten der Zuschauer geht kam mir aber schon so vor, als ob Du eine Verteidigungsposition eingenommen hast... kann aber auch sein, dass Du in einer Diskussion über das benehmen einfach mal den Unterschied zwischen Theater und Kino herausarbeiten wolltest. :-)


    Irgendwie hat dieser Passus was mit "Pennschieterei" zu tun. :wave Das ist wie die Diskussion um Kaisers Bart.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ja das ist mir auch aufgefallen. Als wir beispielsweise in Berlin waren im Musical "Drei Musketiere" war der Saal nicht ganz ausverkauft Es waren noch ziemlich gute Plätze frei. Als dann die Vorstellung begann, haben sich einfach Leute aus den hinteren Reihen nach vorne gesetzt... das war sehr nervig.


    Am Samstag im Kino saßen hinter uns Eltern mit ihrem Sohn. Der kleine hat ständig lauthals was gesagt. Wir haben uns Wallace&Gromit angesehen und ständig kam "Das ist das Riesenkaninchen" oder einfach nur "Riesenkaninchen" und die Eltern haben gar nichts getan.


    Ich könnte sicher noch mehr aufzählen...

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Also ich denk mal wenn Theater für Kinder und Junggebliebene etwas unruhig ist oder wird sehe ich das als normal an. Aber das Theater für "Erwachsene" sollte schon so von statten gehen wie Heaven das vorne schrieb.
    Und Kino genauso,und bei beiden darf auch gelacht werden.
    Allerdings dieses Handybimmeln und Die Displays müssen nicht sein. In diesen Häusern sollte das Handy wie im Krankenhaus verboten werden. So.
    Gruß oemchenli
    :wave

  • Nee, Oemchenli


    Damit wären wir wieder beim Thema Kindererziehung..egal wo du bist, ob Theater/Kirche/sonstwo...ständig wird es kleinen Kindern erlaubt auf der Bühne herumzutanzen laut herumzukreischen..mir geht das tierisch auf den Senkel und es muss einfach nicht sein...Man wird in der Lage sein, mal 1-2 Stündchen ruhig zu sitzen und zuzuhören..himmelherrgott!
    Und auch kleien Heiligtümer müssen das lernen

  • Hi Alexx
    ich geb dir ja recht aber es gibt doch auch die Theater wo es erwünscht ist das die Gören da rumrenn und so weiter .
    Mir geht sowas auch tierisch auf den Senkel. Deshalb würde ich zu sowas auch nicht gehen.
    :wave
    Gruß oemchenli

  • @ Alex olle Kinderhasserin :lache


    Nein, mal im Ernst. Mich kotzt das auch an. Ich empfinde es als respektlos. Ich weiß noch als ich ca. 10 jahre alt, war haben wir uns irgendein Pipi Langstrumpf Stück angesehen. Da ich die meiste Zeit von einem Kindermädchen großgezogen wurde, habe ich eine etwas strengere Erziehung genossen, als meine Schwester, an der sich meine Mutter größtenteils alleine probiert hat. Ich habe mich damals furchtbar geschämt, weil mein Schwesterchen ständig irgendwas dazwischen rief und meine Mutter schließlich mit ihr den Raum verlassen mußte, weil sie sie einfach nicht still bekam.


    Meine beiden Neffen haben ihren ersten Kinobesuch mit mir erlebt. Vorher wurden regeln aufgestellt. Nicht herumlaufen, nur flüstern und brav sein. Hat wunderbar geklappt. Irgendwann fühlte sich der kleinere Zwerg etwas alleine in seinem Sesselchen und kletterte auf meinen Schoß. Etwas schwerer war es dann, den beiden zu erklären warum die anderen Kinder herumrennen und Krach schlagen durften.


    Viel schlimmer allerdings als lärmende Kinder finde ich Leute, die das Platzkartensystem im Theater oder Kino nicht kapiert haben und sich erstmal total dreist auf andere Sitze setzen. Dann gibt es endlose Diskussionen, wenn die Leute mit den richtigen Platzkarten auftauchen und ein Gedränge und Geschubse ohne Ende.... ätzend.


    Vor einiger Zeit war ich in der Premiere von Oliver Twist im Theater in Aachen. Premierenfeier, ok schick anziehen, war mein Gedanke, also bin ich da im Rock und Blazer aufgelaufen. Ihr werdet es kaum glauben, aber da liefen doch tatsächlich Leute im Jogginganzug (!!!!) herum! Das empfinde ich als ebensolche Frechheit den Darstellern gegenüber.

  • Nein, ALex ist absolut keine Kinderhasserin..alle kleinen und großen Kinder fühlen sich zu mir hingezogen...und zwar eben drum, weil sie wissen, wo und wie sie mit mir dran sind...
    Kinder lieben Regeln!
    Ich mag es auch sehr, wenn Kinder herumtoben und Quatsch machen..aber alles zu seiner Zeit und an seinem Platz

  • Zitat

    Original von Babyjane
    /me ist mal gespannt auf Alex Regeln fürs nächste Eulentreffen :lache


    1. Regel
    Ja, es darf schon ein Bier getrunken werden, bevor ich komme :grin
    2. Regel
    Nur wer babbelt darf kommen
    3.Regel
    Macht doch was ihr wollt :lache

  • Huhu Heaven :wave


    Mich nervt sowas auch, wenn ich in Ruhe einen Film oder ein Theaterstück sehen möchte (von Kindertheater rede ich jetzt ausdrücklich nicht!).


    Vielleicht sollte man sich einfach mal anders auf einen solchen Abend vorbereiten und ein paar Kärtchen mit folgendem Text einstecken:


    Lieber Kino/Theater oder sonstwas Besucher


    Bedauerlicherweise haben Sie nun das viele Eintrittsgeld ganz umsonst aus dem Fenster geworfen. Sie und ihre unerträglichen Blagen machen soviel Krach, dass Sie besser in einem Fastfoodrestaurant aufgehoben wären, wo das niemanden stört.
    Das führt nicht nur dazu, dass Sie selbst der Veranstaltung nicht mehr folgen können, sondern auch allen übrigen Besuchern der Spaß vermiest wird.
    Für den Fall, dass Sie auch zukünftig kulturelle Veranstaltungen mit ihren Kindern besuchen möchten, empfehle ich folgende Vorgehensweise:
    1.Vergewissern Sie sich, dass alle satt sind.
    2. Sorgen Sie 10 min vor Veranstaltungsbeginn dafür, dass alle noch mal aufs Klo gehen, möglichst bevor Sie sich auf Ihre Plätze begeben.
    3. Erklären Sie ihren Kindern, dass Sie bis zum Ende der Vorführung den Mund halten müssen .
    4.Versprechen Sie für den Fall, dass alle sich daran halten, einen anschließenden Besuch bei McD und dass sie dabei alles nachholen dürfen.


    Falls Sie nicht geneigt sind, diese wohlmeindenden Ratschläge anzunehmen, spenden Sie zukünftig die Eintrittsgelder einem gemeinnützigen Zweck, vergessen Sie Punkt 1 bis 3 und schleppen ihre Brut gleich zu McD oder Burger King.

  • Hervorragend!


    Hier ist glücklicherweise die soziale Kontrolle so gross, dass jemand, dessen Handy klingelt (egal ob im Kino oder im Theater) mit einem kollektiven "shhhh" zum Schweigen gebracht wird und Kinder im Kino spezielle Kinderhocker zur Verfügung haben, die auf die normalen Sitze gesteckt werden, damit sie genug sehen. Sitzkarten gibt es im Kino nicht.


    Im Theater ziehen die Menschen noch lange Kleider an und oft haben die Theater einen Störsender, so dass keine Signale hereinkommen können und die Handies nicht klingeln.

  • So viele Eulen, die der gleichen Meinung sind. Na dann ist ja doch alles ok bei mir. :grin


    qIdgie


    Klasse Idee! Ich werde mir ein paar Zettelchen ausdrucken, beim nächsten Theaterbesuch in die Tasche stecken und gegebenfalls verteilen. :lache :lache

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)