• Ich war am WE in einem kleinen Theater und habe mir eine nette Revue für Jung und Alt angesehen. Auch wenn es "nur" eine Laienspielgruppe war, so war es doch mit viel Liebe inszeniert. 150 Leute von 3-73 haben dieses musikalisch und tänzerisch gestaltet, Kostüme liebevoll gebastelt. War schön. :-]


    Was mich aber immer wieder ärgert sind Leute, die sich meiner Meinung nach einfach nicht in entsprechender Weise in diesem Rahmen benehmen können. Da wird laut dazwischen geredet. Kinder laufen umher, Erwachsene stehen auf und laufen einem vor der Nase herum, weil sie mit den Zwergen raus aufs Klo müssen..... :fetch


    Immer wieder erlebe ich es, dass manche nicht den Unterschied zwischen Kino und Theater kennen. Hinter mir hörte ich lautstark eine Diskussion, dass die Tochter (ca. 10) nicht nah genug dran wäre (wir saßen in Reihe 7!) und dann doch ruhig nach vorn an den Bühnenrand laufen könnte.
    Wenn das nun alle so machen würden??
    Ich empfinde soetwas immer als Nichtachtung der Leistung der Darsteller. Es stört und nervt.


    Welche Erfahrungen oder Gedanken habt ihr dazu?
    Oder bin ich nur zu empfindlich? :gruebel

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Nee, da bist du wirklich nicht zu empfindlich.
    Ich habe beispielsweise kaum noch Lust ins Kino zu gehen. Da wird aufgestanden, lauthals sich unterhalten oder auch die Taccos in ziemlicher Lautstärke zerkaut.
    Rücksichtnahme ist halt für viele Menschen ein Fremdwort.
    Wenn man ins Theater oder in die Oper geht, dann kommen immer die Leute zuletzt, die in der Reihenmitte sitzen, auch dann, wenn die Vorstellung bereits begonnen hat.
    Das ist schon eine Missachtung der Darsteller aber auch des rücksichtsvollen Publikums.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Heaven
    Immer wieder erlebe ich es, dass manche nicht den Unterschied zwischen Kino und Theater kennen.


    Wieso? Findest Du's im Kino ok, wenn man sich während dem Film unterhält oder wenn einem die Leute vor der Nase rumlaufen?
    Das ist im Kino genauso fehl am Platz.


    Zitat


    Welche Erfahrungen oder Gedanken habt ihr dazu?
    Oder bin ich nur zu empfindlich? :gruebel


    Die Respektlosigkeit gegenüber Künstlern ist grauenhaft. Ich gehe kaum je ins Theater, bin aber oft an Konzerten. Bei ruhigeren Liedern ist der Lärmpegel des Publikums teilweise unerträglich. Ich habe keine Ahnung, warum Leute an einen kulturellen Anlass gehen und Eintritt zahlen - nur um sich nachher lautstark unterhalten zu können.
    Grad kürzlich hatte ich bei einem Konzert einen Volldeppen direkt neben mir (mitten im Zuschauerraum - nicht etwa am Rand) - der schreiend auf eine Dame eingeredet hat. Ich hab mich dann etwas weiträumiger zur Musik bewegt und ihn regelmässig angerempelt (und ihm zwischendurch beim Applaus direkt ins Ohr gejubelt), bis er endlich weg ist.


    Sowas ist unter aller Sau und meiner Meinung nach ein deutlicher Hinweis auf schlechte Erziehung. Schlussendlich ist es nichts anderes als Respekt- und Anstandslosigkeit gegenüber den Künstlern und anderen Zuschauern und zeigt, dass diese Menschen einfach keinerlei Beziehung zum künstlerischen Werk haben.
    Diese Leute sollen zu Hause vor ihren Fernsehern bleiben und kulturelle Anlässe denen überlassen, die es zu schätzen wissen.

  • Für deine Krankheit gibt es auch einen Namen, liebe Heaven: Hypersensitivität. :lache


    Nein, jetzt mal ganz im Ernst, mich stört es auch wahnsinnig, wenn Leute bei so einer Veranstaltung keine Toleranz und Respekt für die Darsteller und die anderen Zuschauer aufbringen. Wenn ich wirklich rot sehe, sage ich dann auch mal was zu den Betreffenden, die dann aber oft nur aggressiv reagieren.
    Schlimm finde ich auch, wenn alle paar Minuten irgendwo so eine abscheuliche Handy-Melodie erklingt und in voller Lautstärke "Hallo, mit mir! Ich bin gerade in einem Theater" usw. telefoniert wird.

  • Zitat

    Original von Trugbild


    Wieso? Findest Du's im Kino ok, wenn man sich während dem Film unterhält oder wenn einem die Leute vor der Nase rumlaufen?
    Das ist im Kino genauso fehl am Platz.


    .


    Kino ist für mich schon noch eine andere Kategorie. Klar nervt da mitunter auxch der eine oder andere, aber da finde ich es nicht ganz so schlimm, weil es ein lockerer Rahmen ist. Theater ist für mich noch was anderes. Da zieht man sich schicker an, benimmt sich dezenter (ausser beim "Bravo"-Rufen ;-) ), es hat eine andere Wirkung. Und da erleben die jeweiligen Darsteller live, wie man sich ihnen gegenüber verhält. Im Kino läuft nur der Film. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Der Unterschied ist wohl: im Theater richtet sich die Respektlosigkeit gegen Publikum UND Künstler - im Kino "nur" gegen das Publikum - was es meiner Meinung nach nicht viel besser macht.


    Wer nicht gern Rücksicht auf andere Menschen nimmt, sollte sich Filme vorzugsweise zu Hause anschauen.

  • Zitat

    Original von Wilma Wattwurm
    Für deine Krankheit gibt es auch einen Namen, liebe Heaven: Hypersensitivität. :lache


    .


    Ich bin krank? :wow Gibbet dafür auch nen Krankenschein? Hatte in diesem Jahr noch keinen. :-)


    Nein, hypersensibel bin ich nicht. Kenne das ja, wie es ist mit einer Horde Kids ins Theater zu gehen. Aber bisher habe ich bei denen, die mit mir dorthin gingen nur positive Erfahrungen gemacht. Es wurde als etwas Besonderes angekündigt, die Kinder haben sich nett aufgebrezelt, kleine Rüpel standen sogar nett auf um Leute vorbei zu lassen, statt nur die Füße irgendwo lang zu schieben und dieser besondere Rahmen machte dann auch auf die Kinder einen besonderen Eindruck, der sie plötzlich ein anderes Benehmen an den Tag legen ließ. Ganz freiwillig! ;-)


    Und ihnen fiel auch oft negativ auf, wenn sie Eltern und deren Kinder völlig anders verhielten.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Heaven ()

  • Zitat

    Original von Heaven
    Im Kino läuft nur der Film. ;-)



    .....aber auch da möchte ich schon gern mitbekommen was im Film gesprochen wird. :-)

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire



    .....aber auch da möchte ich schon gern mitbekommen was im Film gesprochen wird. :-)


    Ist ja richtig.
    Aber was ich meine ist, ein Theater hat doch eine völlig andere Aura als ein Kino. nach passender Erklärung such

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Heaven
    Ist ja richtig.
    Aber was ich meine ist, ein Theater hat doch eine völlig andere Aura als ein Kino. nach passender Erklärung such


    Du weisst ja sicher, dass ein Synonym für Kino "Lichtspiel-Theater" ist, oder? :-)

  • Zitat

    Original von Trugbild



    Du weisst ja sicher, dass ein Synonym für Kino "Lichtspiel-Theater" ist, oder? :-)



    Oh, das ist genau so, wie man halt nicht in jedem "Forum" zu Krümelkackern nett sein musste.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Heaven
    Oh, das ist genau so, wie man halt nicht in jedem "Forum" zu Krümelkackern nett sein musste.


    Das hat mit Krümmelkacken nicht viel zu tun. Es ist durchaus interessant, dass Dir das Verhalten im Theater so sehr am Herzen liegt, dass Du das sogar in einem Forum als Diskussionsthema zur Sprache bringst - Du es in Kinos aber scheinbar mehr als nur tolerierst - Du scheinst es regelrecht zu verteidigen. Da stellt sich mir natürlich die Frage, ob Du als Kinobesucher genau so bist, wie Du es bei Theaterbesuchern verabscheust. ??? (ernstgemeinte Frage)

  • Schlechtes Benehmen im Kino habe ich an keiner Stelle verteidigt. Man muss nicht sein Popcorn gleichmäßig am Boden verteilen oder jede Szene lautstark kommentieren. Lesen, nicht was reininterpretieren.


    Ein Kinobesuch ist für mich im Gegensatz zu einem Theaterbesuch (ob nun Revue, Kozert oder Oper) so viel anders, wie ein gemütlicher Kuschelabend vor dem TV im Gegensatz zu einer festlichen Weihnachtsfeier im Kreise der Familie.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Hm, das kommt ganz auf die Umstände an, würde ich sagen. Wir sind ab und zu mal mit den Kindern in Theaterstücken für Kinder (und Junggebliebene). Dort stört es mich weniger, wenn Kinder auch mal das Geschehen kommentieren oder unruhig sind - das gehört einfach dazu.
    Im Kino allerdings oder im "Erwachsenen"theater setze ich Ruhe (oder auch mal Stimmung) durchaus voraus - je nach Gelegenheit. Wer schon mal in einer Kinovorstellung der Rocky Horror Picture Show war, weiß was gemeint ist. :-)


    Gruss,


    Doc

  • Dass bei Theaterstücken für Kinder die Emotionen mitgehen ist ok. Aber wenns dann in Rumgerenne und Streitereien ausudert nicht mehr.
    Rocky-Shows sind nun wieder was ganz anderes. Da gehört es dazu sich entsprechend mit Utensilien auszurüsten und mitzumachen. Stell dir vor, da sitzen alle nur brav dabei. Die Darsteller wären in dem Falle echt entsetzt. :lache

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Heaven
    Schlechtes Benehmen im Kino habe ich an keiner Stelle verteidigt. Man muss nicht sein Popcorn gleichmäßig am Boden verteilen oder jede Szene lautstark kommentieren. Lesen, nicht was reininterpretieren.


    Dein Kommentar, dass diese Leute - die einem vor der Nase rumrennen und laut sind - scheinbar den Unterschied zwischen Kino und Theater nicht kennen deutete aber schon darauf hin, dass Du solches Verhalten im Kino tolerierst - und als ich deutlich geschrieben habe, dass ich das ganz und gar nicht so sehe, hast Du mehrere male für die deutliche Unterscheidung zwischen Kino und Theater plädiert. Da es dabei nur um das Verhalten der Zuschauer geht kam mir aber schon so vor, als ob Du eine Verteidigungsposition eingenommen hast... kann aber auch sein, dass Du in einer Diskussion über das benehmen einfach mal den Unterschied zwischen Theater und Kino herausarbeiten wolltest. :-)


    Zurück zum Thema. Mich nerven auch die Leute, die in einer Komödie lautstark über jeden Witz - so schlecht er auch war - lachen müssen. Einfach um zu zeigen, dass sie ihn verstanden haben. HAHAHAHAHAHAHAHA

  • Yep. Nun haste mich auch verstanden. ;-)


    Zitat

    Original von Trugbild



    Zurück zum Thema. Mich nerven auch die Leute, die in einer Komödie lautstark über jeden Witz - so schlecht er auch war - lachen müssen. Einfach um zu zeigen, dass sie ihn verstanden haben. HAHAHAHAHAHAHAHA


    Ob der Witz nun gut oder schlecht war, ist doch Geschmackssache. Kann halt nicht jeder über den selben Humor lachen. Und Lachen find ich ok, gehört dazu und zeigt auch wie das Stück ankommt.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Heaven ()

  • Zitat

    Original von Trugbild
    Mich nerven auch die Leute, die in einer Komödie lautstark über jeden Witz - so schlecht er auch war - lachen müssen. Einfach um zu zeigen, dass sie ihn verstanden haben. HAHAHAHAHAHAHAHA


    Da allerdings jeder Mensch einen anderen Sinn für Humor hat, wird es eben auch Menschen geben, die eben einfach so über solche Dinge lachen können - und zwar ohne, daß Du ihnen andere Gründe unterstellst, oder?


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Original von Heaven
    Ob der Witz nun gut oder schlecht war, ist doch Geschmackssache. Kann halt nicht jeder über den selben Humor lachen. Und Lachen find ich ok, gehört dazu und zeigt auch wie das Stück ankommt.


    Das ist klar... aber man hört es dem lachen zumeist an, ob es herzhaft oder erzwungen ist. Und es ist ein grosser Unterschied, ob man lacht - oder ob man sich schier wegschmeisst und das ganze dermassen übertreibt, dass man schon ein verdammt guter Schauspieler sein müsste, um es noch glaubhaft rüber zu bringen. Das gibt's nicht überall... aber in meiner Heimatstadt gibt es ein Theater das bekannt ist dafür, dass sich die Zuschauer scheinbar einen Wettkampf liefern, wer lauter und länger lacht.