Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 30.11.2023)

  • Heute werde ich den 2. Teil von Der Strand beenden und weiter gehts direkt mit dem 3. Teil. Vergessen



    Kurzbeschreibung:

    Die Lösung im Fall Lilli Sternberg führt Engelhardt & Krieger tief in die Vergangenheit.

    Drei Wochen sind seit dem Verschwinden von Lilli Sternberg vergangen. Die junge Frau ist höchstwahrscheinlich tot. Längst sind auch keine verschlüsselten Botschaften mehr eingetroffen. Die Ermittler Engelhardt und Krieger graben noch tiefer in Lillis Leben und stoßen auf eine neue Spur: Plötzlich sieht es so aus, als könnte Lillis Verschwinden mit dem Tod ihrer Mutter zusammenhängen, deren Leiche vor achtzehn Jahren genau dort gefunden wurde, wo die Polizei Lillis Blut entdeckte. Wurde damals der Falsche für das Verbrechen verurteilt? Läuft der wahre Täter noch frei herum und hat nun auch die Tochter umgebracht?


    ASIN/ISBN: B09XT517DG

  • bei mir geht's nachher los mit Frances Fyfield und Blind Date


    Beschreibung amazon.de

    Ein psychologisch ausgeklügeltes Netz, das kein Entrinnen erlaubt. Bei dem Versuch, den Mord an ihrer Schwester aufzuklären, kommt die Ex-Polizistin Elisabeth Kennedy mit einem dubiosen Heiratsinstitut in Kontakt. Sie begibt sich damit auf höchst gefährliches Terrain, denn einige der Kandidatinnen haben ihre Verabredungen nicht überlebt.

    ASIN/ISBN: 344244425X

  • Ich lese gerade den 2. Jan-Nygård-Band "Totenlichter" und kann das Buch kaum aus der Hand legen

    (blöder Haushalt):


    ASIN/ISBN: 3404189434

    Leider hielt das Buch nicht das, was mich mir anfangs davon versprach.

    Der Spannungsbogen hält sich nicht und flacht ab. Zum Ende hin wurde es für mich zunehmend unübersichtlich. Die Geschichte war mir zu konstruiert und unglaubwürdig, dazu kamen zu viele Wiederholungen der Motivation für die Taten, bis ich das Lichtzeugs nicht mehr lesen wollte.

    Jan Nygard ist weiterhin impulsiv und stur, leidet nun vermehrt unter Flashbacks, aber hat stark an sich gearbeitet, ist doch sympathischer geworden. Jan und Anna handelten zunehmend unprofessionell. Anna als Charakter wirkte zu blass. Jan und Riya empfand ich nicht als Partner, stattdessen war Anna ständig dabei.

    Auflösung und Motive fand ich wenig überzeugend und unzureichend ausgearbeitet - dazu reichen die ständigen Wiederholungen nicht.

    Das Buch konnte mich nur anfangs in seinen Bann ziehen, es hat mich auch sprachlich nicht überzeugt.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • "Der Schatten eines Sommers"von Margit Steinborn


    Berlin, 1914. Isa und Henning träumen von einer gemeinsamen Zukunft, doch die Wirklichkeit schiebt sich unbarmherzig zwischen sie. Die gesellschaftlichen Schranken der Kaiserzeit prägen das Leben in der Hauptstadt und der Krieg fordert erste Opfer. Aus Pflichtgefühl verlobt die Arbeitertochter Isa sich mit ihrem Freund Viktor.

    Unterdessen übernimmt der Industriellensohn Henning die Rolle seines älteren Bruders Roman, nachdem der als Offizier in den Krieg gezogen ist. Zerrissen zwischen Liebe und Verantwortung gehen Isa und Henning getrennte Wege, doch sie können den Sommer, in dem sie glücklich waren, nicht vergessen …

    ASIN/ISBN: 2496714300

  • Leider war es mit dem nächsten Buch, das ich las, auch nicht viel besser.


    Der 1. Band "Stima" gefiel mir gut, also las ich auch den 2. Band "Agonie" von Lea Adam.


    Insgesamt war es mir zuviel privates Liebes- bzw. Beziehungsgedöns. Das brauche ich generell nicht in diesem Maß. Warum Milo und Valerie noch zusammen sind, ist mir unklar, und Vincent Frey wurde aufgrund seiner Gefühle für eine in diesen Fall involvierte Person unbrauchbar für eine professionelle Arbeit.

    Die Beziehung/Dynamik zwischen Vincent und Milo ist mir nicht so ganz klar. Aber im Endeffekt stehen sie immerhin füreinander ein.

    Ansonsten war es für mich ein Thriller im guten Mittelmaß. Der Täter war dem Leser zeitig bekannt, dadurch konnte man die Entwicklung gut mitverfolgen. Allerdings gab es keine Überraschungen und/oder Wendungen. Auf den Täter zu kommen war dann eher Fleißarbeit. Das Ende war vorhersehbar mit ein bisschen Showdown,

    Wie in "Stigma" geht es um ein schlimmes Thema mit seinen Auswirkungen, keine Frage, allerdings war es für mich als Thriller trotzdem nicht spannend genug.



    ASIN/ISBN: 3548067212

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Nachdem mein erstes Buch der Autorin ein Highlight war, lese ich jetzt dieses, weiß aber noch nicht, was ich davon halten soll. Die Rezis sind durchzogen.


    Der Eisbrecher - Amy McCulloch


    Die Antarktis ist das spektakulärste Reiseziel, das sich Olivia vorstellen kann. Aufgeregt bezieht sie ihre Kabine auf dem zu einem Luxusschiff umgebauten Eisbrecher. Die ersten riesigen Eisberge mit ihren schroffen Kanten versetzen sie in Staunen – bis ihr die Vorkommnisse an Bord den Atem rauben: Zwei Passagiere sterben! War es Mord? In der Antarktis gibt es keine Polizei, keine Telefone und keine Rettung. Unter der endlosen Mitternachtssonne kann Olivia niemandem vertrauen, denn irgendjemand an Bord will verhindern, dass sie lebend in die Zivilisation zurückkehrt ...

    ASIN/ISBN: B0C1P9ZNPP

  • Olaf B. Rader- Kaiser Karl der Vierte

    ASIN/ISBN: 3406804284


    Karl IV. hatte eigentlich keinen guten Start. Er verlegte das Machtzentrum nach Prag, was wenigen Reichsfürsten gefiel, ergriff selten Partei und wenn er es tat, gegen bare Münze. Zudem machte er äußerlich wenig her, klein schmächtig und mit einem "listigen Gesicht".

    Meistens machte er Geschäfte und wucherte um jedes Stückchen Land.

    Dennoch bewirkte dieser kunstsinnige Kaiser mehr als die meisten seiner Vorgänger. Mit der "Goldenen Bulle " erließ er die erste allgemeine Gesetzgebung des Reiches, die bis 1806 galt. Und er fügte in seinem großen Reich die Länder kulturell und politisch zusammen, die einmal zu Europa werden sollten.

    Ich bin etwa bei der Hälfte angekommen und das Buch ist klug, bestens informiert, erfrischend pragmatisch und teilweise auch amüsant.

    Hat Aussicht, ein Highlight zu werden.

  • geli73

    Wir lesen nicht so dicke Bücher im Lesekreis. Bis max. 400 Seiten. Mein jetziges hat um die 280 Seiten.

    ich fand es auch sehr dick, das werden wir bestimmt besprechen, wie das zukünftig sein wird, vor allem, in welchen Abständen wir uns treffen. Dieses Mal waren es fast 6 Wochen

  • EIne Woche voller Montage

    Ellie erlebt den schrecklichsten Montag ihres Lebens: Eine Katastrophe jagt die nächste, und als wären alle Peinlichkeiten nicht schon schlimm genug, macht ihr Freund Tristan aus heiterem Himmel mit ihr Schluss! Ellie wünscht sich nur eines: Sie möchte bitte, bitte eine zweite Chance.

    Die kriegt sie – am nächsten Morgen wacht sie auf und stellt fest: Es ist wieder Montag! Ellie setzt alles daran, die Fehler von gestern/heute zu vermeiden und für ihr eigenes Happy End zu sorgen. Doch wer hätte gedacht, dass ein Montag so hartnäckig sein kann?

    ASIN/ISBN: 3734850223

  • geli73

    Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat


    Mein neues Buch für den Lesekreis:

    "Arctic Mirage" von Terhi Kokkonen


    Der Urlaub in Lappland soll die lang ersehnte Erholung für Karo und Risto bringen. Doch dann kommt es zu einem Autounfall und die beiden sitzen fest, in einem Hotel namens Arctic Mirage. Leicht verletzt und noch halb unter Schock bewegen sie sich sehr unterschiedlich durch die luxuriöse Anlage inmitten der Schneelandschaft. Während Karo das Gefühl hat, in einer Falle zu sitzen, scheint Risto die Situation geradezu zu genießen: Er flirtet mit den Hotelangestellten, plant Freizeitaktivitäten und lässt sich von Karos seltsamer Stimmung nicht beirren. Bis die beiden sich plötzlich als Feinde gegenüberstehen. Terhi Kokkonen beschreibt den gefährlichen Drahtseilakt eines Paares, das ein dunkles Geheimnis hütet. Und die Anziehungskraft einer Landschaft, deren gedämpftes Weiß Gefahr verheißt.

    ASIN/ISBN: 3446279598

  • Die "Reise zum Mittelpunkt der Erde" ist beendet (ich lese gerade nur noch einen interessanten Anhang über einen Plagiatsprozess, weil Jules Verne vorgeworfen wurde, er hätte geklaut, was aber offenbar nicht der Fall war). Nun geht es an eine weitere SUB-Leiche (erworben 2013). Ich habe schon seit längerem keinen richtigen Thriller mehr gelesen, mal sehen ob das überhaupt noch mein Fall ist. Wenn nicht, wird es abgebrochen und kommt in den öffentlichen Bücherschrank, so oder so wird der SUB schrumpfen. Muss allerdings zugeben, allein die ersten 3 Sätze des Buches haben mich schon sehr amüsiert, vermute aber es wird nicht so lustig weitergehen.


    Irrsinn - Dean Koontz

    Als Billy Wiles in einer mysteriösen Nachricht vor die Wahl gestellt wird, welche von zwei Frauen ermordet werden soll, hält er das für einen makaberen Scherz. In Wirklichkeit ist es der Auftakt zu dem irrsinnigen Feldzug eines psychopathischen Mörders.


    ASIN/ISBN: B006FT85ES

    (Cover ist das gleiche wie meines, nur hab ich es als normales Taschenbuch)

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ich habe jetzt 80 Seiten gelesen dieses Krimis gelesen. Und Krimi ist ja nicht gleich Krimii,


    "Wenn der Winter stirbt - der Fasalecken-Mord" von Birgit Ringlein ist einer mit viel Lokalkolorit und Liebe zum Detail in fränkischen Baiersdorf.

    Zu einer Geschichte "verwoben" werden eine fränkische Tradition in Form des Fasalecken-Umzugs, der kein Faschings-Umzug ist, ein Polizeirevier, in dem eher eine beschauliche, gesellige, familiäre Stimmung herrscht (es sind ja auch nur 2 Mitarbeiter) und ein Mord im kleinstädtischen Baiersdorf, in dem es sonst nur Fahrraddiebstähle, umgefahrene Verkehrsschilder, Schulschwänzer, Raufereien usw. gibt.

    Deshalb muss Hilfe aus dem Polizeirevier in Erlangen angefordert werden, und es wird aufregender.


    Der Schreibstil ist locker und sehr bildhaft, dadurch werden die Protas und die Geschehnisse gut und detailliert charakterisiert und beschrieben.

    Etwas lachen musste ich über den Spruch auf Ludgers T-Shirt: Droll di, du Doldi.

    Mir macht es bisher großen Spaß (wenn man das bei einem Krimi sagen kann), das Buch zu lesen.



    ASIN/ISBN: 3839206588

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Irri ()

  • Für meinen Literaturkreis:

    Joachim B. Schmidt - Tell

    Joachim B. Schmidt schreibt Geschichte neu. Seine 'Tell'-Saga ist ein Pageturner, ein Thriller, ein Ereignis: Beinahe 100 schnelle Sequenzen und 20 verschiedene Protagonisten jagen wie auf einer Lunte dem explosiven Showdown entgegen. Schmidt bringt uns die Figuren des Mythos nahe und erzählt eine unerhört spannende Geschichte.

    ASIN/ISBN: 3257247001

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ich fange heute an mit Jane Harper - Hitze


    Die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten lastet wie heißes Blei auf dem ländlichen Städtchen Kiewarra mitten im Nirgendwo. Das Vieh der Farmer stirbt, die Menschen fürchten um ihre Existenz.

    Als Luke Hadler, seine Frau und ihr Sohn Billy erschossen aufgefunden werden, glauben alle, dass der Farmer durchgedreht ist und erweiterten Suizid begangen hat. Aber Sergeant Raco hat seine Zweifel.

    Aaron Falk kehrt nach zwanzig Jahren nach Kiewarra zurück - zur Beerdigung seines Jugendfreundes Luke. Bald brechen alte Wunden wieder auf; das Misstrauen wirft seine dunklen Schatten auf die Kleinstadt. Und in der Hitze steigt der Druck ...


    ASIN/ISBN: 3499272504

  • Ann-Sophie Kaiser; Worte und Wunder: Schicksalsroman einer Buchhandlung


    Wer braucht Bücher, wenn die Butter fehlt fürs Brot? Alle, die vom Aufbruch träumen …

    Es geht ums Überleben, aber die junge Ruth, Tochter einer Buchhändlerfamilie, weigert sich, nur an die Butter fürs Brot zu denken. Der Vater hat für die Literatur gelebt und tüchtig war er auch. Er wollte den Namen der Familie großmachen. Die Buchhandlung erweitern. Schlimm, dass er mit ansehen musste, wie der alterwührdige Laden am Rathaus Schöneberg ausbrannte. Das war, als würde das Feuer auch an ihm fressen. Friedrich war sein Hoffnungsträger, Ruths Ideen hat er nicht gehört. Aber jetzt ist sie am Zug. Sollen die anderen Kartoffelschalen abkochen. Berlin braucht Stimmen und Geschichten. Berlin braucht Fantasie.

    Die dunklen Jahre sind vorbei.

    Die Buchhandlung Klinger hat überlebt …

    ASIN/ISBN: 3423263091

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Heute wollte ich mal Abwechslung und habe keinen Krimi begonnen


    Mathijes Deen - Unter den Menschen


    Jan lebt allein auf einem Hof am Rande der Nordsee, das Leben geht seinen Gang, aber die Einsamkeit nagt an ihm. Ein bisschen Gesellschaft wäre schön, eine Frau, Gespräche, Sex, vielleicht sogar eine eigene Familie? Jan gibt eine Anzeige auf und erhält Antwort von Wil. Wil jedoch, so stellt sich heraus, verfolgt einen ganz eigenen Plan – sie sucht keine Liebe, sondern ein Haus mit Blick aufs Meer. Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, versuchen zusammenzufinden. Kann das gutgehen?

    Atmosphärisch, lakonisch und mit einem feinen Gespür für das Skurrile beschreibt Mathijs Deen den Weg zweier einsamer Menschen in eine ungewöhnliche Partnerschaft – charmant, unterhaltsam und tragikomisch.


    ASIN/ISBN: 345868218X

  • Ich habe heute mit '"Lichtungen" angefangen, für meinen Lesekreis.


    »Du hättest zurücksehen müssen, dachte er, allein um zu wissen, ob sie sich nach dir umgewandt hat.«

    Zwischen Lev und Kato besteht seit ihren Kindertagen eine besondere Verbindung. Doch die Öffnung der europäischen Grenzen weitet ihre Lebensentwürfe und verändert ihre Beziehung für immer. Voller Schönheit und Hingabe erzählt Iris Wolff in ihrem großen neuen Roman von zeitloser Freundschaft und davon, was es braucht, um sich von den Prägungen der eigenen Herkunft zu lösen.

    Als der elfjährige Lev über Wochen ans Bett gefesselt ist, wird ausgerechnet die gescheite, aber von allen gemiedene Kato zu ihm ans Krankenbett geschickt, um ihm die Hausaufgaben zu bringen. Zwischen dem ungleichen Paar entsteht eine unverbrüchliche Verbindung, die Lev aus seiner Versteinerung löst und den beiden Heranwachsenden im kommunistischen Vielvölkerstaat Rumänien einen Halt bietet. Ein halbes Leben später läuft Lev noch immer die Pfade ihrer Kindheit ab, während Kato schon vor Jahren in den Westen aufgebrochen ist. Geblieben sind Lev nur ihre gezeichneten Postkarten aus ganz Europa. Bis ihn eines Tages eine Karte aus Zürich erreicht, darauf nur ein einziger Satz: »Wann kommst du?« Kunstvoll und poetisch verwandelt Iris Wolff jenen Moment in Sprache, wenn ein Leben ans andere rührt, und zeichnet in ihrem großen europäischen Roman das Porträt einer berührenden Freundschaft, die sich als Reise in die Vergangenheit offenbart und deren Leuchten noch lange nachklingt.



    ASIN/ISBN: 3608987703