Kurzmeinung: Eine Facettenreiches Kochbuch, mit Geschichten über Menschen und Rezepte, eine kulinarische Reise durch Schwaben
Eine Kulinarische Reise
Schwaben. Meine kulinarische Heimat
Menschen, Geschichten, Rezepte
Matthias F. Mangold
Schwaben – eine Landschaft mit Tiefgang, die echte Natur- und Kulturschätze birgt und Menschen mit herausragendem Erfindergeist hervorbringt. Was man auch bei Alblinsen, Streuobstbränden oder schwäbisch-hällischen Landschweinen schmecken kann. Der Bestsellerautor Matthias F. Mangold nimmt uns mit auf seine kulinarische Reise durch eine der beliebtesten Urlaubs- und Genussregionen Deutschlands und erzählt herrlich direkt von seinen Begegnungen mit engagierten Landwirt:innen, Produzent:innen und Gastronom:innen, die das neue Schwaben prägen. Die reiche Esskultur der Region feiert er in circa 40 zeitlosen Rezepten – von Wohlfühlklassikern über traditionell-raffinierte Gerichte bis hin zu innovativen Kreationen – die alle alltagstauglich nachkochbar sind.
Kochbuch
Gebunden mit Lesebändchen
Meine Meinung zum Autor und Kochbuch
Ich fand es interessant, spannend und sehr aufschlussreich mit dem Autor Matthias F. Mangold durch das Schwabenland zu Reisen, die Begegnungen mit vielen netten Menschen, Landschaft, Ihre Geschichten und Rezepte kennen zu lernen, der Anbau der Wiederentdeckung und Anbau der Leisa Linsen auf der schwäbischen Alb, es gab so viel ursprüngliches, ob Traditionen, Kulturelles, den Weinanbaugebiete, natürlich darf am nicht die Maultaschen vergessen. Die Schwäbische Alb ist eine wunderschöne Landschaft mit noch Bodenständigen Menschen.
Das Buch ist sehr schön aufgegliedert, ob Geschichten von Menschen, Landschaften und traditionellen Rezepten . Die schönen Bildern von Menschen und Umgebung. Die Rezepte sind sehr leicht und preiswert nachzumachen, kein Schickimicki .
Ob Maultaschen mit Fleisch oder Vegetarisch, Gerichte vom Hällischen Albschein, natürlich Alb Linsen mit Spätzle genauso Kulinarisch , vom Brotbacken und süßen Köstlichkeiten. Die Dinkelseelen wir lieben sie, Pfitzau . Vom Käse machen, der Schäferin eine alte Tradition auf der Alb, vom Weinanbau, mit hervorragenden Weinen. Es gibt so vieles zu Entdecken in diesem Facettenreichen Buch. Ob das Hutzelbrot, Ich glaube man kann es das ganze Jahr dort kaufen. Die herrlichen Streuobstwiesen, das Obst wird heute zum großen Teil zu Schnaps gebrannt, sehr zu empfehlen ist auch der Birnenschaumwein , habe ihn dort kennen und lieben gelernt.
Sehr schön fand ich die Adressen im Anhang, von den Herstellern und Restaurants. Ein wundervolles Buch über Menschen, Geschichten und Rezepte, es bleibt kein Wunsch offen.
![]() |
ASIN/ISBN: 3910228186 |