Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
Quelle: dtv
Inhaltsangabe:
»MRS. QUINN SPÜRT EIN KRIBBELN, ALS LÄGE IN DIESEM JAHR ETWAS BESONDERES ÜBER ALLEM.«
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
Jennifer Quinn hätte nie gedacht, dass in ihrem Leben noch etwas Aufregendes passiert. Seit fast sechzig Jahren ist sie glücklich mit Bernard verheiratet, und die beiden genießen ihre beschaulichen Tage in einem kleinen englischen Dorf. Mrs. Quinns Leidenschaft ist das Backen, die vielen Familienrezepte gehören zu ihren wertvollsten Erinnerungen, und sie liebt es, Freunde und Familie mit ihren Köstlichkeiten zu verwöhnen. Doch kurz vor dem großen Hochzeitstag mit Bernard ist auf einmal alles anders.
»Mit einem Mal war sie sich der Dringlichkeit ihrer schwindenden Existenz mehr als bewusst. Der Tatsache, dass sie einen Punkt erreicht hatte, an dem der größte Teil ihres Lebens bereits hinter ihr lag.«
Sie fühlt, dass sie noch etwas wagen muss, bevor es zu spät ist. Heimlich bewirbt sie sich für eine beliebte TV-Backshow und erfüllt sich dadurch nicht nur einen großen Traum, sondern setzt auch alles aufs Spiel. Denn was niemand ahnt: In Mrs. Quinns Leben gibt es ein dunkles Geheimnis, das sie jahrzehntelang gut gehütet glaubte, und dem sie sich nun endlich stellen muss.
Ein bewegender Roman über eine lebenslange Liebe, das Älterwerden und den Mut, etwas Neues zu wagen. Ein Wohlfühlbuch für das Herz, die Sinne und die Seele.
»Perfekt zubereitet, köstlich und wohltuend. Mrs. Quinn wird alle bezaubern.« CLARE POOLEY, Autorin von >Montags bei Monica<
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Olivia Ford ist mit ihrem Roman Debüt ein großartiges Buch gelungen.
Ein sehr bewegender und ergreifender Roman, das Älter werden, den Mut nochmals etwas neues anzufangen und eine unerschütterliche und starke Liebe von Jenny zu ihrem Mann Bernard. Die Autorin hat das Buch mit viel Herzblut und Empathie geschrieben, man spürte es beim Lesen. Eine Geschichte einmal angefangen zu lesen, die einem nicht mehr loslässt und einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hat. Der einzige Wehmutstropfen, das ich nicht alle diese Köstlichkeiten probieren durfte. Aber in Gedanken habe ich sie gerochen und hatte das Gefühl ich würde sie schmecken. Schön wäre es gewesen, wenn einige Rezepte im Anhang gewesen wären. Eine Ode an das älter werden und weitere Chancen träume zu verwirklichen, wie zum Beispiel das Backen. Ein Buch das unbedingt verfilmt werden sollte, es ist großes Kino.
Ich mochte Jenny auf Anhieb, sie und Bernhard sind fast 60 Jahre verheiratet, eine glückliche Ehe. Bernhard ist über 80 und liebt seine Jenny sehr, es ist wirklich eine sehr glückliche Ehe. Jenny ist nun 77 Jahre und fragt sich was von Ihnen zurück bleibt. Ihre Ehe ist Kinderlos, Jenny große Leidenschaft ist das Backen, sie brennt dafür. Die ganze Familie von ihr hat dieser Leidenschaft gefrönt. Sie besitzt ein Backbuch mit vielen Familien Rezepten. Sie kommt eines Tages auf die Idee , beim Backduell teilzunehmen, und meldet sich online heimlich an. Ich konnte sie verstehen, den die Enttäuschung wenn sie nicht genommen wird, wäre groß gewesen in der Familie. Aber ich habe sie bewundert für ihren Mut sich dort zu melden und vor laufender Kamera zu backen, den wenn ich die Küchenschlacht im Fernsehen sehe, ist das Stress pur und erst die Aufregung. Sie wird wirklich genommen und zieht es heimlich durch, bis sie es Bernhard eines Tages berichtet. Das sie das Gefühl hat etwas versäumt zu haben und etwas neues Wagen musste. Es ist ihr großer Traum, und mit Feuereifer ist sie dabei. Aber ein altes Geheimnis lastet auf ihrer Seele, das sie über 60 Jahre gut gehütet hatte. Sie möchte sich der Wahrheit stellen, ich war perplex, das sie es so gut gehütet hat, all die Jahrzehnte. Jedenfalls war ich hellauf begeistert, Jenny zu begleiten und ihr über die Schulter zu schauen, beim Backen.
![]() |
ASIN/ISBN: 3423283823 |