Hochmut kommt vor dem Farn - Mona Nikolay

  • Produktinformation (Amazon):

    • Herausgeber ‏ : ‎ Droemer TB; 1. Edition (1. März 2023)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Taschenbuch ‏ : ‎ 320 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3426309238
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426309230
    • Reihe: Manne Nowak ermittelt 3

    Kurzbeschreibung (Verlag):

    Indoor Gardening statt Schrebergarten? Nicht mit Manne und Caro!

    »Hochmut kommt vor dem Farn« ist der 3. lustige Garten-Krimi rund um die Schrebergarten-Kolonie »Harmonie« in Berlin.

    Ausgerechnet eine Fabrik für Indoor-Gardening-Systeme soll auf dem Gelände der Schrebergarten-Kolonie Harmonie in Berlin entstehen – das Schicksal hat offenbar Sinn für schwarzen Humor.

    Das Lachen ist Ex-Polizist Manne Nowak und Partnerin Caro von Ribbek allerdings längst vergangen, denn es sieht so aus, als hätten die Kleingärtner bereits verloren. Trotz zahlreicher Protestaktionen müssen sie ihr grünes Reich räumen. Dann wird auch noch die Senatorin, die das Projekt auf politischer Ebene betreut hat, tot in der Nähe der Kleingarten-Anlage gefunden. Ist einer der Laubenpieper etwa ein eiskalter Mörder?

    Krimi-Autorin Mona Nikolay ist selbst begeisterte Gärtnerin. Auch der 3. Fall für Manne Nowak und Caro von Ribbek punktet mit viel Sinn für Humor und die vergnüglichen Absurditäten des Mikrokosmos Schrebergarten.


    Zur Autorin (Verlag):

    Mona Nikolay ist das Pseudonym von Eva Siegmund. Sie ist Schriftstellerin in Vollzeit und veröffentlicht spannende Bücher für Erwachsene und Jugendliche bei Droemer, Knaur und cbt. Ihre Krimis und Thriller wurden allesamt vertont. Mona ist gelernte Kirchenmalerin mit allem Zipp und Zapp und Gesellenbrief sowie studierte Juristin. Die ersten Sporen in der Verlagswelt hat sie sich in der Lizenzabteilung und dem Lektorat eines Berliner Hörbuchverlags verdient. Mona kann Strom verlegen, Hochbeete bauen, den Werkzeugschuppen verwalten, gute Geschichten erzählen, ihr Söhnchen durchkitzeln und versteht sich aufs geschriebene sowie gesprochene Wort.


    Meine Meinung:

    In der Gartenkolonie Harmonie herrscht Trauer. Noch eine Saison haben sie dort, dann soll das Gelände einer Fabrik für Indoor Gardening Systeme weichen. Auf die zuständige Politikerin Hanneke Klein ist niemand gut zu sprechen.

    Aber sie gleich umbringen? Als die Politikerin in der Nähe der Gartenkolonie tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht natürlich als erstes auf die Laubenpieper. Und da die Polizei bereits weiß, dass es schwer ist von denen Informationen zu bekommen, werden Caro und Manne gleich mit ins Ermittlungsteam integriert.


    Die Anfangs recht eindeutigen Spuren werden im Verlauf immer undurchsichtiger, neue Schauplätze tun sich auf und auch neue Ermittlungsansätze.

    Was an sich wie ein launiger Schrebergartenkrimi klingt, ist am Ende wieder hochspannend. Die Fälle, mit denen Manne und Caro in Berührung kommen, haben es alle in sich und auch dieser hier hat einige überraschende Wendungen. Mir hat es gut gefallen, dass sie diesmal von Anfang an gemeinsam mit Carsten Blum ermitteln, die drei sind ein gutes Team und die beiden Detektive müssen sich diesmal in keine Grauzonen begeben.


    Nicht fehlen darf dabei natürlich der Humor. Caros lockere und empathische Art und ihre Aufregung über die Möglichkeit der Polizei diesmal direkt über die Schulter zu kucken, lockern die Ermittlungen auf. Manne freut sich, dass er endlich wieder richtig ermitteln darf und die ganze Gruppe profitiert vom etwas anderen Blick der beiden.

    Ich habe das Buch wieder richtig gerne gelesen. Genau die richtige Mischung aus Krimi und Wohlfühlbuch. Ich hoffe sehr, dass die Autorin noch weitere Bücher dieser Reihe schreiben wird.


    9 von 10 Punkte

    ASIN/ISBN: 3426309238