Das Geheimnis von Camlet Moat - C., S. Harris

  • Über die Autorin (Amazon)

    C. S. Harris, auch bekannt als Candice Proctor und C. S. Graham, ist die USA-TODAY-Bestsellerautorin von mehr als zwei Dutzend Romanen, darunter die historische Krimi-Bestsellerserie rund um Sebastian St. Cyr. Als ehemalige Akademikerin mit einem Doktortitel in europäischer Geschichte hat Candice einen Großteil ihres Lebens im Ausland verbracht und in Spanien, Griechenland, England, Frankreich, Jordanien und Australien gelebt. Heute wohnt sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem pensionierten Armeeoffizier Steven Harris, in New Orleans, Louisiana.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0C5B67K2K

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag; 1. Edition (8. Juni 2023)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 5261 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 466 Seiten


    Warum wurde Gabrielle ermordet?

    Regency England, 1812. Eigentlich wollte Sebastian St. Cyr eine Hochzeitsreise aufs Land machen. Doch dann wird Heros Freundin und Altertumsforscherin, Miss Gabrielle Tennyson, erstochen aufgefunden und Sebastian soll ermitteln. Auch Gabrielles jüngere Cousins sind verschwunden und darum zählt jede Sekunde. Ein Anhaltspunkt ist das verfallene Schloss Camlet Moat, wo die Leiche entdeckt worden ist. Sie hatte in der englischen Gesellschaft für Aufsehen gesorgt mit der Behauptung, dass es sich hierbei um Schloss Camelot handele. Hero und Sebastian ermitteln in Londons mittelalterlichen Gasthöfen und ländlichen Siedlungen. Als sie versuchen einen skrupellosen Mörder zu entlarven und die Kinder zu finden kommen sie Heros Vater in die Quere und begeben sich in tödliche Gefahr.


    Meine Meinung

    Ich mag die Krimis mit dem Ermittler Sebastian St. Cyr sehr und sie haben mir auch immer sehr gut gefallen. So auch dieses. Es gab, wie immer, keine Unklarheiten im Text, so dass nichts meinen Lesefluss störte. In der Geschichte war ich schnell drinnen, Es beginnt kurz nach der Hochzeit von Hero und Sebastian, und als dieser erfährt, dass die Tote eine sehr gute Freundin seiner Ehefrau war, ist er auch sofort bereit, die Ermittlungen aufzunehmen. Er gerät während dieser Zeit öfter in Gefahr. Als er dann noch erfährt, dass die kleinen Cousins der Toten verschwunden sind sucht er natürlich auch diese. Doch die scheinen wie vom Erdboden verschluckt. Werden sie gefunden? Und wenn ja, lebend? Oder sind sie etwa auch ermordet worden? All dies, und wer Gabrielle ermordet hat, erfährt der geneigte Leser beim Lesen dieses Buches. Das Buch ist sehr spannend und fesselnd geschrieben und hat mich wieder sehr gut unterhalten. Ich empfehle es gerne weiter und vergeben die volle Bewertungszahl.

    ASIN/ISBN: B0C5B67K2K

  • Auch der siebte Band hat mich voll und ganz überzeugt


    Buchmeinung zu C. S. Harris – Das Geheimnis von Camlet Moat


    Das Geheimnis von Camlet Moat ist ein historischer Kriminalroman von C. S. Harris, der 2023 im dp Verlag in der Übersetzung von Angelika Lauriel erschienen ist. Der Titel der englischen Originalausgabe lautet When Maidens Mourn und ist 2012 erschienen.


    Zum Autor:

    C. S. Harris, auch bekannt als Candice Proctor und C. S. Graham, ist die USA-TODAY-Bestsellerautorin von mehr als zwei Dutzend Romanen, darunter die historische Krimi-Bestsellerserie rund um Sebastian St. Cyr. Als ehemalige Akademikerin mit einem Doktortitel in europäischer Geschichte hat Candice einen Großteil ihres Lebens im Ausland verbracht und in Spanien, Griechenland, England, Frankreich, Jordanien und Australien gelebt. Heute wohnt sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem pensionierten Armeeoffizier Steven Harris, in New Orleans, Louisiana.


    Zum Inhalt:

    England 1812: Statt der geplanten Hochzeitsreise ermitteln Sebastian St. Cyr und seine Frau Hero im Todesfall er ermordeten Altertumsforscherin Gabrielle Tennyson, die eine gute Freundin von Hero war. Zusätzlich sind zwei junge Cousins des Opfers verschwunden. Auch der mächtige Lord Jarvis, Heros Vater und Sebastians Erzfeind, ist an dem Fall interessiert.


    Meine Meinung:

    Dieses Buch besticht durch seine komplexe Handlung und durch die mit vielen Grautönen gezeichneten Figuren. Auch die historischen Elemente sind überzeugend eingebunden, seien es die Lebensumstände der Figuren oder die politischen Begebenheiten. Die fiktive Familiengeschichte von Sebastian St. Cyr wird fortgeführt. Diesmal spielen französische Offiziere, die als Kriegsgefangene auf Parole in England leben, eine wichtige Rolle. Es gibt mehrere Tote und Sebastian und Hero suchen nach einem gemeinsamen Weg, da auch Lord Jarvis seine Interessen gewahrt sehen will. Fast wird Heros Frage an ihren Vater, ob er den Mord beauftragt hat, zum Dauerbrenner. Die Geschichte wird meist aus der Perspektive Sebastians erzählt, so dass man auch seine Gedanken und Gefühle nachvollziehen kann. Zunehmend werden auch Kapitel aus der Perspektive Heros erzählt, die eine immer wichtiger werdende Rolle erhält. Der Schreibstil ist eindringlich, aber leicht verständlich und mit einer gehörigen Portion Humor angereichert. Hero und Sebastian wirken sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Beide sind hartnäckig, intelligent und verfügen über allerlei Kontakte. Sie sind keine Superhelden und haben ihren eigenen Stil, aber erst gemeinsam kommen sie entscheidend voran. Die gegebene Auflösung ist vollständig, nachvollziehbar und überzeugend.


    Fazit:

    Ein faszinierender historischer Abenteuerroman mit komplexer Handlung, viel Spannung, aufwendig gezeichneten Hauptfiguren und einem Schuss Romantik. Mich hat dieser Titel blendend unterhalten. Deshalb vergebe ich gerne fünf von fünf Sternen (90 von 100 Punkten) und spreche. eine Leseempfehlung aus, die die ganze Serie umfasst.


    ASIN/ISBN: B0C5B67K2K

    :lesend Beate Maly - Tod am Semmering

    :lesendEmily Rudolf - Das Dinner

    :lesend Achim Zons - Von Schafen und Wölfen