Die Familien der Anderen - Christine Westermann

  • Produktinformation (Amazon):

    • Herausgeber ‏ : ‎ Kiepenheuer&Witsch; 1. Edition (3. November 2022)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3462003011
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3462003017

    Kurzbeschreibung (Verlag):

    Christine Westermann, preisgekrönte Journalistin und Bestsellerautorin, genießt mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher sind aus ihrem heutigen Leben nicht wegzudenken, sie sind für sie Fenster in ein fremdes Leben. Dabei war ihr Weg zu den Büchern kein selbstverständlicher, eher ein Hindernislauf. Elegant, ehrlich und mit wunderbarer Selbstironie erzählt Christine Westermann, wie sie zu den Büchern (und Thomas Mann) fand – und begibt sich dabei auf eine fesselnde Zeitreise in ihre eigene, von Brüchen gezeichnete Familiengeschichte.

    Eine Bibliothek mit Leiter wünscht sich Christine Westermann. Damit sie auch mal an die Bücher in der obersten Reihe kommt. An den Zauberberg von Thomas Mann aus dem Regal der Eltern zum Beispiel, an den sie sich lange nicht gewagt hat. Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind noch heute eng mit ihrem Leben verknüpft? Warum hat Lesen lange Zeit nur eine kleine Rolle in ihrem Leben gespielt? Warum ist sie aus allen Wolken gefallen, als sie gefragt wurde, ob sie Lust habe, Buchempfehlungen fürs Radio zu machen? Wie schreibt man eine Empfehlung und warum soll es bei ihr nie ein Verriss sein?

    Christine Westermann schreibt über die Lust zu lesen. Und damit eng verbunden über die Neugier auf das Leben der anderen. Mit ihrem neuen Buch erlaubt sie einen Einblick ins eigene Leben. Und in die vielen Bücher, die darin vorkommen.


    Zur Autorin (Verlag):

    Christine Westermann ist mit ihren Buchempfehlungen im Stern, ihren Sendungen im Hörfunk (Buchtipps im WDR) und als Kolumnistin des Buchjournals eine der bekanntesten Buchkritikerinnen. Sie war festes Mitglied in der Fernsehsendung »Das literarische Quartett«. Für ihre gemeinsam mit Götz Alsmann moderierte TV-Sendung »Zimmer frei« erhielt sie u.a. den Adolf-Grimme-Preis. Ihre Fernsehkarriere begann sie bei der »Drehscheibe« im ZDF, später moderierte sie die »Aktuelle Stunde«. Christine Westermann hat bislang fünf Bücher veröffentlicht, die allesamt Bestseller wurden. Sie liebt es, ihre Bücher auf Lesereisen vorzustellen. Wer sie noch nicht live erlebt hat, hat etwas versäumt.


    Meine Meinung:

    Christine Westermann gibt uns in diesem Buch einen Einblick in ihr Leben und wie Bücher es beeinflusst haben. Ausgangspunkt ist hierbei die Bibliothek ihres Vaters, die sie selbst nie wirklich lesen konnte, da ihr Vater schon recht alt war, als sie auf die Welt kam und dementsprechend früh in ihrem Leben verstorben ist. Dieser Umstand wird sie ein Leben lang beschäftigen.


    Aus dem Bücherschrank ihrer Mutter stammt der Zauberberg von Thomas Mann, den die Autorin in ihrem Leben nie gelesen hat und das Projekt jetzt endlich einmal angeht. Denn den Zauberberg sollte man als Buchkritikerin doch gelesen haben. Dieses Projekt zieht sich durchs ganze Buch und hat mich davon überzeugt doch eher die Finger davon zu lassen.


    In den 15 Kapiteln erfahren wir dann auch chronologisch mehr aus dem Leben der Autorin. Und von den Büchern, die ihr zu diesen Lebensabschnitten einfallen. Ich habe dabei festgestellt, dass ich vom Buchgeschmack her sehr bei der Autorin bin. Einige der Bücher, die sie erwähnt habe auch ich schon gelesen und für gut befunden. Von daher werden wohl vielleicht noch einige der im Buch erwähnten Bücher auf meine Leseliste wandern.

    Alle Bücher werden auch noch einmal am Ende des Buches zusammengefasst, so dass man sich daraus auch eine Leseliste erstellen kann.

    Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, ich mag Frau Westermanns Humor, ihren Buchgeschmack und ihre Art zu schreiben. Wobei ich auch schon zu ihrer Zimmer frei Zeit ein Fan von ihr war.


    Ich kann das Buch daher nur empfehlen. Es zeigt eine sympathische Frau und beinhaltet nebenbei noch ein paar gute Buchtipps. Von mir Daumen hoch!


    9 von 10 Punkte

    ASIN/ISBN: 3462003011