In Schweden stirbt es sich am schönsten
Anders de la Motte
Mans Nilsson
Droemer TB
ISBN: 978-3426308752
384 Seiten, 15,99 Euro
Dies ist der zweite Band um Kommissar Peter Vinston und seine Kollegin Tove Esping. Bereits im ersten Band weilt Vinston, der aus Stockholm stammt, in der idyllischen Urlaubsregion Österlen und hat eigentlich Urlaub. Nachdem er dort schon einen Mord aufgeklärt hat, möchte er sich nur noch erholen und beginnt, das Landleben zu genießen. Seine Ex-Frau und deren Partner, die er besucht, leben auf einem Schloss und planen, dort eine berühmte TV-Show, bei der es um Schätzungen von Antiquitäten geht. Dazu ist der Star der Szene eingeladen und verbringt schon vorher ein paar Tage auf dem Schloss.
Alles könnte so schön ruhig und beschaulich sein, doch dann wird kurz vor der Show Nalle Persson, ein etwas zwielichter Antiquitätenhändler auf dem örtlichen Antiquitätenmarkt tot aufgefunden. Zufällig ist Peter auf dem Markt und er kann nicht anders, als sich sofort um den Tatort zu kümmern. Sehr zum Leidwesen der örtlichen Ermittlerin, die sich über ihren ersten eigenen Mordfall schon gefreut hat. Und so landet Peter wieder mit Tove in einem Einsatz, denn deren Chef fordert offiziell seine Unterstützung an…
Ich kannte den ersten Band „Der Tod macht Urlaub in Schweden“ nicht, habe mich aber von Titel und Cover angesprochen gefühlt, da sie einen eher unblutigen und humorvollen Schwedenkrimi versprechen. Tatsächlich ist die Handlung unblutig, es wird viel ermittelt, es gibt spannende Überlegungen, doch von Humor ist leider weit und breit nichts zu finden. Die Autoren haben zwar Peter Vinston als pedantischen Typen entworfen, der sogar im Sommerurlaub im dreiteiligen Anzug unterwegs ist und Angst von Fusseln oder Tierhaaren auf seiner Kleidung hat, aber komisch kommt das nicht rüber; eher irgendwie zwanghaft. Auch Tove, die als Gegenentwurf zu ihm geplant wurde, wirkt zu offensichtlich konstruiert.
Das Buch hat mich zwar gut unterhalten, die Figuren sind interessant, die Handlung gut durchdacht, doch so wirklich gepackt hat mich der Fall nicht.
Mein Fazit: Solide Krimikost, deren Titel mehr Humor verspricht, als tatsächlich vorhanden.
![]() |
ASIN/ISBN: 3426308754 |