Langes Lesewochenende: Wir lesen uns in den Mai 28.4.-1.5.2023

  • Hier ist es ziemlich frisch, noch regnet es nicht. Mein Mann ist mit der einen Tochter an den Kanal gefahren zum Boote ausprobieren. Ich habe schon ein wenig auf meinem Blog gearbeitet und werde mir jetzt mal mit einer Tasse Tee die erste von Dieter Neumann s Geschichten aus Auf Tiefe zu Gemüte führen.


    Und später geht es dann mit Katie Fforde weiter, da hab ich gestern abend noch 25% gelesen, das liest sich locker und leicht.

  • Leider ist viel Zeit draufgegangen, in der ich mich mit und über mein Smartphone geärgert habe. Apps funktionierten nicht, nach dem Neustart war es tot und ging auch nicht mehr an, und so weiter. Eine Stunde später war es einfach neu gestartet und blinkt mich unschuldig an…


    Hier soll es ab 13/14 Uhr regnerisch werden, daher habe ich den Vormittag für einen Spaziergang genutzt. Dabei habe ich auch mein Hörbuch beendet - Teil 1 um die Auswandererstadt in Hamburg. Es hat mir gut gefallen, insbesondere das Nachwort am Ende war nochmal sehr gut und hat etwas Kontext aufgebaut.


    Jetzt Eule ich etwas.

  • Ich hab gestern Abend noch meinen Inspector Swanson beendet und somit 10 Bücher im April geschafft... und das ganz ohne Urlaub.

    Ich werde ja ständig gefragt, woher ich die ganze Zeit zum Lesen habe... ich habe nicht gerade mehr Zeit, ich teile sie mir nur anders ein.

    Während Männes abends den Fernseher laufen hat, lese ich. In der Mittagspause lese ich. Am Wochenende sitze ich auch mal auf dem Balkon oder der Couch und lese. Alles eine Frage der Prioritätensetzung.

    Männes ist heute mit meiner Schwiegerfamilie wandern. Da das die Medikamentengabe für unser Herzchen (Katze Juna) überschneidet, bin ich zu Hause geblieben...

    Jetzt muss ich nur ein neues Buch finden... Nach einer Reihe finde ich den Einstieg in ein neues Buch immer schwer. Buchkater halt.

    Naja, ich koch mir jetzt erstmal einen Tee und durchstöbere dann meinen SUB.

  • Ich habe ein Hörbuch bei NetGalley herunter geladen:


    Die unglaubliche Grace Adams (ich verlinke zum Ebook):

    Wie gefällt Dir denn das Hörbuch bisher ? Ich habe es auch schon auf meinem Wunschzettel.:wave


    Ich werde mich jetzt mal meiner Bügelwäsche widmen müssen, sonst habe ich für morgen nichts mehr zum Anziehen für die Arbeit.

    Aber ich höre dabei mein aktuelles Hörbuch von Michelle Obama, welches mir wieder wahnsinnig gut gefällt.:-]


    Ich wünsche Euch allen noch einen schönen, entspannten Nachmittag.:)


    ASIN/ISBN: 3844548726

  • Wie gefällt Dir denn das Hörbuch bisher ? Ich habe es auch schon auf meinem Wunschzettel.:wave

    Ich habe schon über 30% gehört und bin so richtig "drin" in der Geschichte.

    Mir gefällt das Hörbuch richtig gut, der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit, nach und nach erfährt man immer mehr über die Familie, die Ereignisse und Vorkommnisse.

    Die Sprecherin ist ebenfalls klasse, die Erzählweise manchmal schon deutlich - aber das passt, finde ich.

    Bis jetzt bin ich wirklich zufrieden. :-)

  • Ich hab jetzt doch ein Buch auf dem SUB gefunden.

    Brigitte Riebe- Die Schwestern vom Ku-damm, Jahre des Aufbaus.

    Auch schon wieder ein Buch, was ich mir ewig vorgenommen habe, aber irgendwie kamen da immer andere Bücher dazwischen.

    Zum Glück hab ich immer die Ebooks geholt, als sie im Angebot waren und kann jetzt schön die Reihe durchschmökern.

    Es war zwar etwas frischer heute, aber mit Wolldecke und Tee war es echt gemütlich auf dem Balkon.

    Etwas traurig hat mich die Nachricht einer Freundin gemacht, dass sie ihre Katze einschläfern lassen musste. Zwar mit 23 Jahren eine echte Methusalemkatze, aber dennoch traurig... sie konnte plötzlich nicht mehr laufen, entweder neurologisch bedingt oder wegen einem Bandscheibenvorfall, seit gestern war sie in der Tierklinik... meine Freundin war noch am hadern, ob sie einen CT bei ihr machen lässt, aber dann ging es der Katze auf einmal wieder rapide schlechter, sodass sie sich dann für die Erlösung entschieden haben.

    Schon die zweite Katze in meinen Freundeskreis, die in den letzten Tagen weitergereist ist... lässt einen noch dankbarer mit den eigenen Fellnasen schmusen... ❤

    Die beiden haben sich draußen zu mir gesellt... Lumi unten auf meiner Wolldecke, Juna neben mir auf dem anderen Gartenstuhl... hier genießen wir heute die Ruhe. Ein Drittel vom Buch hab ich heute schon geschafft.

    Gleich mache ich mir noch Pasta und dann geht es gemütlich auf die Couch.

  • Ich habe während meiner Autofahrt angefangen,

    Matthew J. Arlidge - Kalter Ort

    zu hören. Fängt sehr spannend an!


    Als Ruby aufwacht, weiß sie sofort, dass sie nicht in ihrem eigenen Bett liegt. Doch das ist nur Beginn ihres Alptraums. Jemand hält sie gefangen, in einem Zimmer, das an ein Puppenhaus erinnert. Und Ruby hat keine Ahnung, welche Rolle sie darin spielen soll.
    Am anderen Ende der Stadt: Ein Kind entdeckt beim Spielen am Strand eine Frauenleiche, tief vergraben im Sand. Am Fundort birgt die Polizei weitere Opfer. Alle Frauen haben hellblaue Augen, dunkle Haare und wurden nie als vermisst gemeldet, weder von Familie noch Freunden. Für DI Helen Grace Beweis genug, dass sie es mit einem Serientäter zu tun hat, der extrem klug und vorsichtig agiert. Und plötzlich begreift sie, dass für jemanden die Uhr tickt, der noch am Leben ist.


    ASIN/ISBN: 3839814820

  • Ein doch etwas SEHR fauler Tag.

    Da hau mich mich kurz hin zum Hörbuch hören und drei Stunden später werd ich wieder wach :schaem


    Egal, nun genieße ich meinen Kaffee, les mein Buch weiter.


    Ich hab mich dann auch noch mal umentschieden - das was weg muß, war mir dann doch ein büschen zu siffig, so daß ich keine Lust mehr hatte.


    Kommt leider in der Bücherhalle ab und an vor, wenn die Bücher zu oft verliehen werden oder sehr alt sind.

    Das hier ist schön neu und sieht um Meilen besser aus :grin


    ASIN/ISBN: ‎ 3499004259



    Da ich die beiden vorherigen Bände auch gelesen habe, paßt das sehr gut.

  • Viel mit lesen war an diesem Wochenende nicht - ich bin aber selber schuld.

    Heute war das Wetter wunderschön und wir haben einen Fahrradtour gemacht. Durch die blühenden Rapsfelder und die Obstbäume, überall Ausflügler auf dem Rad oder mit Bollerwagen oder gar Pferdekutsche. Alle bester Laune.

    Zu schön.

    Und dann hat habe ich noch im Garten geschuftet (der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein) und weitere 20 Töpfe mit Dahlien gefüllt.

  • Wir waren vom Mai-Marsch früher zurück als gedacht und es wurde heute immer wärmer und sonniger. Vorhin habe ich dann meinen Mittagsschlaf gehalten - ich weiß gar nicht, warum ich immer so müde bin - und dann habe ich tatsächlich noch auf der Terrasse gebügelt.


    Gleich geht es zum Sport und dann wird es ein ruhiger Abend mit Constantin Schreiber, das kann ich aber nicht so am Stück lesen.

  • Heute war bei mir tatsächlich ein wenig Tag der Arbeit. ;-)


    Neben Wäsche waschen und Kuchen backen habe ich heute Nachmittag auch im Garten gearbeitet und meine Biotonnen gefüllt. Die werden morgen geleert.

    Dabei habe ich mein Hörbuch weiter gehört. :-)


    Nun war ich noch bei meiner Mutter und jetzt kommt ein hoffentlich entspannter Abend. :-)

  • Einige Seiten habe ich geschafft.

    mazian mein Problem ist, dass ich doch ungewöhnlich viele Vokabeln nachschauen muss. Hin und wieder muss es sein, weil ich sonst den Zusammenhang nicht verstehe. Im Moment habe ich genug Geduld :-]


    Über Mittag setze ich mich mit meinem Buch auf die Terrasse und sonst muss unbedingt noch im Garten geschuftet werden.

    Finde ich toll, ich spiele ja ein Quiz auf Französisch mit Freunden, manche Sachen kennt man aber wenn es medizinisch wird, oder französische Politikdetails, da muss ich raten.

  • Zum lesen bin ich seit gestern nicht mehr gekommen. Der Kleine mit seinen zweieinhalb Jahren ist doch sehr betreuungsintensiv.

    Als die Kinder abgeholt waren hatte ich ein langes Telefongespräch mit meiner Schwester, das wir seit einer Woche jeden Tag verschoben hatten, weil jeder unvorhergesehene Termine rein bekam.

    Aber morgen werde ich mich ins Buch vertiefen oder noch heute Abend falls ich nicht vor Erschöpfung schon vorm TV einschlafe. Muss ja im ZDF Theresa Wolff anschauen, wenn es schon mal die dritte Folge gibt.