Langes Lesewochenende: Wir lesen uns in den Mai 28.4.-1.5.2023

  • Nachdem ich erst mal gekocht und dann länger "geschlafen" habe, habe ich mich nun für zwei Bücher aus der Onleihe für dieses WE entschieden:


    Cloris von Rye Curtis


    Sehr "speziell" bisher. Ich kann es noch nicht einschätzen und muss ein bißchen weiter sein.


    ASIN/ISBN: B0B5FLX6FR


    Als die zweiundsiebzigjährige Cloris Waldrip einen Flugzeugabsturz in der unwirtlichen Wildnis der Bitterroot Mountains überlebt, hat sie keine Chance auf Rettung. Und doch scheint jemand eine schützende Hand über sie zu halten. Rangerin Debra Lewis macht sich auf die Suche. Aber will Cloris überhaupt gefunden werden? Das literarische Debüt von Rye Curtis ist ein Abenteuerroman der Extraklasse.
    Nachdem sie auf wundersame Weise einen Flugzeugabsturz überlebt hat, muss sich die zweiundsiebzigjährige Texanerin Cloris Waldrip durch die unbarmherzige Wildnis der Bitterroot Mountains im Norden der USA schlagen – ausgerüstet mit einem einzelnen Stiefel, einer Bibel und ein paar Karamellbonbons. Aber jemand scheint eine schützende Hand über Cloris zu halten. Ist sie doch nicht allein?

    Rangerin Debra Lewis hat sich von ihrem Mann scheiden lassen, der in drei verschiedenen Bundesstaaten mit drei verschiedenen Frauen verheiratet war. Nun trinkt sie Merlot, um durch den Tag zu kommen. Als sie ein rätselhafter Notruf erreicht, ist Rangerin Lewis die Einzige, die an das Überleben von Cloris glaubt. Trotz der Aussichtslosigkeit des Unterfangens macht sie sich gemeinsam mit einer Gruppe verschrobener «Friends of the Forest» auf die Suche nach dem abgestürzten Flugzeug und der Vermissten.

    Rye Curtis` kauzige Figuren kämpfen sich in dieser ungewöhnlichen Abenteuergeschichte mit Lebensklugheit und Mut durch die Wildnis und sehen am Ende mit einem neuen Blick auf ihr altes Leben.


    und


    Love is for Losers - Wibke Brueggemann


    Selten so ein witziges Buch in der Hand gehabt. Bin schon bei 20%.


    ASIN/ISBN: B092JKQ2TJ


    Hormone, nein danke!

    Die lästigen Botenstoffe machen Phoebe das Leben gerade zur Hölle, und das, obwohl sie sich eigentlich auf die Prüfungen vorbereiten muss:

    • Ihre beste Freundin ist zum ersten Mal verliebt und scheint Phoebe aus ihrer Erinnerung gelöscht zu haben.
    • Ihre Mutter hat extreme Muttergefühle – bloß nicht für sie, sondern für alle anderen Menschen auf der Welt. Deshalb ist sie aktuell in Syrien und hat Phoebe wieder bei Tante Kate geparkt.
    • Das wäre eigentlich ganz okay, wenn Kate nicht ständig über Sex reden würde …

    Phoebe ist eins klar: Offensichtlich lösen Hormone im Gehirn einen chemischen Shitstorm aus. Und das kann sie echt nicht gebrauchen, neben den Prüfungen und so! Doch dann trifft sie Emma – und wird selbst zum Opfer …

  • Ich war jetzt mit meiner Nachbarin ne dreiviertel Stunde unterwegs. War schön, wir haben uns lange nicht mehr gesprochen.

    Und gut getan hat es mir auch, der Druck in der Brust ist weg und ich fühle mich deutlich besser als vor dem Spaziergang.


    Jetzt aber ne Tasse Kaffee und mit Buch in den Sessel :-)

  • Hallo zusammen :wave

    ich melde mich hier auch mal kurz. :)

    Ich freue mich so, über dieses lange Wochenende. Das hatte ich wirklich dringend nötig. Und noch viel mehr freue ich mich über das schöne Wetter heute. Ich war fast den ganzen Tag draussen, deswegen bin ich bisher auch nicht viel zu lesen gekommen. Aber dafür habe ich einen tollen Ausritt mit meiner Bekannten in der Sonne gemacht und danach habe ich auf meinem Balkon rumgewerkelt und ein paar Pflanzen eingepflanzt.

    Jetzt werde ich gleich in die Küche gehen und die Nudeln mit Lachs und Spargel fertig kochen.

    Und danach ist dann doch noch mal lesen angesagt.

    Lesetechnisch bin ich noch in der Provence unterwegs. Der Krimi liegt schon seit Jahren auf meinem Sub. Völlig zu unrecht. Das Buch gefällt mir nämlich sehr gut und versetzt mich beim lesen schön in Urlaubsstimmung.


    Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Samstag :wave


    ASIN/ISBN: B00IGHE1CM

  • Ich habe meine "Projekte" erfolgreich beendet. Podcasts gehört und ich fühlte mich wieder richtig toll unterhalten bei meiner Runde ums Dorf. Leider ist das Wetter hier nicht so prickelnd. Ich war tatsächlich mit einer dicken Jacke unterwegs und hatte gegen den Wind und teilweise Niesel zu kämpfen. Mein Buch konnte ich auch beenden.


    Neu begonnen habe ich mit

    ASIN/ISBN: 3897414678

  • Ich bin sporadisch auch dabei. Nachdem ich die letzten Wochen einen Lesemarathon hingelegt habe, bin ich glaube ich auf einer Durststrecke gelandet. Vielleicht liegt es aber auch an den Büchern. Angefangen habe ich mit Monsier Perdus Bücherschiff, das hat mich aber nicht so eingefangen.

    ASIN/ISBN:

    ASIN/ISBN: 3426654075

    ASIN/ISBN:


    Danach habe ich "Hast Du uns endlich gefunden" von Edgar Selge angefangen, was mich sehr an ein anderes, zwar nicht im Gefängnis sondern Psychiatrie, liebe Leute es fällt mir partout nicht ein :rolleyes:rolleyes erinnert. Wann wird es endlich, wie es nie war, oder so ähnlich?


    Da bleibe ich jetzt erstmal dran.


    ASIN/ISBN: 3499000962

  • Endlich wieder daheim! Tagung war interessant, aber ko bin trotzdem. Heute morgen bin ich früh aufgewacht und so konnte ich vor dem Start sogar noch etwas lesen und vor allem im nächsten Leserundenabschnitt posten. Morgen gehts zur Leipziger Buchmesse, ich freu mich schon. :-] Heute werd ich bald ins Bettchen kriechen, morgen gehts früh los. Aber dank Busfahrt werde ich zumindest zum Lesen kommen.

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Danach habe ich "Hast Du uns endlich gefunden" von Edgar Selge angefangen, was mich sehr an ein anderes, zwar nicht im Gefängnis sondern Psychiatrie, liebe Leute es fällt mir partout nicht ein :rolleyes:rolleyes erinnert. Wann wird es endlich, wie es nie war, oder so ähnlich?

    Joachim Meyerhoff, Wann wird es endlich so, wie es nie war


    ASIN/ISBN: 3462046810


    :-] Dank Lesekreis habe ich beide gelesen. Der Vergleich drängt sich zunächst auf, aber nach den ersten Kapiteln merkt man doch deutliche Unterschiede. Ich fand Selge weitaus tiefgründiger, du kannst sich auf ein tolles Buch freuen!

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Rouge

    Bei uns ist das Wetter leider nicht so einladend, der Wind ist ziemlich stark, da wird es schnell ungemütlich. Ich blieb lieber drinnen, dafür trocknet die Wäsche draußen recht gut.


    Ich schaue gerade auf 3sat eine tolle Verfilmung von Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame" - ist ja auch ein Buch als Grundlage, passt also ins Lesewochenende. ;)

  • Buch durch und hochzufrieden.



    Nun die schwere Entscheidung - welches nu?

    Aber vorher einfach kochen, dann einen Film zum Essen überlegen.

    Vermutlich einen Hitchcock oder Doris Day - die gehen immer, auch wenn ich sie alle mitsprechen kann. :grin

  • Ich habe meine "Projekte" erfolgreich beendet. Podcasts gehört und ich fühlte mich wieder richtig toll unterhalten bei meiner Runde ums Dorf. Leider ist das Wetter hier nicht so prickelnd. Ich war tatsächlich mit einer dicken Jacke unterwegs und hatte gegen den Wind und teilweise Niesel zu kämpfen. Mein Buch konnte ich auch beenden.


    Neu begonnen habe ich mit

    ASIN/ISBN: 3897414678

    Das ist ja ein schönes Cover!

  • Wien, am Tag vor der Mobilmachung zum 1. Weltkrieg... ein Roman, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat.

    Raphaela Edelbauer - Die Inkommensurablen

    ASIN/ISBN: 3608986472

    In fiebriger Erregung warten die Einwohner Wiens am 31. Juli 1914 das Verstreichen des deutschen Ultimatums ab. Unter ihnen sind drei, deren bekannte Welt zu zerfallen droht: Der Pferdeknecht Hans, der adlige Adam und die Mathematikerin Klara. (amazon.de)

  • Buch durch und hochzufrieden.



    Nun die schwere Entscheidung - welches nu?

    Hier auch :wave


    ich gucke mal in meinem Netgalley SUB, entweder 22 Bahnen oder Constatin Schreiber.

  • Joachim Meyerhoff, Wann wird es endlich so, wie es nie war


    ASIN/ISBN: 3462046810


    :-] Dank Lesekreis habe ich beide gelesen. Der Vergleich drängt sich zunächst auf, aber nach den ersten Kapiteln merkt man doch deutliche Unterschiede. Ich fand Selge weitaus tiefgründiger, du kannst sich auf ein tolles Buch freuen!

    Danke, ich glaube auch, dass mir das buch sehr gefallen wird. Und der Meyerhoff har mir auch sehr gefallen, auch seine anderen Bücher. Wobei ich heute leider beim Quiz hängen geblieben bin, ich liebe Quizze.

  • Wir hatten gestern Besuch und einen sehr schönen Abend. Nur der Grillmeister hatte es ungemütlich, weil wir uns drinnen aufgehalten haben. Es war einfach zu kalt, um draußen zu sitzen.

    Ich habe nur mittags ein wenig Podcasts gehört.


    Heute ist es jetzt schon sonnig und wir wollen die Räder rausholen. Bestimmt ist aber auch Zeit für ein neues Buch.

  • Guten Morgen,

    Ich hab gestern Inspector Swanson Die zwei Gräber von Robert C. Marley beendet und direkt Die Hexe von Bray hinterher geschoben. Das plane ich heute zu beenden. Wir waren gestern in Köln in Jurassic World The Exhibition und auf der Zugfahrt konnte ich viel lesen.

    Eigentlich wollte ich mit meiner Freundin hinfahren, da mein Mann eigentlich kein Interesse an der Ausstellung hatte.

    Sie sagte dann aber spontan ab, da ihr Kater (9 Jahre alt) zwei Tage vorher plötzlich verstorben ist, wofür ich auch vollstes Verständnis hatte.

    Sie tat mir so Leid 😔

    Mein Mann ist somit schließlich doch mitgefahren und fand es doch sehr interessant.

    Jurassic World The Exhibition ist wirklich faszinierend... Wer Dinosaurier mag, sollte unbedingt mal hinfahren, die sehen absolut echt aus (zumindest wie man sie sich vorstellt). Ich fand es nur etwas kurz mit knapp einer Stunde Führung. Nichtsdestotrotz ein tolles Erlebnis.

    Was ich allerdings nie verstehen kann, wie man Kleinkinder mit in so eine Ausstellung nehmen kann, ohne sich vorher mal zu informieren.

    Ein kleines dreijähriges Mädchen hat so geweint vor Angst, dass die Mutter vorzeitig mit ihr raus gehen musste.

    Da waren ja nicht nur Pflanzenfresser, die noch irgendwie niedlich aussehen... Raptoren, Tyrannosaurus Rex usw. In Originalgröße... da war man sogar als Erwachsener recht aufgeregt, obwohl man ja weiß, dass es nicht echt gewesen ist.

    Naja, muss man nicht verstehen.

    Es war auf jeden Fall ein schöner Tag.

    Auf dem Heimweg haben wir noch den Antipasti Mann leer gekauft und uns abends drauf gestürzt.

    Davon gibt es heute noch die Reste.