Produktinformation (Amazon):
- Herausgeber : Ludwig Buchverlag; Originalausgabe Edition (25. Oktober 2021)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 288 Seiten
- ISBN-10 : 3453281446
- ISBN-13 : 978-3453281448
Kurzbeschreibung (Verlag):
Sabine Platz reist für das ZDF-Morgenmagazin quer durch die Republik und trifft Menschen mit außergewöhnlichen Gartengeschichten. Sie rupft raus und bepflanzt, hilft bei der Apfelernte, berichtet über die Weinlese, besucht Staudenproduzenten und trinkt Tee in englischen Cottagegärten. Dabei erfährt sie allerlei Erstaunliches und Bewegendes – von einer jungen Orchideenzüchterin, von einem Sammler alter Apfelsorten, von einer jahrhundertealten Werkzeugschmiede, und sie erinnert sich an den wohlbehüteten Tomatenschatz ihrer Großmutter aus Rumänien. Die Reisen der Reporterin klingen in ihr nach, sie verändern ihren Blick auf die Welt. Ein literarisches, zutiefst philanthropisches Gartenbuch über das Leben und die besondere Spezies Gartenmensch.
Zur Autorin (Verlag):
Sabine Platz, geboren 1971, ist eine deutsche Fernsehjournalistin. Im ZDF-Morgen- und Mittagsmagazin ist sie in wiederkehrenden Formaten und Serien zu sehen, deren Titel teilweise mit ihrem Familiennamen spielen, so zum Beispiel ihre Service-Reihe »Platz im Garten«. Sabine Platz wuchs in West-Berlin auf, absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Bekleidungsschneiderin und anschließend zur Kauffrau im Groß- und Einzelhandel im KaDeWe. Später studierte sie Wirtschaftskommunikation und absolvierte nach dem Studium ein Redaktionsvolontariat beim ZDF in Mainz. Nach Stationen als Reporterin im Landesstudio Stuttgart und in Kriegs- und Krisengebieten wie Afghanistan und dem Balkan lebt und arbeitet Sabine Platz heute wieder in Berlin. Für ihre Reportage über Minenräumung im Kosovo wurde sie im Jahr 2002 für den Juliane-Bartel-Medienpreis nominiert.
Meine Meinung:
Sabine Platz hat ihr Hobby durch ihren Beruf gefunden. Bei einer Reihe im Morgenmagazin des ZDF, in dem es ums Gärtnern rund ums Jahr in einem Schrebergarten ging, lernt sie nicht nur einen Gärtner kennen, sondern auch die Liebe zum Gärtnern. So wird aus der einmaligen Reihe eine dauerhafte Rubrik und Sabine Platz die Gartenexpertin im Morgenmagazin.
In diesem Buch nun erzählt sie uns Geschichten von ihren Dreharbeiten, wie zum Beispiel in einer Gartenwerkzeugschmiede oder in England bei der Chelsea Flower Show. Es kommen Menschen zu Wort, deren Leben dem Gärtnern gewidmet ist und wichtige Themen wie z.B. Torf in Pflanzerde. Aber auch das private fehlt nicht, man erfährt auch vieles aus ihrer eigenen Gärtnergeschichte, von ihren Erfolgen und auch von ihren Misserfolgen.
All das ist in einem locker und leichten Ton erzählt. Die Kapitel sind nicht zu lang, man kann das Buch also auch häppchenweise lesen. Die Kapitel sind mit einem hübschen Vorsatz gestaltet inkl. passender Fotos.
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht Frau Platz zu begleiten. Zusätzlich weckt es auch im Leser die Lust aufs Gärtnern. Von daher passt das Buch genau in die Jahreszeit, im Frühling geht es dann ja endlich wieder nach draußen.
Ich kann das Buch also nur empfehlen. Auf jeden Fall gute Unterhaltung für Hobby Gärtner und alle die es noch werden wollen!
9 von 10 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3453281446 |