Marc Raabe - Der Morgen

  • Kurzbeschreibung (Quelle: Verlagsseite)

    Im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben - die Privatadresse des Bundeskanzlers.

    Am Tatort trifft die unerfahrene und ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski auf den berüchtigten Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht wissen: Das ist kein Zufall.

    Kurz darauf tauchen im Netz Videos von der Toten auf, und der Fall nimmt eine dramatische Wende.


    Autor (Quelle: Verlagsseite)

    MARC RAABE hat eine TV- und Medienproduktion aufgebaut, bevor er sich 2021 für ein Leben als Autor entschied. Zu diesem Zeitpunkt begann er mit der Art Mayer-Serie. Seine Bestseller erscheinen in mehr als zehn Sprachen. Sein Handwerkszeug sind filmisches Erzählen, Schnitttechniken, Cliffhanger und Psychologie. Das Ergebnis: ein rasantes Kopfkino mit Tiefe. So wie seine Ermittlerfiguren bricht auch Marc Raabe hin und wieder Regeln.


    Allgemeines

    Erster Band der Art Mayer-Serie

    Erschienen im Ullstein-Verlag als E-Book am 7. März 2022 und als TB mit 592 Seiten am 30. März 2022

    Gliederung: Interview mit Marc Raabe - Prolog – Roman in 60 Kapiteln – Epilog

    Erzählung in der dritten Person aus wechselnden Perspektiven

    Handlungsort und -zeit: Zwei Handlungsstränge: Berlin im Januar 2023 und in den 1990ern


    Inhalt

    Art(ur) Mayer hat nach einer persönlichen Konfrontation mit dem Polizeipräsidenten eigentlich den Polizeidienst quittiert, doch angesichts eines sehr brisanten Mordfalls kehrt er zurück. Die Frau des Gesundheitsministers wird nackt und tot auf der Ladefläche eines Lastwagens aufgefunden, auf ihrem Bauch ist mit roter Farbe die Adresse des Bundeskanzlers Henrik Westphal geschrieben. Sie ist nicht das erste Opfer, das nackt und mit dieser Adresse auf dem Körper aufgefunden wird, aber sie ist prominent und der Hinweis auf den Kanzler hat das Potenzial für einen riesigen Skandal. Mit Hilfe der jungen Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski und Kollegen vom BKA soll Art mit Hochdruck ermitteln und den Kanzler aus der Schusslinie nehmen. Trotz aller Verschwiegenheit hat ein Hacker die Geschichte auf seinem Videokanal publik gemacht und Videos veröffentlicht, auf denen die Mordopfer kurz vor ihrem Tod zu sehen sind.

    Parallel zur fortlaufenden Handlung in der Gegenwart wird die Geschichte eines zwölfjährigen Heimkindes erzählt, das von einer Gruppe von Jugendlichen gemobbt wird. Diese Jugendlichen werden mit Spitznamen genannt, aber es wird schnell ersichtlich, dass sie in der Haupthandlung wichtige Rollen spielen – einer von ihnen ist Bundeskanzler geworden.


    Beurteilung

    In seiner neuen Krimireihe hat Marc Raabe zwei sehr interessante Protagonisten angelegt. Art Mayer, ein Diabetiker, der nicht allzu sorgsam mit seiner Gesundheit umgeht, ist ein unkonventioneller Ermittler und verbirgt unter einer eher harten Schale einen weichen Kern. Distanziert im Umgang mit Kollegen, kümmert er sich liebevoll um ein vernachlässigtes Nachbarkind. Auch seine junge Kollegin Nele ist ein interessanter Charakter, sie ist unerfahren, aber sehr ehrgeizig und willensstark. Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten werden Art und Nele zu einem guten Team.

    Der Kriminalfall ist ziemlich verwickelt und zunächst undurchschaubar. Der Leser begreift schnell, dass die Fälle der ermordeten Frauen mit den Ereignissen in der Vergangenheit zusammenhängen müssen, aber es dauert eine Weile, bis den Romanfiguren im fortlaufenden Handlungsstrang die Spitznamen der damaligen Jugendlichen zugeordnet werden können. Dabei legt der Autor geschickt falsche Fährten – und am Ende kommen Umstände ans Licht, die zuvor überhaupt nicht absehbar waren. Dementsprechend bleibt der Kriminalroman trotz des beachtlichen Umfangs bis zum Schluss spannend.

    Der Erzählstil ist höchst anschaulich und brandaktuell, der Krieg in der Ukraine und eine Reise (in diesem Fall des Bundeskanzlers) in den Nahen Osten zur Aushandlung eines „Gasdeals“ werden thematisiert und vermitteln so den Eindruck absoluter Authentizität.

    Es werden außerdem aktuelle gesellschaftliche Themen angesprochen, wie z.B. die Manipulation der Öffentlichkeit durch Fake-News (gefälschte Videos), die Frage nach dem Umgang mit Politikern, wenn diese in polizeiliche Ermittlungen geraten und der Rolle der Presse in solchen Fällen.

    Der Showdown ist sehr spannend, aber ein wenig übertrieben dargestellt.


    Fazit

    Ein spannender Krimi direkt am Puls der Zeit – ein sehr lesenswerter Einstieg in eine neue Reihe!

    9 Punkte

    ASIN/ISBN: 386493205X

  • Meine Rezension:


    Teil 1


    Berlin im Winter, ein Kleinlaster ohne Fahrer, auf der Ladefläche eine nackte Tote. Sie sieht friedlich aus, als ob sie schliefe, auf ihrem Bauch ein blutiger Hinweis auf die Adresse des Bundeskanzlers. Gerufen wird der eben noch suspendierte kauzige Artur (Art) Mayer, ihm zur Seite steht eine Anfängerin, Nele Tschaikowski. Daneben eine alte Geschichte über ein Heimkind und eine abgedrehte Jugendgruppe. Die Spannung kann beginnen.


    Eine großartige Geschichte aus der Feder Marc Raabes nimmt in diesem ersten Teil ihren Lauf. Hervorragend skizzierte Charaktere treffen in „Der Morgen“ aufeinander und bieten einen fulminanten Wettlauf um die Zeit, bevor weitere Opfer zu beklagen sind. Ob dies gelingen kann, wenn Artur gleichzeitig mit den Dämonen der Vergangenheit kämpft und Nele als Neuzugang und Nichte des Polizeipräsidenten über keinerlei praktische Erfahrung verfügt? Brillant setzt Raabe die Handlung in Szene, wirft geschickt und wohldosiert einzelne Erkenntnisse in den Raum und löst nach etwa 600 Seiten das Ganze logisch auf, jedoch genau so, dass man schon wieder Lust hat auf mehr. „Die Dämmerung“ möchte man direkt im Anschluss lesen.


    Die Thriller-Serie rund um Art Mayer beginnt fesselnd und atemberaubend, kleinste Details verleihen der Geschichte größte Lebendigkeit, sodass ich gespannt den zweiten Band zur Hand nehme.



    Titel Der Morgen

    Autor Marc Raabe

    ASIN B0BJ5RG1NV

    Sprache Deutsch

    Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (592 Seiten) und Hörbuch

    Erscheinungsdatum 7. März 2023

    Verlag Ullstein


    ASIN/ISBN: B0BJ5RG1NV