Ich habe meinen freien Tag heute genutzt, um mit dem Kleiderschrank weiterzumachen und habe wieder einen großen Karton voll mit Klamotten für die Otto-Stiftung gepackt. Außerdem habe ich noch Stofftaschen aussortiert und in die Flohmarktkiste gepackt als Transportmittel für verkaufte Waren.

der ultimative Entrümpel / Ausmist/ Aufräumen Thread- oder auch die Eulen schaffen Platz
-
-
Ich hatte echt jahrelang eine Fuhre schöner Rollis aufgehoben, die mir nicht mehr gepasst haben. Jetzt würden sie ja wieder passen, aber ich trage eigentlich gar keine Rollis mehr.
Hab also heute so 7-10 Pullis in die Kiste für den Gebrauchtwarenhof gelegt.
-
Ich miste heute auch nochmal Klamotten und Taschen aus. Bücher habe ich schon aussortiert.
Heute will ich endlich auch mal den ganzen Kram bei Ebay einstellen.
-
Hatte wieder einen Einkaufskorb voll, den ich auf dem Weg zum Einkauf auch gleich ins Verschenkregal gestellt habe.
-
Ich habe meine Nähmaschine verschenkt, wurde gestern abgeholt.
Den freien Platz habe ich gleich mit Büchern belegt.
-
Ich hatte dann gestern doch noch Erfolg bei momox. Ist zwar lästig mit der Nummerneingabe, aber die App will ich mir dafür nicht holen. Und die, die sie nicht nehmen kann ich immer noch vor die Tür stellen. Hab schon ordentlich Platz und wenn morgen die Papiertonne geleert ist, kann auch der Dokumentenschredder weiter gehen. Will das für die Kinder einfach übersichtlicher haben und ihnen nicht Jahrzehnte alte Akten und Schriftstücke hinterlassen.
-
Gerade beim Akten ausmisten frage ich mich immer, wielange man manche Dinge aufheben sollte.
Rechnungen für Garantie etc. fliegen nach spätestens 3 Jahren, "große" Rechnungen (über mehrere Tausend €) behalte ich auch länger.
Aber Behördenkram? Gehaltszettel? Wie lange hebt ihr so Zeug auf?
-
Kontoauszüge= 6 Jahre ( die habe ich digital im Archiv meines Nachrichtenfachs vom online Konto)
Gehaltszettel hab ich gerade gegoogelt, sollteste eigentlich alle aufbewahren um Rentenansprüche nachweisen zu können...
Da ich noch bis 2054 arbeiten darf😭 habe ich seither alle Zettel über die Renteninformation aufgehoben,
auch alle Riesterbescheide ( Infozettel)
Versicherungsunterlagen vom vor-vor Auto habe ich entsorgt ( das ist ja schon länger als 10 Jahre gewesen)
-
https://www.verbraucherzentral…-wie-lange-behalten-84296
Renten- und Gehaltsabrechnungen hebe ich auch auf. Alles andere vernichte ich nach Fristen.
-
Habe gerade einen Lauf bei den Kleinanzeigen
Die großen Sachen haben wir verkaufen können (Fahrrad, Autoreifen)
Aber auch Bücher laufen gerade sehr gut
-
Ich bin gerade am Überlegen, mir einen Aktenvernichter anzuschaffen. Hier muß endlich mal ausgemistet werden - alte Kontoauszüge, Bankdokumente etc., Versicherungsunterlagen .....
-
Ich bin gerade am Überlegen, mir einen Aktenvernichter anzuschaffen. Hier muß endlich mal ausgemistet werden - alte Kontoauszüge, Bankdokumente etc., Versicherungsunterlagen .....
Wir haben einen günstigen von Lidl oder Aldi
Der tut es für unsere Zwecke ganz gut
-
*Doppelt*
-
Wir haben einen günstigen von Lidl oder Aldi
Der tut es für unsere Zwecke ganz gut
Eine Bekannte hat den von Aldi und sagt, daß sie ihn 3 Min. intensiv benutzt, dann Pause. Da werd ich ja nie fertig. Ich werde mich bei Gelegenheit mal näher informieren.
-
Ich bin gerade am Überlegen, mir einen Aktenvernichter anzuschaffen. Hier muß endlich mal ausgemistet werden - alte Kontoauszüge, Bankdokumente etc., Versicherungsunterlagen .....
In deiner Nähe gibt es sicher auch Firmen, die Akten von Privatleuten zur Vernichtung annehmen. Kostet dann halt was, aber man hat dafür auf einen Schlag ein paar Kartons weg.
-
-
Die besten Geräte sind von Dahle. Es ist eine Wissenschaft für sich; ich habe nie bereut etwas mehr ausgegeben zu haben für mein HomeOffice. Als ich meinen Zweitwohnsitz auflöste, habe ich für das Jahr einen ganz einfachen Aktenvernichter von Leitz(!) gekauft ... und es ein Jahr lang jeden Tag bereut (langsam, schnell überhitzt, Papierstau, usw.).
Wenn Du die Möglichkeit hast Kisten mit den zu vernichtenden Seiten in einer dunklen Ecke zu sammeln, würde ich es einer Firma übergeben, wie von Annabas empfohlen.
-
-
Es handelt sich um meine privaten Papiere - Familie etc., auf Dauer immer wieder mal was, aber nicht übermäßig viel. Ich werde mich mal nach den Preisen von Dahle umgucken. Bei Leitz hätte ich jetzt erwartet, daß die was taugen
Einen Fusselrasierer hätte ich nagelnau auch gehabt. GöGa hat den mal ungefragt mitgebracht und seit der Zeit liegt er im Kellerregal
Die Bekannte, die zuverlässig vernichtet, hat eben den billigen von Aldi, den sie aber nicht empfehlen kann.
-
Eine Bekannte hat den von Aldi und sagt, daß sie ihn 3 Min. intensiv benutzt, dann Pause. Da werd ich ja nie fertig. Ich werde mich bei Gelegenheit mal näher informieren.
Ich hab mir im letzten Jahr den gekauft https://www.amazon.de/Aktenver…a&pd_rd_i=B0C7K1RFBW&th=1
Und hab neulich sicher ne Stunde damit geschreddert, den Papiermüll fünfmal geleert. Hab mir auch gleich das Öl dazu gekauft und vor der ersten Benutzung geölt. Bis auf die Geräusche, die je nach Anzahl der Blätter erklingen, bin ich sehr zufrieden. Den gibt es auch mit CD-teil.