Robert Pobi - Under Attack (Dr. Lucas Page Band 2)
Kurzbeschreibung von Amazon:
An einem Oktoberabend wird in dem weltberühmten Guggenheim-Museum in New York eine große Gala gefeiert. Bis eine Explosion die Nacht erschüttert und viele Menschen in den Tod reißt. Doch wo ist das Motiv? Beim FBI beschließt man, sich ungewöhnliche Hilfe zu holen. Lucas Page, genialer Astrophysiker, versteht es, einen Tatort auf besondere Weise zu lesen. Doch kaum beginnt er zu ermitteln, werden er und seine Familie bedroht ...
Mein Eindruck:
Dr. Lucas Page wird auch im Fall der Explosion und der Jagd nach dem sog. Maschinenbomber zu Rate gezogen und er hat mich als Figur wieder nicht enttäuscht (wie auch im ersten Band). Die Geschichte nimmt bereits am Anfang wieder richtig Fahrt auf, die Beschreibungen sind zum großen Teil so explizit, dass zarte Gemüter das Buch besser nicht lesen sollten, da die Schäden einer Explosion nicht nur im Bereich der Sachschäden genau analysiert werden.
Der Fokus ist stark auf den Ermittlungen, es geht leider nur am Rande um die Familie und Lucas' Nachbarn Dingo, was ich schade fand, da mir das Gesamtkonstrukt bei Band 1 dahingehend von der Gewichtung her einfach besser gefallen hat.
Ermittlungstaktisch habe ich hingegen aufgrund der Schlagzahl bei den Taten nie Langeweile empfunden, die Ermittlungen nach dem Motto "cui bono" waren sehr interessant zu verfolgen, es war deutlich mehr Action eingestreut, daher war dieser Part nie langweilig für mich, das lag aber sicherlich auch mit am allgemeinen Thema des Buchs. Lucas' hat eine sehr eigenwillige Art jemandem oder etwas seine Loyalität und Liebe zu zeigen, aber mir gefällt es, wie sich gerade die weniger offensichtlichen Beziehungen zu Whitaker und Kehoe hier entwickelt haben.
Um den Leser nicht zu verlieren, gab es recht viele Wiederholungen hinsichtlich der Geschehensschilderungen, das hat mich zwar nicht richtig gestört, aber war auch kein positiver Faktor für mich. Das "Dranbleiben"-Gefühl war bei diesem Band für mich weniger stark als beim ersten Band, leider. Dort war auch der Täterschilderungsaspekt für mich interessanter, in Band 2 muss man Lucas mögen, um eine Chance zu haben, dass dieser Band einem gefällt, man bekommt dahingehend quasi keine Abwechslung.
Das der Held, der niemals stirbt, Epos, was in diesem Buch aufgebaut wurde, sagte mir allerdings so gar nicht zu.
Daher insgesamt diesmal "nur" 8 Punkte.
Einen Band 3 gibt es im englischen Original schon, von daher hoffe ich auch die baldige Übersetzung und werde Lucas weiter verfolgen, obwohl ich diesen zweiten Band nicht ganz so stark wie den ersten Band fand.
![]() |
ASIN/ISBN: 3746639174 |