Was machen die Eulen gerade? ... ab dem 18.02.2022

  • Buchhaltung, am 10.10. ist Mitgliederversammlung, da werde ich meinen Posten als Kassenwartin weitergeben. :freude

    Kann ich verstehen, bin seit Jahren Schriftführer. Will leider sonst niemand machen. Zur Coronazeit waren aber keine Sitzungen und im letzten Jahr hatte ich kaum an den Mitgliederversammlungen teilgenommen.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • Ich freu mich sehr, dass wir einen Vorstandswechsel in dem einen Verein machen und gute Nachfolger gefunden haben. Wir haben den Verein auf ein sicheres Fundament gestellt.


    Ich hab ja noch einen zweiten Job als Schatzmeisterin, der mich mehr und mehr fordert, weil wir da eine Systemumstellung haben. Ich hoffe, dass ich den in 2025 abgeben kann. Es wird nicht langweilig...

  • Ich genieße das warme Wetter auf dem Balkon des Hotelzimmers. Wir haben uns um 1:00 Uhr vom Taxi abholen lassen und sind um 4:40 Uhr (jedenfalls theoretisch, Boarding war 10 Minuten nach Abflugzeit :rolleyes:) nach Ägypten geflogen. Entsprechend gab es nur wenig Schlaf im Flugzeug und später noch ein Nickerchen. Aber jetzt bin ich entspannt und freue mich aufs Abendessen.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Ich freu mich sehr, dass wir einen Vorstandswechsel in dem einen Verein machen und gute Nachfolger gefunden haben. Wir haben den Verein auf ein sicheres Fundament gestellt.


    Ich hab ja noch einen zweiten Job als Schatzmeisterin, der mich mehr und mehr fordert, weil wir da eine Systemumstellung haben. Ich hoffe, dass ich den in 2025 abgeben kann. Es wird nicht langweilig...

    Was sind das für Vereine?

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • Breumel vom mir auch schönen Urlaub!


    Ich genieße gerade Mangold mit Kartoffeln und Fisch, wie oft im Kroatien- Urlaub. Wenn ich schon nicht im Urlaub bin, dann wenigstens essen wie im Urlaub und in Erinnerungen schwelgen.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • Ich habe vorhin noch eine Nachricht geschrieben und überlege immer noch, wie man antwortet, wenn sich das Gegenüber für etwas bedankt, was man selbst gar nicht so gerne getan hat. "Nicht dafür", "Gern geschehen" oder auch einfach nur "Bitte sehr" hat einfach nicht so ganz gepasst. Am Ende hab ich mich für eine ganz andere Formulierung entschieden und das alles etwas umschrieben. Finde die Frage aber immer noch sehr interessant und mir geht der Gedanke, ob es da auch eine einfache Formulierung gibt, nicht aus dem Kopf.


    Ansonsten werde ich jetzt noch zwei-drei kurze Posts in der Eule schreiben und leg mich hin. Bin einfach nur müde.


    Ach ja...und ich habe gerade gelesen, dass Breumel im Urlaub ist und das ist gut. Zum einen für Breumel. :lache Zum anderen, weil ich irgendwo irgendwann mal schrieb, ich melde mich, falls ich mal in Köln einen Lauf mache, weil Breumel wohl mal schrieb, sie würde evtl. zum Zuschauen kommen und ich heute festgestellt habe, dass ich es gestern beim Köln-Marathon vergessen habe. Aber zum Glück war Breumel gar nicht zuhause. :grin

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Gummibärchen das ist wirklich eine interessante Frage. Hier in Frankreich wäre meine Reaktion "ma foi" (wörtlich übersetzt "Mein Glaube") - das ist so schön universell. Kann von na ja, bis dann ist das halt so einfach alles heissen. Und ich benutze diesen Ausdruck gerne :grin

    Aber im Deutschen :gruebel

  • Breumel betrachtet gerade, wie noch vor sieben die ersten Liegen reserviert werden :lache Es gibt aber an anderen Stellen noch genügend.

    Das habe ich auf Fuerteventura auch immer beobachtet. Da war es immer deutlich vor 7 Uhr, und die Leute kamen wie eine kleine Ameisenflut herangeflutet.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Gummibärchen das ist wirklich eine interessante Frage. Hier in Frankreich wäre meine Reaktion "ma foi" (wörtlich übersetzt "Mein Glaube") - das ist so schön universell. Kann von na ja, bis dann ist das halt so einfach alles heissen. Und ich benutze diesen Ausdruck gerne :grin

    Aber im Deutschen :gruebel

    Hm, das ginge, wäre mir aber im besagten Fall einfach zu wenig - also, wenn es denn im Französischen gewesen wäre. Also, zu "emotionslos". Vielleicht kommt es doch nicht so häufig vor. Mich hat es eh gewundert und auch sehr gefreut, dass sich der Mensch bei mir bedankt hatte.


    Breumel

    Haha, das ist wohl in vielen Hotels so. Hab ich neulich auf Ibiza auch beobachtet. Da war es so, dass der Bereich um den Pool herum erst ab 9 Uhr zugänglich war. Wir haben es am ersten Tag zufällig gesehen, als wir das Wetter aufm Balkon "testen" wollten. Am nächsten Tag haben wir 8:59 aufm Balkon gestanden und geguckt, wie die Menge kam und anfing, alles zu verschieben und zu besetzen. Die Menschen standen teilweise schon um 8:45 vor der Tür. Evtl. auch früher, aber 8:45 sind wir da einmal vorbei und es war da schon eine Schlange. Schon irgendwie amüsant. Ob ich auch mal so werde?


    Zum Threadthema:

    Ich trödele mal wieder. So... aber jetzt hab ich endlich geduscht und Haare gewaschen (hab ich schon gesagt, dass ich extrem ungern meine Haare wasche, weil das so anstrengend ist?, lege jetzt mit etwas Aufräumen los und bin dann vermutlich in der nächsten Pause hier oder so. Mal gucken, wieviel ich schaffe, bis ich weg muss.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Hm, das ginge, wäre mir aber im besagten Fall einfach zu wenig - also, wenn es denn im Französischen gewesen wäre. Also, zu "emotionslos". Vielleicht kommt es doch nicht so häufig vor. Mich hat es eh gewundert und auch sehr gefreut, dass sich der Mensch bei mir bedankt hatte.

    Wenn es mit mehr Emotion gesagt werden soll, könnte man etwas in die Richtung "Nur für dich habe ich das gemacht" formulieren.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Jean M. Auel: (Ayla-Serie)

  • Hm, das ginge, wäre mir aber im besagten Fall einfach zu wenig - also, wenn es denn im Französischen gewesen wäre. Also, zu "emotionslos". Vielleicht kommt es doch nicht so häufig vor. Mich hat es eh gewundert und auch sehr gefreut, dass sich der Mensch bei mir bedankt hatte.

    Von mir kommt dann sowas wie "Na, dann hat es sich wenigstens gelohnt"

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Ich habe gerade nen Blogbeitrag geschrieben und einen für morgen vorbereitet....


    Und mich nebenbei über das Zickentheater, dass bei meinen Kindern in der Freundesgruppe ausgebrochen ist gewundert.

    Heute Abend ist in Frankfurt ein Konzert von NF, da wollten sie wohl zu neunt hin. Die Karten haben sie im April gekauft und wir haben uns bereit erklärt unsere beiden Mädels plus drei Freundinnen zu fahren. Mehr Leute haben in unserem Auto keinen Platz. Die anderen vier mussten sich selbst was organisieren, was sie bis letzte Woche nicht getan haben. Zuerst meinten sie, dann soll doch eine der Mädels, die bei uns mitfährt, selber fahren, sie hätte doch jetzt nen Führerschein und kann sie dann mitnehmen. Sie hat aber gesagt, dass sie sich das noch nicht zutraut, sie ist ja noch Fahranfängerin.

    Jetzt haben die Jungs angefangen das Mädel zu beschimpfen, die ihnen die Tickets organisiert hat, sie hätte ja nicht rechtzeitig gesagt, dass sie sich selbst ums hin und heimkommen kümmern müssten. Dabei war das von Anfang an klar. Und dann sollen sie doch jetzt bitte die Karten mitnehmen und vor Ort verkaufen....


    Man möchte nicht glauben, dass die alle knapp 18 Jahre alt sind.... Aber nicht in der Lage sich selbst um sowas zu kümmern.


    Aber sagen wir es mal so.... die Gruppe mit den Leuten bricht eh gerade auseinander, weil meine Tochter es gewagt hat einem der Jungs offen zu sagen, dass sie ihn mag, aber keine Beziehung mit ihm möchte. Seitdem sind alle Jungs in der Gruppe kollektiv beleidigt :rofl

  • Ach ja, das sind solche Umbrüche, die an der Schwelle des Erwachsenwerdens oft vorkommen. Manche Freundschaften sind für immer, aber bei manchen wächst man irgendwann einfach auseinander (und zu oft sind Mann-/Frau-Themen à la "unerfüllte Liebe", "Trennung", "Beziehung") mit ein Auslöser...

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)