Blüte der Zeit – Sabine Weiß

  • Produktinformation (Amazon):

    • Herausgeber ‏ : ‎ Lübbe; 1. Aufl. 2022 Edition (23. Dezember 2022)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Broschiert ‏ : ‎ 560 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 340418856X
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3404188567

    Kurzbeschreibung (Verlag):

    Imposante Schlösser, bezaubernde Gärten und zukunftsweisende Entwicklungen – Sabine Weiß zeigt Amsterdam, Brandenburg und England in der Blüte der Zeit

    1672. Weil Krieg droht, flieht der junge Landschaftsgärtner Max mit seiner Mutter und seinem Bruder aus den Niederlanden nach Brandenburg-Preußen. Dort setzt Kurfürst Friedrich Wilhelm nach den Verheerungen des Dreißigjährigen Krieges alles daran, sein Land wieder aufzubauen. Prachtvolle Schlösser und gewaltige Parkanlagen entstehen. Für Max, der die geheimen Bedürfnisse von Pflanzen und Menschen spüren kann und einen Sinn für die Schönheit der Gartengestaltung hat, bedeutet diese Landschaft Seelenbalsam und Zerstreuung. Doch es naht schon ein neuer Krieg, der ganz Europa in Mitleidenschaft ziehen wird und in den auch Max und die junge Heilkundige Elvina verwickelt werden.

    Zur Autorin (Verlag):

    Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane, seit 2016 zusätzlich Krimis um Kommissarin Liv Lammers und ihr Team. Mit deren Fall DÜSTERES WATT gelang ihr 2022 der lang verdiente Sprung auf die Bestsellerliste. Wenn Sabine Weiß nicht auf Recherchereise für ihre Bücher ist, lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn bei Hamburg.

    Meine Meinung:

    Max und seine Familie haben durch den niederländisch-französischen Krieg alles verloren. Der einzige Ausweg scheint zur Verwandtschaft nach Cölln zu ziehen, auch wenn sie dort nicht wirklich freundlich empfangen werden. Dort treffen wir nicht nur auf Max‘ Cousin Jerun, sondern auch auf Elvina, die ihrem Vater , dem Hofapotheker zur Hand geht.


    Zusätzlich begleiten wir auch Paulus, einen Jugendfreund von Wilhelm von Oranje, der diesen durch den Krieg begleitet und der uns einen Einblick in die niederländische Herrschaftsriege gibt. Dass die Niederlande zu diesem Zeitpunkt eine Republik war, war mir gar nicht bewußt.


    Anfangs hatte ich etwas Probleme in Buch zu kommen. Irgendwie fehlte mir das Hintergrundwissen um das Geschehen rund um Wilhelm besser einordnen zu können. Außerdem wechselt die Szenerie zwischen den einzelnen Charakteren hin und her und da diese am Anfang ja noch nichts miteinander zu tun haben bin ich zuerst nicht so richtig ins Geschehen reingekommen.


    Aber als dann Max und seine Familie in Cölln ankommen war es kein Problem mehr und ich habe das Buch ab diesem Zeitpunkt sehr ungern aus der Hand gelegt. Besonders dieser Handlungsstrang hat mir gut gefallen. Der um Paulus war zwar auch interessant und hat einen guten Einblick in die politischen Hintergründe gegeben, aber er hat mich nicht so mitgenommen.


    Das Buch war mein erstes Buch von Sabine Weiß. Es wird wohl nicht das letzte bleiben. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich habe viel gelernt. Neben der Geschichte der Niederlande werden ja auch der Gartenbau dieser Zeit und der Fernhandel mit Pflanzen näher beleuchtet. Schön fand ich es Max auch nach Versailles begleiten zu dürfen, dessen Gärten ich erst letztes Jahr besucht habe. Da hat man doch gleich ganz andere Bilder im Kopf.


    Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, ich hatte viel Vergnügen damit.


    9 von 10 Punkte

    ASIN/ISBN: 340418856X