Produktinformation (Amazon):
- Herausgeber : Lübbe; 1. Aufl. 2022 Edition (28. Oktober 2022)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 336 Seiten
- ISBN-10 : 3785728166
- ISBN-13 : 978-3785728161
- Lesealter : Ab 16 Jahren
- Reihe: Commissario Tasso 2
Kurzbeschreibung (Verlag):
Verschneite Berglandschaften. Der Geschmack von Kastanienherzen. Und ein verschwundener Polizeichef
Als der Bozener Polizeichef Bruno Visconti im Januar 1963 nicht zum Dienst antritt, ahnt sein alter Freund und Kollege Commissario Tasso Schlimmes. Bei der Untersuchung von Viscontis Wohnung am Obstplatz in Bozen findet Tasso Hinweise auf eine Entführung. Aber wer hätte seinen Chef entführen sollen? Südtiroler Separatisten? Neo–Faschisten? Ein ausländischer Geheimdienst? Bald schon stellt Tasso fest, dass die Gründe für dieses Verbrechen weiter zurückreichen, als er sich je hätte vorstellen können. Und zu allem Unglück ist er erneut auf die Hilfe von Mara Oberhöller angewiesen. Dabei hatte er sich geschworen, die junge Frau nie wieder auf einen Außeneinsatz mitzunehmen …
Zur Autorin (Verlag):
Gianna Milani ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die sich seit vielen Jahren für Südtirol und seine wechselvolle Geschichte interessiert. Dabei haben es ihr besonders die sagenhaften Dolomiten angetan. Ein Haus in Norditalien wäre ihr Traum, bis dahin schreibt sie Bücher über ihre Lieblingsregionen.
Meine Meinung:
Aurelio Tassos Freund und Vorgesetzter Bruno Visconti wurde entführt und es ist nicht klar, was der Hintergrund ist. Geht es wieder einmal um die Unabhängigkeit Südtirols oder stecken doch private Motive dahinter?
Tasso ist von den Ermittlungen überfordert, ist er doch sonst der Ermittler und Bruno organisiert die Ermittlungen und die Pressearbeit. Doch Tasso wird unterstützt durch Brunos Sekretärin und natürlich auch durch Mara Oberhöller, die auch ein privates Interesse daran hat, dass Bruno wieder gesund zurückkommt, ist er doch auch ein Freund ihrer Familie.
Mir hat dieser Krimi wieder ausgesprochen gut gefallen. Die Entführung war durchaus rätselhaft und auch wenn man als Leser einen kleinen Wissensvorsprung , bleibt es doch bis zum Ende offen, was denn nun genau dahinter steckt. Gleichzeitig entsteht das Bild eines winterlichen Bozens vor den Augen der Leser und man bekommt ein Gefühl dafür, welche Wunden der Krieg und die Option bei der Bevölkerung gerissen hat. So lernt man einiges über die Geschichte Südtirol ganz nebenbei anhand der Schicksale der Charaktere.
Ich hoffe sehr, dass die Autorin und der Verlag diese Reihe fortsetzen. Ich würde Tasso und Mara gerne noch ein weiteres Mal begleiten. Von mir daher eine Leseempfehlung nicht nur für Südtirol Fans.
9 von 10 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3785728166 |