Produktinformation (Amazon):
- Herausgeber : Droemer TB; 1. Edition (1. September 2022)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 320 Seiten
- ISBN-10 : 3426308673
- ISBN-13 : 978-3426308677
- Reihe: Manne Novak 2
Kurzbeschreibung (Verlag):
Fragen Sie sich auch manchmal, was Ihr Nachbar so in seinem Garten vergräbt? Der humorvolle Garten-Krimi »Drossel, tot und starr« ist der zweite Teil einer Krimi-Reihe rund um die Schrebergarten-Kolonie »Harmonie« in Berlin.
Ein Mord in einer Schrebergartenkolonie ist nichts für Hobbygärtner, das weiß jeder. Noch dazu, wenn es sich beim Tatort um die Vorzeige-Kleingartenanlage von Berlin Pankow handelt und beim Opfer um einen honorigen Bezirksvorstand. Kein Wunder also, dass die Pankower Ex-Polizist Manne Nowak und seine Partnerin Caro von Ribbek um Hilfe bitten, die Helden der Kleingartenanlage »Harmonie«.
In den perfekt gestylten Gärten ist das Unterholz dichter (und dunkler), als Manne und Caro erwartet haben, dafür treiben Gerüchte ihre prächtigsten Blüten. Doch gegen Mannes Instinkt und Caros Spontaneität ist noch kein Kraut gewachsen!
Wie die Autorin Mona Nikolay die Welten von traditionellen und modernen Garten-Freunden aufeinander prallen lässt und Manne und Caro im Kreuzfeuer nach dem Mörder suchen, ist ein großes Vergnügen für alle Fans humorvoller Krimis.
Zur Autorin (Verlag):
Mona Nikolay ist das Pseudonym von Eva Siegmund. Sie ist Schriftstellerin in Vollzeit und veröffentlicht spannende Bücher für Erwachsene und Jugendliche bei Droemer, Knaur und cbt. Ihre Krimis und Thriller wurden allesamt vertont. Mona ist gelernte Kirchenmalerin mit allem Zipp und Zapp und Gesellenbrief sowie studierte Juristin. Die ersten Sporen in der Verlagswelt hat sie sich in der Lizenzabteilung und dem Lektorat eines Berliner Hörbuchverlags verdient. Mona kann Strom verlegen, Hochbeete bauen, den Werkzeugschuppen verwalten, gute Geschichten erzählen, ihr Söhnchen durchkitzeln und versteht sich aufs geschriebene sowie gesprochene Wort.
Meine Meinung:
Manne und Caro haben es getan. Sie haben eine Detektei gegründet, nachdem sie alle erforderlichen Prüfungen abgelegt haben. Das Geschäft läuft gut, der Schritt scheint also richtig gewesen zu sein. Eines Abends werden sie vom Vorstand des Nachbarschrebergartenvereins gerufen, sie sollen den Brand einer Laube untersuchen. Doch Caro findet darin eine Leiche, ausgerechnet ein Mitglied des Vorstands der Kolonie, der nicht besonders beliebt war. Manne und Caro machen sich als an die Arbeit und versuchen herauszufinden, was genau passiert ist.
In ihrem zweiten Fall sind Manne und Caro schon ein gut eingespieltes Team, die gut miteinander auskommen. Die beiden passen wirklich gut zusammen und ihre Ermittlungen sind interessant und auch amüsant. Wir treffen auch auf Bekannte aus dem ersten Fall, die aktuellen Ermittlungen werden wieder von Kriminalhauptkommissar Lohmeyer geleitet und auch die Gerichtsmedizinerin Svenja ist wieder mit von der Partie. Unerwartete Schützenhilfe gibt ihnen auch Carsten Blume, ein Mitarbeiter Lohmeyers. Die Geschichte, die hinter dem Fall steckt, ist verzwickt und man kommt als Leser auch nicht schneller hinter die Hintergründe als die beiden Ermittler und die Polizei. Am Ende gibt es dann auch wieder einen dramatischen Showdown und eine gute Auflösung des Ganzen.
Mir hat das Buch wieder ausgesprochen gut gefallen, vielleicht sogar einen Tick besser als der erste Fall. Schön fand ich auch, dass sowohl Caros Mann, als auch Mannes Sohn und seine zukünftige Schwiegertochter mit von der Partie sind. Da kann auch gerne noch mehr kommen. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die Hochzeit in London
Ich kann das Buch und die Reihe also nur empfehlen und hoffe, dass es bald wieder Nachschub gibt.
9 von 10 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3426308673 |