Lustig, sonntags finde ich es am einfachsten. Endlich Zeit für lange Spaziergänge
Ne, Sonntag bin ich im Chillmodus und genieße das auch.
Lustig, sonntags finde ich es am einfachsten. Endlich Zeit für lange Spaziergänge
Ne, Sonntag bin ich im Chillmodus und genieße das auch.
Batcat Welche Uhr ist es denn nun geworden?
Ich habe ja seit Urzeiten die Fitbit Charge 2, nun ist allerdings schon wieder das Ersatz-Armband kaputt gegangen und da das Display sehr verkratzt ist, überlege ich, mir was neues zuzulegen.
Geht mir auch so. Seit einer gefühlten Ewigkeit Fitbit Charge 2. Reicht mir völlig aus aktuell, mag mich eh nicht so umgewöhnen. Armband passt, ich hab irgendwo noch zwei Ersatz-Armbänder aus der Bestellung zuletzt. Display aber leicht zerkratzt. Mal gucken, ob ich dieses Jahr was neues kaufe oder erst 2024.
Es ist die Fitbit Charge 5 geworden und ich bin aktuell auch sehr zufrieden damit.
Ich hoffe, die haben das mit dem Display nun endlich in den Griff bekommen, denn meine vorherigen Fitbits habe ich alle deswegen ausgemustert. Zwar immer erst nach ein paar Jahren, aber ich fand es schon nervig.
Es ist die Fitbit Charge 5 geworden und ich bin aktuell auch sehr zufrieden damit.
Ich hoffe, die haben das mit dem Display nun endlich in den Griff bekommen, denn meine vorherigen Fitbits habe ich alle deswegen ausgemustert. Zwar immer erst nach ein paar Jahren, aber ich fand es schon nervig.
Misst es denn diese Sauerstoffsättigung, die Du wolltest?
Ja, sie zeigt den Durchschnittswert pro Nacht an. Das reicht auch völlig aus, um zu erkennen, ob alles halbwegs im Rahmen ist.
Ich habe mir ja seinerzeit das Fitbit Charge 5 zugelegt. Allerdings stelle ich inzwischen fest, dass sich das Teil oft gerne selbst abschaltet, obwohl noch deutlich mehr als 50% Akku vorhanden sind. Um es neu zu starten, muss ich es wieder zumindest kurz ans Ladekabel hängen. Kennt jemand von euch das Problem?
Ich muss sagen - so toll ich Fitbit auf der einen Seite finde, langlebig waren die Geräte bei mir allesamt nicht. Die haben allesamt nur 3 bis max. 5 Jahre gehalten. Seufz.
Ich habe mir ja seinerzeit das Fitbit Charge 5 zugelegt. Allerdings stelle ich inzwischen fest, dass sich das Teil oft gerne selbst abschaltet, obwohl noch deutlich mehr als 50% Akku vorhanden sind. Um es neu zu starten, muss ich es wieder zumindest kurz ans Ladekabel hängen. Kennt jemand von euch das Problem?
Ich muss sagen - so toll ich Fitbit auf der einen Seite finde, langlebig waren die Geräte bei mir allesamt nicht. Die haben allesamt nur 3 bis max. 5 Jahre gehalten. Seufz.
ich hab eine Versa 3...
etwa 2 Jahre alt, da machst du mit Mut.
Das Problem kennw ich jetzt noch nicht, meine aktualisiert sich gerade ab und an nur, wenn ich die Uhr vorher ausgeschalten habe
Also drei bis fünf Jahre ist ja schon mal nicht wenig für so ein Elektronik Teil, dass Du ja dauernd benutzt….
Ich hab seit nem Dreiviertel Jahr nen Charge 6 und bin mit dem Gerät zurfireden… Die Software nervt mich, irgendwie finde ich das was ich einstellen will meistens erst nach Ewigkeiten oder gar nicht…..
Also drei bis fünf Jahre ist ja schon mal nicht wenig für so ein Elektronik Teil, dass Du ja dauernd benutzt….
Ich weiß nicht so recht. Klar ist das Teil rundum in Gebrauch. Es kostet aber nicht wenig und da frage ich mich wirklich, ob es nicht länger halten sollte als 3 (meistens) bis 5 (eher seltener) Jahre.
Andererseits bin ich - solange sie eben gehen - mit den Fitbits bisher immer super zufrieden gewesen und andere Geräte, die vergleichbares können, waren eben bisher immer noch mal um einiges teurer ...
Die Charge 3 hatte ich immerhin 4 Jahre, die Charge 5 habe ich jetzt seit Okt. 2022... das finde ich jetzt schon kurz.
Na ja, am Ende ist es ein kleiner Computer, den du am Handgelenk trägst. Da sind 3 Jahre eher der Zeitrahmen, bei dem man schon mal mit nem Ausfall rechnen kann. Meine mochten meistens wegen der Akkus nicht mehr und die sind nach drei Jahren schon mal hinüber… Die von den Handys halten ja oft genug auch nicht viel länger….
Nein, drei Jahre sind eigentlich nicht hinzunehmen, auch nicht bei einem "Computer am Handgelenk". Und dass ein Akku, der nicht mehr mitmacht, dazu führt, dass ein ganzes, prinzipiell noch neuwertiges Gerät auf den Müll muss, das will die EU gerade ändern, was ich sehr richtig finde.
Meine Apple Watch (Series 4) ist seit Anfang 2019 im Einsatz. Ich trage sie zwar inzwischen fast nur noch beim Sport und nutze sie im Urlaub als Wecker neben dem Bett (weil ich wieder zu analogen Armbanduhren zurückgekehrt bin), aber sie läuft problemlos. Mit dem ersten Akku. Allerdings hat sie auch ein bisschen mehr gekostet als der Fitbit Charge 5 von meiner Frau.
Ich habe jetzt seit fast einem Jahr auch die Charge 6 und bin sehr zufrieden. Insbesondere mit dem EKG schreiben (und bei Bedarf gleich das PDF an den Arzt weiterleiten). Diese Abschaltproblematik hatte ich noch nie. Einmal ist sie wegen einem Update automatisch neu gestartet. Aber ansonsten bisher keinerlei Probleme. Wenn sie so fünf Jahre funktionieren würde, wäre ich schon froh.