Unter Raubtieren - Colin Niel

  • Lenos Verlag

    Paperback, 2021, 403 Seiten

    "Entre fauves"

    übersetzt von Anne Thomas

    ISBN 978-3-85787-830-5



    Der Autor (Verlagsangabe)


    Colin Niel, geboren 1976 in Clamart, ist eine der grossen Stimmen des französischen Roman noir. Nach einem Studium der Evolutionsbiologie und Ökologie arbeitete er zunächst als Agrar- und Forstingenieur im Bereich Biodiversität, u.a. mehrere Jahre in Französisch-Guayana. Mit einer vierteiligen guayanischen Serie, die vielfach ausgezeichnet wurde, gelang ihm der Durchbruch als Autor. 2017 erhielt er für Seules les bêtes u.a. den Prix Landerneau Polar und den Prix Polar en séries. Heute lebt Colin Niel als Schriftsteller in Marseille.

    Inhalt


    Martin arbeitet als Ranger im Pyrenäen-Nationalpark. Er ist unermüdlich auf der Suche nach Cannellito, dem vermutlich letzten Pyrenäenbären, von dem seit Monaten jede Spur fehlt. Als glühender Tierschützer verfolgt er in seiner Freizeit Jäger in den sozialen Medien, um sie an den Pranger zu stellen. Als er auf ein Foto stösst, das eine junge Frau mit Jagdbogen vor einem erlegten afrikanischen Löwen zeigt, ist er fest entschlossen, sie zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen. Es beginnt ein atemloses Jagdgeschehen zwischen den Pyrenäen und Namibia, das durch tragische Verknüpfungen in einem Drama für alle gipfelt.


    Meine Meinung


    Ein wirklich ungewöhnlicher Krimi, in dem viele Stimmen zu Wort kommen. Von dem afrikanischen Hirten, dessen Vieh und Existenzgrundlage von einem Löwen (und der anhaltenden Dürre) zerstört wird,

    der jungen Frau, die sich für die Natur und die Jagd begeistert bis zum Ranger in den Pyrenäen, geht ein weiter Bogen.

    Dabei erzählt der Autor genauso faszinierend von menschlichen Leidenschaften und Emotionen wie von der atemberaubenden Natur in Afrika und den Pyrenäen. Genauso erzählt er von der Bedrohung eben dieser Natur durch den Menschen, in einem Erdteil durch schiere Not, im anderen durch grenzenloses Wachstum.

    Mich hat fasziniert, welche unterschiedlichen Sichtweisen hier zu Wort kommen und wie der Autor daraus eine spannende Geschichte macht, die micht bis zur letzten Seite begeistert hat.


    Unbedingt empfehlenswert, auch für Menschen, die mit Großwildjagd in Afrika eigentlich gar nichts anfangen können.


    ASIN/ISBN: 3039250132