Taschenbuch : 272 Seiten
Über die Autorin
Alissandra Maffucci, die von jedem nur Ali genannt wird, hat amerikanisch-italienische Wurzeln und eine große Leidenschaft für Essen und Kochen. Als Ali den Spiralschneider für sich entdeckte, änderte sich ihr Leben. Sie nahm nicht nur mehr als 10 Kilo ab, sondern kündigte auch ihren Job, um sich voll und ganz der Kreation von leckeren und gesunden Gemüse-Rezepten widmen zu können. Ali hat den erfolgreichen Blog Inspiralized ins Leben gerufen und lebt in der Hauptstadt der Gourmets: New York City. Bei riva ist bereits ihr Buch Inspiralisiert – Nudeln, Reis und Snacks aus Gemüse erschienen.
Kurzbeschreibung
Gesunder Genuss statt Verzicht!
Nudeln und Reis aus Gemüse und Obst lassen sich ganz leicht mit dem Spiralschneider herstellen, sind kohlenhydratarm, sehr gesund und helfen beim Abnehmen.
Die erfolgreiche Bloggerin Ali Maffucci erklärt Ihnen für über 20 Gemüse und Obstsorten – von A wie Apfel über K wie Karotten oder Kohlrabi bis Z wie Zucchini –, was Sie jeweils bei der Verarbeitung beachten müssen, gibt genaue Informationen zu den Nährwerten und liefert auch gleich die passenden Rezepte, von der französischen Zwiebel-Linsen-Suppe über Sellerie-Spaghetti mit vegetarischen Linsen-Champignon-Bällchen bis zu Speiserüben-Risotto mit Pancetta und Schnittlauch.
Eine übersichtliche Kennzeichnung bei jedem Rezept zeigt Ihnen außerdem, welches Gericht vegan, vegetarisch, glutenfrei, Paläo oder laktosefrei ist und ob es sich schnell und ganz ohne Kochen oder als One-Pot-Gericht zubereiten lässt.
Meine Rezension
Spiralisiertes Obst und Gemüse finde ich ja immer große Klasse, aber letztlich lande ich meist bei derselben Handvoll von Rezepten. Daher habe ich mir mal dieses Kochbuch geholt auf der Suche nach neuen und leckeren Ideen.
Was ganz gut ist: die Rezepte sind nach dem zugrundeliegenden Obst/Gemüse gegliedert. So sieht man sofort, was man z.B. mit der Gurke oder dem Kohlrabi alles anstellen kann.
Allerdings konnte ich mich mit dem Buch nicht wirklich anfreunden: im Theorieteil kam ich mir ab und an leicht veräppelt vor... die Tipps waren eher vom Niveau „Nach dem Klo und nach dem Essen Händewaschen nicht vergessen“. Hier dachte ich aber zugegebenermaßen bösartig, vielleicht muß das für die amerikanische Klientel (die Autorin lebt in New York) wohl so genau erklärt werden? Schließlich steht da ja auch aufder Tüte Erdnußflips drauf, daß der Inhalt Nüsse als mögliches Allergen enthält... Nun gut.
Ich konnte mich aber auch mit den Rezepten nicht anfreunden: Das Buch ist NICHT durchgehend bebildert (was für mich sehr wichtig ist), die Rezepte sind mir teils zu umfangreich (ok, damit könnte ich noch leben) aber auch die Zubereitungsschritte sind bei wirklich jedem Rezept ein ganzer Roman.
Auch haben mich nicht allzuviele Rezepte so angesprochen, daß ich sie gerne nachkochen würde. Klar, es gibt auch Gemüse wie Sellerie oder Broccoli, die ich eh nicht so besonders gerne mag. Aber auch z.B. bei Gurke und Zucchini bin ich nicht allzu fündig für meine Essensvorlieben geworden.
Gut hingegen ist, daß bei jedem Rezept auch der Schwierigkeitsgrad angegeben ist, die Nährwerte, die Zubereitungsdauer und weitere Infos wie z.B gluten-/laktosefrei. Das finde ich wichtig, steht aber bei nur wenigen Kochbüchern immer dabei.
Trotz einiger wirklich positiver Aspekte konnte ich mich mit dem Buch nicht anfreunden. Es ist sicher nicht schlecht, passt aber einfach weder zu meinen Kochbuchvorlieben noch zu meinen Kochvorlieben. Es ist kein vollkommener Schlag ins Wasser, aber eben nichts für mich und wird auf dem Verschenkstapel landen.
![]() |
ASIN/ISBN: 3742300806 |