Gebundene Ausgabe : 192 Seiten
Kurzbeschreibung
Mit den 80 leckeren Rezepten aus dem Low-Carb-Kochbuch geht’s gesund und schlank durch die Mittagspause. Die diättauglichen Gerichte zum Abnehmen passen optimal in den Tagesablauf Berufstätiger – dank praktischer Hinweise zu benötigtem Equipment und Zubereitungszeiten sind sie schnell und unkompliziert vorbereitet. Fürs Büro muss das Low-Carb-Mittagessen jetzt nur noch in funktionalen Dosen oder Gläsern verpackt und mitgenommen werden. Bye bye, Kohlenhydratfalle in Kantine & Co.!
Die vielen genialen Low-Carb-Rezepte zum Mitnehmen wurden von Ernährungsberaterin Sandra Stupning und ihrem Mann Mirco entwickelt. Für die beiden ist Low Carb nicht nur eine Diät, sondern ein gesunder Lebensstil, der schmeckt, schlank macht und fit hält. Das zeigen sie jährlich über zwei Millionen Nutzern auf ihrer Website – und nun auch den Lesern dieses fabelhaften Low-Carb-Kochbuchs.
Hier sättigen Chia-Munter-Macher-Quark, Gurken-Power-Salat, Fischfrikadellen, Omeletteröllchen mit Käse, Hähnchenspieße oder Nussbrot mit Cashew-Zitronen-Creme. Und den Hunger nach Süßem stillen zwischendurch selbst gemachte Milchschnitten, Mandelkekse oder Zitronen-Mohn-Muffins. Alles ganz nach dem Motto: Low Carb? Aber klar! Langweile? Nein danke!
Meine Rezension
Eine Zeitlang habe ich ja mal Low Carb gemacht und auch, wenn das nicht sonderlich erfolgreich war, fand ich dennoch durchaus leckere Rezepte bei dieser Ernährungsweise. Da ich ja mein Mittagessen immer mit ins Büro nehme, suche ich von Zeit zu Zeit auch nach Inspiration, damit es nicht immer auf dieselben Brote oder Salate hinausläuft.
Dieses Buch gliedert sich in die Abschnitte Frühstück / Brot und Aufstriche / Vegetarisch / Fleisch und Fisch / Snacks und Kuchen. Jedes Rezept ist mit einfachen Symbolen versehen, die darüber informiere, ob z.B. Besteck benötigt wird oder ein Wasserkocher. Auch ist eine kleine Anleitung für das sinnvolle Schichten von Salaten im Glas angegeben. Das fand ich sehr praktisch.
Im Buch selbst fand ich einige Abschnitte interessanter für mich als andere. „Frühstück“ ist z.B. für mich überflüssig, da ich mit meinem üblichen Bürofrühstück absolut zufrieden bin. Bei „Brot und Aufstriche“ hingegen, hängen die meisten Postits. Hier bin ich immer für Ideen zu haben. In den anderen Kapiteln fand ich zwar durchaus sehr leckere Rezepte, etliches davon ist aber – zumindest für mich – nicht mitnahmetauglich. Anderes fand ich für mich zu aufwändig, um es vorubereiten und mitzunehmen. Da kann ich mir aber durchaus vorstellen, das eine oder andere am Vortag zum Abendbrot zu essen und eine Extraportion für den nächsten Bürotag mitzunehmen.
Praktisch hingegen fand ich im Ratgeberteil am Buchbeginn die „Low Carb Tauschbörse“, eine Liste, in der Alternativen zu kohlehydratlastigen Lebensmitteln genannt sind.
Fazit: Ansprechendes Buch mit interessanten Rezepten, die aber nicht für alle gleichermaßen bürotauglich sind. Für einige Rezepte bräuchte man eine besser ausgestattete Büroküche als ich sie zur Verfügung stehen habe.
![]() |
ASIN/ISBN: 3831034389 |