Valesa Schell - No-knead-Brote

  • Valesa Schell No knead Brote Ulmer Verlag 2022


    Morgen- und Abendmuffel in klasse Team-Arbeit


    Das Buch befasst sich mit allem Wissenswerten rund um Brot, Brötchen, Pizza, Flammkuchen und Teige für süßes Gebäck.


    Mir gefiel am besten, dass man Sachen auch austauschen kann und man keine Teigknetmaschine benötigt. Man könnte einen Dänischen Schneebesen kaufen, allerdings hatte ich von Tupperware ein Teil um Spätzlesteig zu machen. Das ging auch hier. Es gab auch interessante Beschreibungen wie man Lievito Madre macht.


    Ich habe Weizen-Malzi, Altbrot-Bier-Weizen, Flammkuchen, Pizza und Heidelbeer-Butterkuchen getestet. Fast alle Rezepte habe ich in Teamwork mit meinem Ehemann gemacht. Ich hab abends den Teig angesetzt und mein Ehemann hat den Rest am nächsten Tag gemacht. Bis auf den Heidelbeer Butterkuchen, den ich kurzerhand zum Apfel-Butterkuchen – wegen eines technischen Problems (wie die Bahn so schön sagt) umfunktioniert – und den ich komplett selbst gemacht habe. Diese Rezepte hab ich ausprobiert, weil wir diese Sachen – soweit – alle da hatten.


    Was soll ich sagen? Sie dauern zwar ein Weilchen – über Nacht – aber dafür braucht man wenig Treibmittel. Die meisten Backzutaten sind auch nicht zu exotisch und man kann sie überall kaufen oder aber selber herstellen, wie den Lievito Madre. Wir sind total begeistert und werden auch noch mehr von diesen wunderbaren Rezepten ausprobieren. Ich freu mich mega über dieses wunderbare Backbuch. Alles ist soooooooooooo lecker. Die Teige sind genial und wir werden die Rezepte noch öfters machen.


    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:

    Die Rezepte sind wunderbar, einfach, für jeden geeignet. Ein Behalti-Backbuch mehr von Valesa Schell und vom Ulmer-Verlag. 20 Feensternchen für das Buch.


    ASIN/ISBN: 978-3818615161

  • Ich mag alle Brot-Backbücher von Valesa Schell sehr gern und backe auch begeistert aus dem No Knead Backbuch.

    Bis jetzt waren alle Backergebnisse lecker bis sehr lecker und vorallem: unkompliziert!


    Ich backe auch gern aufwändigere Brote, aber finde es auch superpraktisch, wenn ich abends spontan die Zutaten von Hand zusammenrühren kann und dann morgens direkt backen kann und fertig. Kaum Abwasch, kaum Planung, ganz wunderbar alltagstauglich.


    Die Rezepte sind - wie in den anderen Büchern der Autorin - Schritt-für-Schritt und gut verständlich beschrieben. Jedes Rezept wird auf einer Doppelseite mit Foto präsentiert, sortiert nach:

    Rezepte nur mit Hefe

    Rezepte mit Sauerteig

    Rezepte mit Lievito Madre (fester Weizensauerteig)

    Rezepte mit Vollkorn

    Flammkuchen und Co

    Süsses Gebäck


    Unser Favorit sind die Buttermilch-Emmer-Brötchen: