Kurzbeschreibung:
Seit ihrer Kindheit wurde die junge Chinesin Kuei-lan auf ihre Hochzeit vorbereitet. Als der lang ersehnte Tag da ist, passiert etwas Unerwartetes: Ihr unbekannter Bräutigam, der in den Vereinigten Staaten Medizin studiert hat, findet keinen Gefallen an ihrer Bereitschaft, ihm zu dienen. Stattdessen wünscht er sich eine selbstbewusste und gleichberechtigte Partnerin. Trotz ihrer Verunsicherung nimmt sie aus Liebe den steinigen Weg auf sich.
Über die Autorin:
Pearl S. Buck, geboren 1892 in Hillsboro, West Virginia, lebte als Tochter eines Missionars die meiste Zeit in China, studierte aber in den USA. Sie war verheiratet mit dem Missionar J.L. Buck und von 1922 bis 1932 Professorin für englische Literatur in Nanking. Nach der Scheidung kehrte sie nach Amerika zurück und heiratete später ihren Verleger Richard J. Walsh, mit dem sie in Pennsylvania lebte. Für ihren Roman ›Die gute Erde‹ erhielt sie 1932 den Pulitzerpreis und 1938 den Literatur-Nobelpreis.
Mein Eindruck:
Der 1930 geschriebene Roman erzählt die Geschichte eines chinesischen Paares, die gerade geheiratet haben. Die Ehe war arrangiert, vor der Hochzeit haben sie sich nie gesehen.
Es ist die Zeit in den Zwanziger Jahre, aso vor Mao.
Erzählt wird aus der Perspektive der jungen Frau, die östlich-traditionell erzogen wurde. Ihr Mann aber hat westliche Einflüsse, da er als Arzt in den USA studiert hatte. Er tritt ein für Selbstbestimmung, für Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, westliche Sitten und gegen Traditionen, die er für falsch hält, z.B. die Sitte der gebundenen Füße.
Für Kuei-lan ist das alles fremd und schwer zu verstehen.
Pearl S.Bucks Kunst ist es, den Prozess zu zeigen, den die Frau auf den Weg in die Moderne durchläuft.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Handlungsstrang um Kuei-lans Bruder, der eine Ausländerin, eine Amerikanerin heiratet. Für seine konservativen Eltern ist das ein Schock und sie weigern sich die Fremde als Schwiegertochter anzuerkennen.
Ich habe die gekürzte Fassung aus Reader´s Digest Auswahlbücher gelesen.
Daher vermute ich, dass auch einige wichtige Passagen fehlen.
Verlinkt habe ich die ungekürzte dtv-Fassung.
![]() |
ASIN/ISBN: 3423142324 |