Bei mir gibt es heute Mittag nur eine Suppe - und heute Abend darf der Italiener für mich kochen.

Was kocht Ihr heute (ab dem 19.04.2022)?
- tweedy39
- Geschlossen
-
-
warum nimmst Du nicht rote Linsen anstelle "veganem Hack"? Ich bin auch eher eine Fleischesserin und halte von den ganzen künstlichen Fleischsachen nichts.
Habe ich ausprobiert, aber während das vegane Hack wenigstens noch nach zu lange gekochtem Fleisch schmeckt, schmecken die Linsen immer noch nach Linsen. Auch lecker, aber für mich keine Bolognese (und für das große Kind erst recht nicht, deren Lieblingsessen Spaghetti Bolognese ist). Ich bin wirklich dankbar für die Ersatzprodukte.
-
Also Fleisch reduzieren ja, mehr Gemüse auch ja. Fleischersatz und Tofu habe ich probiert, hat mir nicht geschmeckt. Ich kann mir auch nicht vorstllen, habe aber auch zu wenig Ahnung, dass Fleischersatz gesünder sein soll. Es muss doch teilweise Chemie sein bzw. wenn es nach Fleisch schmeckt Geschmacksverstärker etc. Aber wie gesagt, habe nicht so viel Ahnung.
Bin auch kein Veganer oder Vegetarier. Möchte Fleisch reduzieren, gelingt mir aber wohl nicht wirklich.
Ich mag ja gar kein Fleisch, aber auch keine Ersatzprodukte. Die schmecken ja wie Fleisch, allein schon durch das zugesetzte Aroma. Leider verstehen das viele nicht. Sie kaufen mir das dann extra, weil ich ja sonst verzichten muss.
Ab und zu esse ich mal Rind oder Wild, kann man in einem Jahr aber an einer Hand abzählen.
-
Spaghetti, Tomatensauce und Feldsalat
-
Brot mit selbstgemachtem Hummus - eigentlich wollte ich noch Salat machen, aber der Hummus wurde so megalecker, dass ich gar nichts zusätzlich essen wollte.
Verrätst Du das Rezept vielleicht?
-
Habe ich ausprobiert, aber während das vegane Hack wenigstens noch nach zu lange gekochtem Fleisch schmeckt, schmecken die Linsen immer noch nach Linsen. Auch lecker, aber für mich keine Bolognese (und für das große Kind erst recht nicht, deren Lieblingsessen Spaghetti Bolognese ist). Ich bin wirklich dankbar für die Ersatzprodukte.
Naja schmecken sollte es einem schon, da hast Du recht.
Hier gibt es heute Strammen Max
-
Verrätst Du das Rezept vielleicht?
Kann ich gerne machen:
Kompletten Inhalt von 1 kleinen Dose Kichererbsen in einen Mixer geben, also MIT dem Wasser, in dem sie liegen.
1 EL Olivenöl
2 EL Tahin
2 Scheiben Salzzitrone (oder Saft und Schale von 1 frischen Zitrone)
1 Knoblauchzehe (wenn gewünscht)
Salz, Pfeffer
dazugeben und alles fein mixen.
Am besten vor dem Essen noch 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
-
Wir gehen heute chinesisch essen, Mann hat Geburtstag.
-
-
Ich mache mir bayerische Weißwürste mit Brot, das reicht völlig. Dazu wird Fußball, Leipzig-Bayern, geguckt.
-
Lachs, Reis und Ofengemüse
-
Heute Abend habe ich mir eine Portion Focaccia vom Bäcker mitgebrcht. Dazu habe ich eine Flasche Pouilly Fumé geöffnet, die half die Focaccia zu essen (Ich habe ein Glas getrunken, der Rest der Flasche bleibt für die kommenden Tage).
-
Wir hatten heute Lust auf Lieferdienst...
-
Pasta mit Veggie-Hack, dazu eine Schüssel Salat.
-
Rotes Gemüsecurry, da es schnell gehen musste.
Meinem Pizzalieferdienst habe ich die Kundentreue gekündigt, nachdem es keine Oliven mehr gab, auf meine freundliche Nachfrage, die offensichtlich ungelesen blieb, ich einen automatisch erstellten Gutschein erhielt und meine letzte Pizza ohne Extras und zudem verbrannt geliefert wurde. Irgendwann ist auch meine Geduld am Ende.
-
Salonlöwin Da sind wir hier im Kölner Umland verwöhnt. Ich habe im Küchenregal bestimmt zehn Lieferdienst-Listen und auf Lieferando reichlich Auswahl.
-
Salonlöwin Da sind wir hier im Kölner Umland verwöhnt. Ich habe im Küchenregal bestimmt zehn Lieferdienst-Listen und auf Lieferando reichlich Auswahl.
Wir haben hier noch ein paar mehr, aber wenn ich Hunger und wie bis eben gearbeitet habe, habe ich keine Lust auf Experimente mehr.
-
Mal eine ernsthafte Frage an die Vegetarier und Veganer:
Warum muss man Fleischersatzprodukte, Wurstersatz usw. haben, wenn man sich (bewusst?) für eine vegetarische oder gar vegane Ernährung entscheidet? Es gibt so viele Möglichkeiten gut vegetarisch zu kochen ( von vegan hab ich keine Ahnung) und Proteinquellen gibt es ja auch ohne Fleisch.
Interessiert mich wirklich.
-
Es gibt so viele Möglichkeiten gut vegetarisch zu kochen ( von vegan hab ich keine Ahnung) und Proteinquellen gibt es ja auch ohne Fleisch.
Interessiert mich wirklich.
Gegenfrage: warum ist man dann Fleisch?
Klar gibts viele leckere Rezepte, aber was spricht dagegen hin und wieder Ersatzprodukte zu kochen, wenn sie schmecken?
Ich esse kein Fleisch mehr, weil ich kein totes Tier essen mag, liebe aber z.B. Königsberger Klopse. Dann mach ich die eben mit der Variante von Greenforce aus Erbsenprotein und fertig.
Wenn ich durch den Supermarkt laufe, wundere ich mich auch über viele Produkte, die ich nie kaufen würde. Aber die Diskussion entspinnt sich immer nur bei Fleischersatz. Das finde ich irgendwie rätselhaft bis anstrengend.
-
Heute gibts Linsentaler mit Champignons und Spinat