Klappentext
Die Gesangsstudentin Anna konkurriert tagsüber beim Vorsingen gegen ihre Kommilitoninnen aus gutem Hause, nachts singt sie Jazz in einer verrauchten Bar, um die Miete bezahlen zu können.
Dort trifft sie den wohlhabenden Max. Einen betörenden Winter lang oszilliert ihr Leben zwischen den schwer erkämpften Momenten auf der Bühne und den Nächten in Max’ Apartment, das über die Lichter der Stadt blickt. Doch Annas Karriere fordert einen immer größeren Teil ihres Lebens – ebenso wie Max.
Imogen Crimps Romandebüt ist eine fesselnde Liebesgeschichte und ein tiefgehender psychologischer Roman über eine Beziehung mit ungleichen Machtverhältnissen, über Geld, Sex und Abhängigkeit.
Über die Autorin
Imogen Crimp, geboren 1989, studierte Englische Sprache und Literatur in Cambridge und zeitgenössische Literatur in London, wo sie sich auf Autorinnen der Moderne spezialisierte. Nach ihrer Zeit an der Universität studierte sie für eine kurze Zeit Operngesang an einem Londoner Konservatorium. Imogen Crimp lebt in London.
Mein persönliches Fazit
Um es kurz zu machen: ich mag das Buch nicht und es wird das erste in diesem Jahr sein, das ich nicht zu Ende lesen werde. Nach etwa der Hälfte gebe ich auf.
Die Geschichte ist langweilig und packt mich überhaupt nicht. Es gibt keine einzige auch nur ansatzweise sympathische Figur. Ich finde Anna, die Protagonistin, unheimlich anstrengend und auch furchtbar naiv. Anstrengend würde ich auch die Geschichte insgesamt beschreiben. Direkte Rede ist als solche nicht deutlich gemacht. Das kann durchaus funktionieren, in diesem Fall ist oft aber überhaupt nicht erkennbar ob es sich um ein Gespäch oder einen Gedankengang handelt. Und es passiert nichts, es geht nicht voran mit der Geschichte. Es dümpelt alles im gleichen Tempo vor sich hin.
Zwischen Max und Anna fehlt mir jegliche Anziehungskraft, und nicht mal aus Annas Sicht wird so wirklich deutlich, was sie an dem älteren Mann nun so anziehend findet.
Schade, aus dem durchaus interessanten Grundthema hätte man meiner Meinung nach so viel mehr machen können als einen langweiligen und doch nur Klischees bedienenden Roman.
![]() |
ASIN/ISBN: 3446272852 |