Klappentext
Die einstige Hollywood-Filmikone Evelyn Hugo ist endlich bereit auszupacken und die Wahrheit über ihr schillerndes Leben und ihre skandalösen sieben Ehen zu erzählen. Sie fragt die Lokaljournalistin Monique Grant als Ghostwriterin an. Monique ist darüber mehr als erstaunt, schließlich hat sie seit Jahren keinen großen Artikel mehr geschrieben. Könnte das ihre Chance sein?
In ihrem luxuriösen Apartment über den Dächern Manhattans beginnt Evelyn Monique ihre Geschichte zu erzählen: vom Aufstieg in der Männerwelt Hollywoods, den goldenen Jahren der Filmbranche und einer geheimen großen Liebe, deren Scheitern der Preis für ihren Erfolg war. Als sich die Geschichte dem Ende nähert, begreift Monique schließlich, auf welch schmerzhafte Weise ihr Leben mit dem des Hollywoodstars verbunden ist.
Über die Autorin
Taylor Jenkins Reid wurde in Massachusetts geboren, studierte am Emerson College in Boston und lebt heute mit ihrem Mann in Los Angeles. Bevor sie ihr erstes Buch Neun Tage und ein Jahr schrieb, war sie für verschiedene Zeitungen tätig. Ihr Roman Daisy Jones and The Six verhalf ihr zu internationalem Durchbruch, wurde in über zwanzig Sprachen übersetzt und stand auf zahlreichen Bestsellerlisten.
Mein persönliches Fazit
Ein großartiges Buch, das mich sofort gefesselt hat. Glamour, Liebe, Geheimnisse - ich komme mir vor wie in einer Folge von "Denver Clan".
Die Autorin lässt in ihrem Buch das alte Hollywood auferstehen. Die erzählt vom Wandel in der Traumfabrik. Von zuerst großen Studios mit fest angestellten Schauspielern bis hin zu unabhängigen Schauspielern mit eigenen Agenten. Aber es geht nicht nur um ausschweigende Partys, schöne Kleider und tolle Frisuren. Es werden auch die Schattenseiten dargestellt, die Schauspielerinnen der 50er bis 80er Jahre hatten um zum einen überhaupt erst in der Branche Fuß fassen zu können und zum anderen, sich halten zu können.
Mit großer Leichtigkeit und unglaublich unterhaltsam mischt die Autorin hier verschiedene Themen zu einer mitreißenden Geschichte. Ihre Figuren sind lebendig und grade mit Evelyn Hugo ist ihr eine so ambivalente wie auch anziehende Figur zu erschaffen. Man leidet mit ihr, man hat Mitleid mit ihr und gleichzeitig hasst man sie auch für ihre teilweise Kaltschnäuzigkeit. Und dann bewundert man sie am Ende doch irgendwie, weil sie vieles tut um die Menschen zu schützen, die ihr am nächsten sind. Insgesamt lassen alle Figuren die Geschichte so echt rüberkommen, so authentisch
Von mir gibt es für dieses Buch eine unbedingte Leseempfehlung!
![]() |
ASIN/ISBN: 3548066739 |