Eine gemeinsame Sache – Anne Tyler

  • Argon-Verlag. Hörbuch, 2022

    8 Stunden und 37 Minuten


    Originaltitel: French Braid

    Aus dem amerikanischen Englisch von Michaela Grabinger


    Kurzbeschreibung:

    Anne Tyler erzählt die Geschichte der Familie Garrett von den 1950er Jahren bis heute. Sie schildert meisterhaft, wie wir alle die subtilen Äußerungen von Liebe, Enttäuschung, Stolz und Ablehnung von denen, die uns so nahe sind, verinnerlichen und wie das Handeln eines Familienmitglieds über Generationen hinweg Auswirkungen haben kann.


    Über die Autorin:

    Anne Tyler wurde 1941 in Minneapolis, Minnesota, geboren und ist »eine der erfolgreichsten Autorinnen der amerikanischen Gegenwartsliteratur« (ZEITmagazin). Sie ist Preisträgerin des Pulitzerpreises und des Sunday Times Awards für ihr Lebenswerk.

    Anne Tyler lebt in Baltimore.


    Über die Sprecherin:

    Dagmar Bittner, lebt als freie Schauspielerin und Sprecherin in Nürnberg. Aufgrund ihrer vielseitigen Stimme erstreckt sich ihr Hörbuch-Portfolio von Kinder- und Jugendbüchern über Liebesromane bis hin zu Kriminalgeschichten und Sachhörbüchern. Auch in zahlreichen Hörspielen, Werbespots und Synchronproduktionen ist sie zu hören. Mit Kollegen schreibt sie eigene Kulinar-Theaterstücke, in denen sie auch selbst auf der Bühne steht.


    Mein Eindruck:



    Eine amerikanische Familie


    Die US-amerikanische Schriftstellerin Anne Tyler ist die Spezialistin in Gesellschafts- und Familienroman. Sie weiß zu erzählen und zeigt uns das Leben der Familie Garrett.

    Die Garretts sind Mercy und Robin sowie ihre Kinder Lily, Alice und David. Später kommen noch Enkelkinder dazu, z.B. Serena, die 2010 den die Anfangssequenz übernimmt.


    Anne Tyler schafft es, die charakterlichen Eigenschaften ihrer Figuren zu zeigen und macht sie dadurch zu Individuen.


    Der Roman bildet mehrere zeitlich verteilte Abschnitte und umfasst die Jahre 1959 bis 2020. dadurch werden verschiedene Phasen eines Familienlebens gezeigt.

    Eine ganz zentrale Passage erzählt 1959 den gemeinsamen Urlaub am See. Schon darin werden Eigenschaften und Verhaltensweise der Figuren geprägt, die sie voneinander unterscheidet und manchmal auch verbindet.

    Ein Sprung ins Jahr 1970 zeigt dann, wie die Kinder erwachsen und ausgezogen sind.


    Sprecherin Dagmar Bittner liest so ansprechend, dass Eine gemeinsame Sache hervorragend als Hörbuch funktioniert. Es gelingt ihr stimmlich die charakterlichen Nuancen der Figuren zu treffen, um sie lebendig und unterscheidbar zu machen.


    Der Roman ist eine reichhaltige Familiengeschichte und sehr zugänglich geschrieben. Vielleicht ist er auch ein wenig harmlos. Abgründe tun sich hier nicht auf. Dafür ist er dennoch gute Unterhaltung.



    ASIN/ISBN: 383981975X