Titel: Die Lady im See
Autor: Raymond Chandler
Neu übersetzt aus dem Amerikanischen von: Robin Detje
Verlag: Diogenes
Erschienen: Oktober 2021
Seitenzahl: 336
ISBN-10: 325707171X
Preis: 22.00 EUR
Das sagt der Klappentext:
Wo steckt Crystal Kingsley? Ist sie wirklich mit ihrem Liebhaber nach Mexiko durchgebrannt? Um seinen Ruf zu schützen, beauftragt ihr Ehemann Detektiv Marlowe mit der Suche nach ihr. Fern von seinem Stammgebiet Los Angeles findet Marlowe sich an einem Bergsee wieder. Fast schon Urlaub. Doch da bekommt er es mit mehreren, nur scheinbar blauäugigen Blondinen zu tun. Der Ferienort wird zur Gänsehautidylle.
Der Autor:
Raymond Chandler, geboren 1888 in Chicago, wuchs in England auf. Er übte verschiedenste Berufe aus, bevor er ab 1932 ernsthaft zu schreiben begann. Chandler wurde nicht nur mit seinen Romanen um den Privatdetektiv Philip Marlowe zum Klassiker der Kriminalliteratur. Er verfasste auch berühmte Drehbücher für Billy Wilder und Alfred Hitchcock. Raymond Chandler starb 1959 in La Jolla, Kalifornien.
Meine Leseeindrücke:
Ob diese Neuübersetzung diesem Buch gut getan hat? Leise Zweifel beschleichen mich. Denn es fehlt viel von diesem gewissen Chandler-Feeling, was den Reiz der „Altübersetzung“ ausmachte. Der Ton der Neuübersetzung ist mit etwas zu burschikos – aber wahrscheinlich ist das eben auch nur Geschmackssache.
Ansonsten ist diese Roman natürlich ein Klassiker der Kriminalliteratur. Chandler, Hammett, Stout, Ross McDonald u,a. haben die Konkurrenz ihrer „jetzigen“ Kollegen nicht zu fürchten. Denn was heute so neu auf den Markt kommt, hat nicht einmal ansatzweise die Qualität der früheren Krimiautoren. Philip Marlowe ist in diesem Zusammenhang mehr oder weniger konkurrenzlos.
Ein sehr lesenswerter Krimi, in welchem viel geraucht wird – der trotz handyloser Zeit und ohne Internet wirklich überzeugt. Früher war nicht alles besser – aber die Krimis von Raymond Chandler waren es; sie waren einfach besser.
![]() |
ASIN/ISBN: 325707171X |