Eine Frage der Chemie - Bonnie Garmus

  • Bewusst angeschaut habe ich es mir in dem Fall gar nicht - die Begeisterung wurde mir auch so zugetragen :grin. Was es natürlich noch schwieriger macht.

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Ich hatte das Buch als Hörbuch gehört und fand es toll. Dass es konstruiert ist, war für mich von vornherein klar und stört mich auch nicht weiter. So spezielle Lebensgeschichten sind doch immer eher konstruiert. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Ich fand vor allem den Erzählton so toll. Der hat mich berührt. Und der Charakter der Hauptdarstellerin und was das für zwischenmenschliche Probleme aufwirft. Sie war ja ein bisschen wie in Rain Man Dustin Hoffman. Sehr intelligent und rational aber die Gefühle anderer zu lesen und nicht zu verletzen, das fällt ihr schwer. Und dennoch erreicht sie eben mit dieser Art die Frauen im Fernsehen, die bis dahin nur als dumme Hausfrauen behandelt wurde. Also auch ein Roman über Emanzipation. So kam er bei mir an. Über konstruiert oder realistisch hab ich da gar nicht groß nachgedacht. Für mich hat es wunderbar funktioniert. Und die Lesung war so gut. Eine tolle Frau.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Die Hexenholzkrone 2 - Tad Williams



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Als Paperback mit Farbschnitt ist der Roman nun seit knapp zwei Wochen ebenfalls erhältlich.

    ASIN/ISBN: 349206700X

    Ich hab ihn mir ja als Hardcover MIT Farbschnitt nochmal zugelegt. :P

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Die Hexenholzkrone 2 - Tad Williams



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)