- Herausgeber : Emons Verlag (21. Oktober 2021)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 256 Seiten
- ISBN-10 : 3740812028
- ISBN-13 : 978-3740812027
Kurzbeschreibung
Ein wunderbarer Schmökerkrimi aus dem verschneiten Wien der 20er Jahre.
Winter 1924: Während die Stadt im Schnee versinkt, verbringen Ernestine und Anton viel Zeit im Wiener Eislaufverein und vergnügen sich beim beliebten Rundtanz. Doch die winterliche Idylle wird jäh zerstört, als eine junge Eiskunstläuferin ermordet wird. Ernestines und Antons detektivisches Gespür ist gefragt, und die beiden stürzen sich in einen neuen Fall, der erschütternder nicht sein könnte..
Über die Autorin:
Beate Maly wurde 1970 in Wien geboren, wo sie bis heute mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt. Zum Schreiben kam sie vor rund 20 Jahren. Zuerst verfasste sie Kinderbücher und pädagogische Fachbücher. Seit rund zehn Jahren widmet sie sich dem historischen Roman und seit »Tod am Semmering« auch dem Kriminalroman. 2019 war sie mit »Mord auf der Donau« für den Leo-Perutz-Preis nominiert. http://www.beatemaly.com
Meine Meinung:
Mich hat das Cover angezogen und die Kurzbeschreibung, nämlich ein Krimi in Wien in den 20er Jahren.
"Mord auf dem Eis" ist bereits der 6. Teil der Serie um die beiden Hobbyermittler Ernestine Kirsch (pensionierte Lateinlehrerin) und Anton Böck (ehemaliger Apotheker), wobei eigentlich eher Ernestine diejenige ist, die durch neugieriges Fragen zur Ermittlung beiträgt. Doch ich konnte ohne Vorkenntnisse problemlos einsteigen.
Ernestine und Anton kennen sich schon eine ganze Weile, ein paar sind sie jedoch noch nicht. Doch nun sollen sie zusammen als eine Art Wohngemeinschaft in das kleine Kutscherhaus ziehen, das neben der Apotheke und den Wohnungen liegt, die zukünftig von Heide, Antons Tochter betrieben und bewohnt werden sollen. Und so muss einiges umgebaut und umgeräumt werden.
In ihrer freien Zeit bringen sie unter anderem Antons Enkelin zum Training im Wiener Eislaufverein und drehen dort auch gerne selbst einige Runden. Und so sind sie auch dort, als später ein Mord geschieht, während der Nikolausfeier, wo zwei Krampusse die Harmonie stören. Melitta Schäfer ist das Opfer, eine unbequeme Frau. Doch wer hatte ein Interesse an ihrem Tod?
Wir begleiten die beiden Hobby-Ermittler und erleben winterliches Wiener Flair, essen Lebkuchen, stöbern durch Läden, begleiten Ernestine bei durchaus neugierigen Fragen. Für mich war die Auflösung nicht vorher klar, es gab da Hintergründe, die nicht eindeutig waren und so ist auch Kriminalkommissar Erich, Antons zukünftiger Schwiegersohn, froh, dass vor allem Ernestine einiges herausfinden konnte, was ihm hoffentlich auf der Karriereleiter helfen könnte, hat er es als Jude doch nicht ganz leicht.
"Mord auf dem Eis" ist ein klassischer "whodunnit"-Krimi, mit wunderbaren Charakteren und einer Menge Lokalkolorit.
Mir hat dieser Roman richtig gut gefallen, es war unterhaltsam und spannend, genau das richtige für ein Wochenende bei schlechtem Wetter oder auch im Strandkorb.
Ich werde mit Sicherheit auch noch die anderen Krimis der Serie lesen.
9/10 Punkten
![]() |
ASIN/ISBN: 3740812028 |