Grenzfall - Ihr Schrei in der Nacht (Jahn und Krammer ermitteln 2) - Anna Schneider

  • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (26. Januar 2022)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Taschenbuch ‏ : ‎ 432 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3596705460

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596705467

    Abmessungen ‏ : ‎ 12.6 x 3.18 x 19 cm


    Beschreibung (von Amazon):

    Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und müssen doch gemeinsam einen Mörder jagen – der zweite Fall für das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer


    Nichts geht mehr in der Grenzregion Karwendel, heftige Schneefälle bringen über Nacht alles zum Erliegen. Mitten im Chaos verschwindet in der Jachenau eine junge Frau auf dem Weg zu ihrem Elternhaus. In Innsbruck kommt es zu einem Zwischenfall in einem Studentenwohnheim, zwei Studentinnen werden seither vermisst.

    Alexa Jahn und Bernhard Krammer haben alle Mühe, unter den erschwerten Bedingungen grenzübergreifend zusammenarbeiten, als zwei weitere Vermisstenmeldungen eingehen. Ein Zufall ist nun ausgeschlossen, die Fälle müssen zusammenhängen.

    Bald beschleicht Bernhard Krammer eine ungute Ahnung, er fühlt sich an einen alten Fall erinnert. Doch noch bevor er Alexa Jahn einweihen kann, macht sie einen folgenschweren Fehler.


    Die Autorin (von Amazon):

    Schon als Kind liebte Anna Schneider Geschichten und lauschte im Wirtshaus ihrer Großmutter den Erzählungen der Gäste. Vor allem wenn es spannend wurde, war ihr Interesse geweckt. So ist es wenig verwunderlich, dass sie eine Vorliebe für Kriminalfälle entwickelte und sich nach dem Abitur bei der Polizei bewarb. Zum Glück wurde sie damals abgelehnt, sonst wäre sie vielleicht nie zum Schreiben gekommen. Für ihre Thriller lässt sie sich gern im Alltag inspirieren. So auch für die »Grenzfall«-Serie: Eine Zeitungsmeldung über einen vermissten Wanderer in Lenggries im Tölzer Land brachte sie auf die Idee. Die Nähe zur österreichischen Grenze tat dann ihr übriges. Die Serie spielt in beiden Ländern, Deutschland und Österreich, und lässt zwei gegensätzliche Ermittler aufeinandertreffen, die erst einen Weg finden müssen, als Team zusammenzuwachsen. Anna Schneider lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.


    Meine Meinung:

    Mit "Grenzfall - Ihr Schrei in der Nacht" geht die Geschichte von Bernhard Krammer und Alexa Jahn weiter.

    Beide wissen nun, wie eng sie miteinander verwandt sind: Vater und Tochter.

    Dieses Wissen wird im Laufe des Buches immer realer und wirkt sich natürlich auch auf das Verhältnis untereinander und auf den Fall aus.

    Im Grenzgebiet verschwinden insgesamt 5 junge Leute.

    Der Zusammenhang klärt sich nach und nach und die Ermittlungen laufen zusammen.

    Zudem wird immer klarer wer hier die Strippen zieht und hinter dem Ganzen steckt.

    Auch spielt eine besondere Art von Männern mit einer weltweiten Internet Community eine Rolle.

    Zu wissen, dass es sowas tatsächlich gibt ist schon erschreckend.

    Mir hat der Aufbau und die Entwicklung der Geschichte wirklich gut gefallen.

    Allerdings war mir zu einem relativ frühen Zeitpunkt ziemlich klar, wer der Mörder ist.

    Dies hat mich aber nicht allzu sehr gestört, eben weil noch viel mehr hintern den Morden steckt.

    Der Schreibstil ist fesselnd und kurzweilig, das Buch liest sich weg wie nix und ich freue mich heute schon auf Band 3 der Reihe.


    ASIN/ISBN: 3596705460



  • Schauplatz ist wie im ersten Band das Grenzgebiet zwischen Weilheim und Innsbruck.


    Aktuell herrscht Schneegestöber und auf beiden Seiten werden junge Frauen vermißt. In Deutschland kam ein Mädel nicht wie erwartet in ihrem Elternhaus an und kurze Zeit später wird ein Pärchen vermißt, das sich erst kürzlich getrennt hat. In Österreich sind in einem Studentenwohnheim zwei junge Frauen überfallen worden und jetzt verschwunden.


    Es ermitteln in Deutschland Alexa Jahn und ihr Team. In Innsbruck Chefinspektor Bernhard Krammer und seine Mitarbeiterin Roza Szabo. Jede Behörde ermittelt vor sich hin ohne von dem Zusammenhang etwas zu ahnen. Als ein gestohlenes Fahrzeug aus Weilheim in Innsbruck entdeckt wird, erkennt man eine Verbindung und nun wird an einem Strang gezogen und der Fall kann gemeinsam erfolgreich gelöst werden.



    Die Autorin hat bereits mit ihrem ersten Fall einen spannenden Krimi abgeliefert und konnte das fortsetzen. Durch die vermißten Personen steht das Team unter einem Zeitdruck, weil man hofft, sie noch lebend zu finden und die Story wird temporeich vorangetrieben. Das Schneechaos wurde lebhaft geschildert und als Leser konnte man es sich gut vorstellen. Die bereits bekannten und sympathischen Figuren wurden weiter entwickelt, was mir sehr gut gefiel. Alexa hat sich mittlerweile in ihrem neuen Umfeld gut eingelebt und die Zusammenarbeit mit ihrem Kollegen Florian Huber klappt nunmehr einwandfrei, ja geradezu freundschaftlich. Anfängliches Konkurrenzdenken um die Nachfolge des Chefs sind erst mal zur Seite gelegt. Alexa und ihr Vater Bernhard stecken noch in einer gewissen Annäherungsphase und man darf davon ausgehen, daß es damit positiv vorwärts geht. Bernhard seinerseits drängt sich ein alter Fall aus seiner Zeit in Wien immer wieder ins Gedächtnis und damit verbunden erinnert er sich an einen „alten Bekannten“ bzw. Gegenspieler. Die Zusammenarbeit der beiden Behörden begann leider erst im letzten Drittel und endete mit einem actionreichen Finale. Wie auch im ersten Band war mir das persönlich etwas überzogen. Ansonsten habe ich von Gruppierungen erfahren, die mir fremd waren und durch diese wird das Geschehen von viel Gewalt und Brutalität begleitet. Der Täter war einem Krimileser schon nach ca. der Hälfte bekannt, es war nur noch die Frage, wer die Fäden im Hintergrund zieht.


    Mit den erwähnten Einschränkungen empfehle ich diesen Fall gerne weiter und bei Band 3, der am 25.01.2023 erscheint, bin ich bestimmt mit dabei!