Ich hatte ja noch überlegt, ob ich die Leserundenplanung mit in die Buchstabenverteilung einfliessen lasse
Ich hab dann aber doch nen Zufallsgenerator bemüht
Ich hatte ja noch überlegt, ob ich die Leserundenplanung mit in die Buchstabenverteilung einfliessen lasse
Ich hab dann aber doch nen Zufallsgenerator bemüht
Also nachdem ich gerade ein wenig meinen Bücherschrank sortiert habe und jede Menge ungelesenen Bücher entdeckt habe, von denen ich gar nichts mehr wusste, bin ich auf jeden Fall nächstes Jahr mit von der Partie.
Ich würde dieses Jahr gerne dabei sein. Mal schauen, wie ich das umsetzen kann; bin sehr gespannt.
Das erste Buch zur Challenge ist gelesen und es war gut, wenn auch nicht herausragend.
![]() |
ASIN/ISBN: 3103971311 |
Ich habe mir übrigens vorgenommen, diese Challenge hier auch rigoros zum Aussortieren des Alt-SUBs im Papierformat zu nutzen. Deshalb habe ich für Februar keine Bücher zur Verfügung.
Ich fange heute mit meinem ersten Buch für Januar an
Die Krimis der Autorin mochte ich immer sehr. Mal schauen, wie mir dieses Buch von ihr gefällt.
![]() |
ASIN/ISBN: 3809027251 |
Ich schließe mich mit John Ironmonger an, jedoch mit seinem Erstling.
![]() |
ASIN/ISBN: B07JN2KCDN |
Rouge
: Fred Vargas ist aber auch eine klasse Idee . Ich hatte überlegt, welcher Autor mir mit V einfällt, Vargas ist mir echt nicht eingefallen
, obwohl ich sie sehr mag. Ihre Bücher, also die Krimis, landen auch bei mir meist nicht auf dem SuB, sondern in der Sofortverwertung
.
Ich kann für das I schon mal das hier eintragen:
Andreas Izquierdo; Revolution der Träume
BERLIN, ENDE 1918: Die drei Freunde Carl, Isi und Artur haben sich bis in die Hauptstadt durchgeschlagen und erleben die Zeit des Umbruchs alle auf ihre Weise. Der Kaiser ist gestürzt – Träume von Freiheit liegen in der Luft. Carl beobachtet das Treiben der Aufständischen mit Sympathie, aber auch mit Sorge. Eigentlich will er nur noch eins: echten Frieden. Und Kameramann sein, bei der berühmten UFA! Artur hat sich derweil in kürzester Zeit zum König der Berliner Unterwelt hochgearbeitet. Doch Erfolg lockt Neider an – und Neider bedeuten Gefahr. Isi wiederum sucht im politischen Kampf die Herausforderung und freundet sich mit Leuten aus dem linken Umfeld an. Als sie allerdings den Adelssprössling Aldo von Torstayn kennenlernt, geraten ihre Prinzipien ins Wanken ...
In ›Revolution der Träume‹ zeigt Andreas Izquierdo das Berlin vor den Goldenen Zwanzigern. Kenntnisreich und fesselnd erzählt er von drei Freunden, die versuchen, in einer Welt im Wandel zu bestehen: ein spannender historischer Roman für Herz und Kopf.
![]() |
ASIN/ISBN: 3832164995 |
und für V hab ich das hier geplant:
Nicole C. Vosseler; Die Eisbaronin: Zu neuen Ufern
Hamburg 1867. Die Eisbarone sind längst zur Legende geworden. Ihr Eis aus dem hohen Norden reist inzwischen um die halbe Welt und kühlt sogar den Champagner im Buckingham Palace. Doch die nachfolgende Generation hat eigene Pläne für die Zukunft. Christians Tochter Cathrin kennt das Geschäft von klein auf und fürchtet, dass die Tage des Eishandels gezählt sind. Mit aller Macht drängt sie in die Firma, um neue Wege einzuschlagen. Auch Grischas Sohn Jakob, der erst seit Kurzem in Hamburg ist, hat revolutionäre Geschäftsideen. Gemeinsam wollen Cathrin und Jakob auch noch die andere Hälfte der Welt erobern …
![]() |
ASIN/ISBN: B091KXXTKL |
Rouge: Fred Vargas ist aber auch eine klasse Idee . Ich hatte überlegt, welcher Autor mir mit V einfällt, Vargas ist mir echt nicht eingefallen , obwohl ich sie sehr mag. Ihre Bücher, also die Krimis, landen auch bei mir meist nicht auf dem SuB, sondern in der Sofortverwertung .
Ihre Krimis muss ich auch immer sofort lesen, die wandern nie auf den SuBUnd ich warte schon ungeduldig darauf, ob es mal ein neues Buch von ihr geben wird. Weißt Du da vielleicht was?
Das V habe ich schon erledigt.
Unser Weg nach morgen - Jana Voosen
Hamburg, 1937: Lilo wächst als behütetes Nesthäkchen in einer parteitreuen Kaufmannsfamilie auf. Schon lange ist sie unsterblich in den Freund ihres Bruders verliebt. Als Ludwig endlich auf sie aufmerksam wird, entführt er sie in die verlockende und verbotene Welt der Swing-Jugend. Braves Hitlermädchen bei Tag, durchtanzt sie nun heimlich die Nächte im Alsterpavillon. Doch dann verschwindet Ludwig―und Lilo ist schwanger. Im Kampf um ihre Tochter wächst sie über sich hinaus.
2019: Nele hat den kleinen Buchladen ihres Vaters in Ottensen übernommen. Eines Tages übergibt ihr eine Kundin die Lebenserinnerungen von Lilo: Es ist das richtige Buch zur richtigen Zeit. Denn es gibt Nele den Mut, endlich ihren eigenen Weg zu gehen.
![]() |
ASIN/ISBN: 3453425251 |
Und für I habe ich gestern mit diesem angefangen.
Walnusswünsche - Manuela Inusa
Victoria führt ein erfülltes Leben auf ihrer geliebten Walnussfarm, die schon seit Generationen im Besitz ihrer Familie ist. Seit ihre Mutter verstarb und ihre ältere Schwester Abigail – schon immer eine Rebellin – die Familie verließ, ist es allerdings an ihr allein, die Farm über Wasser zu halten, was sich nicht immer leicht gestaltet. Und dann steht plötzlich Abby wieder vor der Tür, an der Hand ihre kleine Tochter, die bezaubernde Bella. Doch schon bald fliegen zwischen den Schwestern wieder die Fetzen, und Abby verschwindet – ohne Bella. Vickys einziger Lichtblick: Liam Sanders, der auf der idyllischen Walnussfarm für seinen neuen Roman recherchieren will – und der ihr Herz dazu bringt, ein paar ganz ungewohnte Sprünge zu machen.
![]() |
ASIN/ISBN: 3734109779 |
Ich habe auch ein Buch zu vermelden. Aus meinem Krimiregal sprang mich das folgende Buch an:
![]() |
ASIN/ISBN: 3404172205 |
Das habe ich wohl schon eine ganze Weile - die Erlendur-Reihe habe ich damals geliebt und wollte nun die Trilogie über seine Anfänge bei der Polizei von Reykjavik lesen. Und wie so oft blieb es lange beim guten Vorsatz. Ich fand das Buch nicht schlecht, habe mich aber etwas schwergetan, mich in ein Island der frühen 70er, mit Schach-WM und Kaltem Krieg, einzufinden. Und seltsam fand ich, dass Erlendur Sveinsson quasi gar nicht vorkam - tatsächlich erst im letzten Satz. Ich bin zugegeben ein wenig gespannt auf Band 2.
Ich habe auch ein Buch zu vermelden. Aus meinem Krimiregal sprang mich das folgende Buch an:
ASIN/ISBN: 3404172205
Und ichs spiele mit dem Gedanken, den ersten Roman "Nordermoor" von Indridason zu lesen. Aber ich habe auch ein tolles Buch für das V, und ob ich beide schaffe neben meinen anderen Januarvorhaben, weiß ich nicht so recht.
Beide Buchstaben für Januar abgearbeitet, äh, gelesen. Für Februar bin ich mir noch nicht sicher. Für das Z habe ich nur eins zur Verfügung. Da weiß ich aber noch nicht, ob ich Lust drauf habe.
Ich denke ich werde nur ein Buch pro Monat schaffen. Aber wenn ich jeden Monat hier ein Buch aus dem SuB lesen und dann noch eins für den Alt-SuB-Abbau dann wären das schon insgesamt 24 Bücher aus dem SuB für ein Jahr. Damit wäre ich schon sehr zufrieden.
Ich versuch dieses Jahr mal wieder mein Glück. Begonnen wird im Laufe des Januars mit "Das Päckchen" von J. Vellguth.
![]() |
ASIN/ISBN: B06ZYV6KKP |
Für V gelesen V is for virgin . Meine Auswahl für V ist recht begrenzt und meine erste Wahl hatte ich abgebrochen, deshalb nehm ich dieses.
![]() |
ASIN/ISBN: 3846600989 |
Für I werde ich bei den Midnight Chronicles von Bianca Iosivoni in Teil 2 weiterlesen
![]() |
ASIN/ISBN: 3736313470 |
auch ich habe für Januar ein Buch von Arnaldur Indridason gelesen und zwar Kälteschaf - der 8. Band seiner Erlendur-Reihe
![]() |
ASIN/ISBN: 3404165462 |
Und ich schließe mich mit dem ersten Band der Reihe an:
Arnaldur Indridason: Nordermoor
![]() |
ASIN/ISBN: 3404148576 |
Hat bei mir jetzt 21 Jahre gesubbt, und dank unseres Wettbewerbs hier habe ich endlich diesen interessanten Krimi gelesen. Wird wohl nicht der letzte mit Kommissar Erlendur gewesen sein.
Das war auch mein Buch für I im Januar, zusammen mit "Aprilgewitter" von Iny Lorenz.