Feuerspringer -Nicholas Evans

  • Klappentext:


    Sie wagen sich in das Herz des Feuers, um das Feuer zu besiegen. Die Geschichte zweier Männer, deren Freundschaft an der Liebe zu einer Frau zu zerbrechen droht.


    Der neue große Roman von Nicholas Evans, Autor des legendären Weltbestsellers >Der Pferdeflüsterer<.


    Erweiterung:


    Ed, der Intellektuelle, und Connor, der Naturbursche, sind seit langer Zeit Freunde. Jedes Jahr treffen sie sich in Montana um die dort auftretenden Waldbrände zu bekämpfen.
    Doch dieses Jahr soll alles anders werden. Erstens knistert es zwischen Connor und Eds Freundin Julia und zweitens verliert Ed sein Augenlicht. Natürlich bleibt Julia aus Pflichtgefühl bei ihm. Da Ed keine Kinder bekommen kann, bittet er Connor, der biologische Vater zu werden. Julia und Connor stimmen zu, doch sobald Julia schwanger wird, kehrt Connor den beiden den Rücken und reist als Kriegsfotgraph durch die Welt, versucht dabei seine innere Leere zu verdrängen...


    mehr möchte ich nicht verraten.



    Meine Meinung:


    Ich glaube, Feuerspringer ist Nicholas Evans Meisterwerk an Grausamkeit gegenüber seinen Charakteren. Auch dieses Buch könnte ich nie wieder lesen, auch wenn sich das "Happy End" deutlicher abzeichnet, als bei "der Pferdeflüsterer". Ich dachte dabei nur, dass ich hoffe, das mein Leben nicht so verlaufen möge.



    JASS :keks

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Das ist eines der ganz wenigen Bücher, die ich nicht zu Ende gelesen habe. Nach ungefähr der Hälfte hielt ich es einfach nicht mehr aus, so klischeehaft und vorhersehbar ist dieser Roman. Für mich nach dem guten Pferdeflüsterer eine gewaltige Enttäuschung.

  • Huch.....


    bin ganz erstaunt..... ich habe dieses Buch schon vor längerer Zeit gelesen und ich war damals ganz begeistert!!!


    Mich hat das Buch gefesselt und ich fand's echt klasse!!!


    Verstehe gar nicht, dass Ihr nicht so begeistert seid :wow


    Allen, die das Buch noch auf dem SUB/RUB haben kann ich es wirklich empfehlen!!!! Versucht es mal!!!!

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Es subbt bei mir immer noch... seufz. :cry


    Tröste Dich. Ich habe es schon x-mal am Wühltisch in der Hand gehabt und konnte mich auch für 0,99 nicht zum Kauf entschließen, da die Geschichte für Vielleser doch ziemlich vorhersehbar scheint.


    LG Dyke

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Zitat

    Original von dyke
    Ich habe es schon x-mal am Wühltisch in der Hand gehabt und konnte mich auch für 0,99 nicht zum Kauf entschließen, da die Geschichte für Vielleser doch ziemlich vorhersehbar scheint.


    LG Dyke


    :wow :wow Wühltisch mit Bücher für 0,99 €???????? Wo gibt es die denn??? Bei uns kosten Mängelexemplare immer noch 2,99 und oft auch noch 3,95€ :fetch


    Und selbst für 0,99€ den "Feuerspringer" nicht mitgenommen :wow :wow???


    Mmmh...... komisch...... :schock1


    Aber ich gebe zu: ich liebe auch schon mal Bücher, die man vorhersehen kann.....
    und schließlich gibt es ja verschiedene Geschmäcker :knuddel1

  • Ich finde das Buch ist schwer zu rezensieren. Es beschreibt sehr viele Gegenden und Handlungen mehr oder weniger komplex. Schade finde ich, dass zwar am Ende alles "rund" ist, wie man so schön sagt, aber im Laufe der Geschichte dann solch radikale Settingveränderungen vorkommen, dass ich nach dem Beenden gerade sehr präsent die Geschichten um Connor in Afrika vor meinem geistigen Auge sehe und die Handlungen davor um Ed und Skye sehr in den Hintergrund getreten sind. Das Buch ist ja in einzelne Teile unterteilt, aber für mich waren diese Einteilungen dann fast einzelne Bücher...


    Am Besten gefallen hat mir der Endteil, in dem Connor durch Afrika reist bzw. auch davor der Teil mit Bosnien...


    Nur irgendwie war es dann doch überfrachtet, obwohl sich für mich die Person Connor gut durch alle Teile hindurch entwickelte. An Connor, Julia und Ed habe ich nichts auszusetzen, da waren mir alle sympathisch.


    Daher wegen der Inhaltsüberladung bei der Story: 8 Punkte.