- Herausgeber : Piper Paperback; 3. Edition (11. Januar 2021)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 304 Seiten
- ISBN-10 : 3492062091
- ISBN-13 : 978-3492062091
Kurzbeschreibung:
Hauptkommissar Völxen ermittelt in der Prepper-Szene: Sie horten Vorräte in ihren Schutzbunkern und absolvieren Survival-Trainings im Wald. Doch vor dem Tod ist niemand sicher …
Eine junge Frau liegt leblos inmitten einer Waldlichtung, aus ihrer Brust ragt ein Speer. Wie sich herausstellt, ist die Tote die Tochter des Anführers einer örtlichen Prepper-Gruppe. Hergeleitet vom Englischen „to be prepared“ bereiten sich die Mitglieder mit Maßnahmen aller Art auf einen vermeintlich bevorstehenden Weltuntergang vor. Als Hauptkommissar Bodo Völxen und sein Team zu ermitteln beginnen, stoßen sie in der eingeschworenen Gemeinschaft auf eine Wand aus Schweigen. Doch schnell wird klar, dass es unter den Preppern nicht immer nur harmonisch zuging. Offenbar spielte die Tote mit dem Gedanken, auszusteigen. Gab es Streit mit den Kameraden? Mit dem despotischen Vater? Oder begleicht jemand eine alte Rechnung?
Band 10 der Hannover-Krimi-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Susanne Mischke!
Über die Autorin:
Susanne Mischke wurde 1960 in Kempten geboren, lebte lange Zeit in der Nähe von Hannover und nun im Oberallgäu. Sie war mehrere Jahre Präsidentin der »Sisters in Crime« und erschrieb sich mit ihren fesselnden Kriminalromanen eine große Fangemeinde. Für das Buch »Wer nicht hören will, muss fühlen« erhielt sie die »Agathe«, den Frauen-Krimi-Preis der Stadt Wiesbaden.
Meine Meinung:
Ich kaufe die Hannover-Krimis von Susanne Mischke blind und normalerweise sofort nach Erscheinen. Ich mag die Protagonisten, die Szenerie und den Schreibstil. Da ich dieses Mal zur Lesung wollte, habe ich das Buch auch entsprechend erst vor Ort gekauft.
Das Thema "Prepper-Szene" hat mich ein wenig abgeschreckt, das ist so gar nichts für mich. Doch im Rahmen der Corona-Pandemie war es einfach ein aktuelles und auch irgendwie passendes Thema. Also ließ ich mich darauf ein. Es ist interessant zu lesen und ich bin am Ende nicht ganz sicher, ob wirklich alle dieser Richtung angehört haben oder einfach nur eine Revolution anzetteln wollten.
Mein heimlicher Liebling Rifkin kam dieses Mal erst spät ins Spiel, war sie doch auf einem Seminar Erwin Raukel dagegen hat hier seine großen Auftritte, natürlich neben Oda Kristensen, Fernando Rodriguez und Bodo Völxen. In der Lesung hat die Autorin verraten, dass sie die Figur Erwin Raukel sehr mag, ist er doch derjenige, der auch mal unbequemes ausspricht und sich einfach daneben benehmen und sich Freiheiten herausnehmen kann.
Die Ermittlungen waren spannend, es war schwierig, einem Täter auf die Schliche zu kommen, denn so richtig zu greifen war hier niemand. Mit der Auflösung war ich dann allerdings wieder sehr zufrieden.
Was für mich die Reihe ausmacht, sind definitiv die Charaktere der Ermittlertruppe. Ihr Miteinander ist unterhaltsam und die kleinen Eigenheiten der Figuren machen sie liebenswert, meistens jedenfalls.
Ich vergebe 8 von 10 Punkten, denn irgendwie kam ich erst nicht richtig rein und das Thema war für mich nicht so ansprechend.
Für Januar 2022 ist bereits Teil 11 angekündigt und natürlich landet der wieder im Einkaufskorb. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, wenn Fernando in Elternzeit ist, für wen sich Rifkin entscheidet und ob Amadeus, der Schafsbock von Bodo Völxen, vielleicht mal ausbüxt.
![]() |
ASIN/ISBN: 3492062091 |