Funkensonntag - Nicola Förg

  • Inhalt
    Die allgäuer Tourismusdirektorin Johanna Kennerknecht versucht einen Haufen Journalisten trotz Dauerregen im Winter bei Laune zu halten und nimmt sie mit zum Funkenfeuer. Nach altem Brauch wird hier eine Hexenfigur verbrannt, um den Winter auszutreiben.
    Doch im Feuer wird eine Leiche entdeckt - der Braumeister einer kleinen Lokalbrauerei, der von jedem als äußerst beliebt beschrieben wird.
    Warum wurde er umgebracht? Und warum ausgerechnet im Funkenfeuer?


    Über den Autor
    Nicola Förg, Jahrgang 1962, arbeitet als freie Reisejournalistin für namhafte Tageszeitungen, Publikumsmagazine und Fachmagazine - vor allem für solche, die Bergtourismus, Skispass und Reiterreisen zum Thema haben. Sie hat zudem ein Dutzend Reiseführer und Bildbände verfasst.


    Meine Meinung
    Ein spannender Krimi mit vielen falschen Fährten. Die Geschichte spielt im Allgäu und ab und zu werden auch Dialoge im Dialekt geschrieben. Klar werden auch Klischees über den typischen Allgäuer und den typischen Schwaben bedient, aber auf eine witzige Art.
    Ich habe das Buch im Allgäu-Urlaub gelesen und finde es immer sehr schön, wenn man die Orte des Geschehens kennt. Und es ist einfach nett, wenn die Mitarbeiterin des Kommisars den gleichen Laden mag, wie man selbst. ;-)


    Funkensonntag ist der zweite Allgäu-Krimi von Nicola Förg und mir gefällt er viel besser als der erste - und Teil drei liegt schon bereit.

  • Ich habe ihn nun auch mal kurz gelesen....


    Mit seinen 222 Seiten grad mal was für Zwischendurch.


    Eine Leiche zum Funkensonntag, was der 1. Sonntag nach Fasching ist, und keiner weiss warum? Doch die ganze Pressemeute weiss es mal wieder besser.... Und Johanna mitten drin, verzweifelt bemüht, die Stornos der Touris zu verhindern.
    Doch ihr Freund Gerhard Weinzirl versucht in komischer Art die Ermittlungen zu führen.
    Ein humorvoller Roman, der mit etlichen Mundartdialogen gespickt ist, bei der sogar ich als Württenberger so meine Probleme hatte.


    Von mir bekam das Buch 8 Punkte.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hoffis ()