Produktinformation (E-Book):
- ASIN : B086SM8SFX
- Herausgeber : Droemer Taschenbuch; 1. Edition (15. März 2021)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 700 KB
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 507 Seiten
Kurzbeschreibung:
In der Walpurgisnacht 1985 wird ein 16jähriges Mädchen im Wald neben einem Schloss in Österlen ermordet. Alles wirkt, als habe man sie bei einem Ritual geopfert. Ihr Stiefbruder wird schließlich für die Tat verurteilt, und kurz darauf verschwindet die ganze Familie spurlos.
Im Frühling 2019 zieht die Ärztin Thea Lind im Schloss ein. Nachdem sie einen seltsamen Fund in einer uralten Eiche gemacht hat, steigt ihre Faszination für die Tragödie aus der Vergangenheit, die sich direkt neben ihrem neuen Zuhause zutrug. Je mehr Ähnlichkeiten sie zwischen der Kindheit des getöteten Mädchens und ihrer eigenen schmerzhaften Vergangenheit entdeckt, desto mehr ist sie überzeugt davon, dass die Wahrheit über diese Nacht nie ans Licht kam.
Und dass der Frühling 1985 vielleicht mehr Opfer gefordert hat …
Der letzte eigenständige Kriminalroman von Anders de la Mottes hochgelobtem Jahreszeiten-Quartett, in dem er seine Leser in die schaurig schöne Abgeschiedenheit Südschwedens mitnimmt. Die Vorgänger SOMMERNACHTSTOD, SPÄTSOMMERMORD und WINTERFEUERNACHT wurden alle für den Preis als Schwedens bester Krimi nominiert.
Der Autor:
Er arbeitete mehrere Jahre als Polizist in Stockholm und in der Security-Branche, bevor er Schriftsteller wurde. 2010 debütierte er mit Game und gewann auf Anhieb den Preis der Schwedischen Akademie der Krimiautoren für den besten Erstling. Zuletzt erschienen von ihm die Romane »Sommernachtstod«, »Spätsommermord« und »Winterfeuernacht«.
Meine Meinung:
Mit dem Buch "Bluteiche" habe ich den Autor Anders de la Motte kennen gelernt.
Kennen und schätzen gelernt.
Die Story führt zurück zu den Ereignissen in der Walpurgisnacht im Jahre 1985. In dieser Nacht wurde die Leiche der jungen Elita gefunden - wurde sie das Opfer eines Ritualmordes? Wer ist der grüne Reiter?
Verurteilt wird letztendlich ihr Stiefbruder..........
Jahre später kommt die junge Ärztin Thea mit ihrem Mann in den Ort um ein Nobelrestaurant zu eröffnen.......
Thea findet eine Dose mit brisantem Inhalt in der titelgebenden Bluteiche - und schon ist ihre Neugier geweckt. Allein auch deshalb, weil ihr Mann als 12-jähriger an diesem Abend mit dabei war.
Thea fängt an zu fragen, zu forschen, zu nerven.
Denn die Bewohner wollen nicht an diesen Vorfall erinnert werden.
Die Geschichte wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der Schreibstil ist sehr interessant und gut lesbar, das Ende bietet noch einige Überraschungen und Spannung.
Für mich war dies sicher nicht das letzte Buch von Anders de la Motte.
![]() |
ASIN/ISBN: B086SM8SFX |